Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Aschaffenburg

Im Landkreis Aschaffenburg gibt es 13 Naturschutzgebiete. Das größte Naturschutzgebiet ist das 2000 eingerichtete Naturschutzgebiet Spessartwiesen.[1]

NameBildKennung

KreisEinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Alzenauer Sande NSG-00439.01
WDPA: 162136

Landkreis Aschaffenburg95,441993
Amphibienfreistätte Sommergrund NSG-00232.01
WDPA: 162205

Landkreis Aschaffenburg24,441999
Amphibienfreistätte Speckkahl NSG-00187.01
WDPA: 81307

Landkreis Aschaffenburg43,441985
Auenwald bei Erlenfurt NSG-00562.01
WDPA: 318128

Landkreis Aschaffenburg10,91991
Dörngraben bei Haibach NSG-00339.01
WDPA: 162787

Landkreis Aschaffenburg, AschaffenburgLandkreis Aschaffenburg: 3,76 ha
Aschaffenburg: 2,63 ha
6,391986
Hafenlohrtal NSG-00333.01
WDPA: 163472

Landkreis Aschaffenburg71,941988
Metzgergraben – Krone NSG-00414.01
WDPA: 81688

Landkreis Aschaffenburg7,461992
Naturwaldreservat Eichhall NSG-00740.01
WDPA: 378133

Landkreis Aschaffenburg72,062005
Naturwaldreservat Hoher Knuck NSG-00596.01
WDPA: 318833

Landkreis Aschaffenburg121,851952
Naturwaldreservat Kreuzbuckel NSG-00597.01
WDPA: 318834

Landkreis Aschaffenburg66,382001
Rohrberg NSG-00116.01
WDPA: 82434

Landkreis Aschaffenburg9,861979


Spessartwiesen NSG-00586.01
WDPA: 319123

Landkreis Main-Spessart, Landkreis AschaffenburgLandkreis Main-Spessart: 277,5 ha
Landkreis Aschaffenburg: 76,15 ha
353,652000


Vogelschutzgebiet Gustavsee NSG-00382.01
WDPA: 166085

Landkreis Aschaffenburg18,191991


Legende für Naturschutzgebiet

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Unterfranken. (PDF; 134 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Haibach Doerngraben.JPG
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dörnbach im Dörngraben zwischen Aschaffenburg und Haibach, Naturschutzgebiet „Dörngraben bei Haibach“ (NSG-00339-01)
Spessartwiesen4.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Das Naturschutzgebiet Spessartwiesen bei Krommenthal
NSG-00596.01 Hoher Knuck.jpg
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rothenbucher Forst, "Naturwaldreservat Hoher Knuck", Naturschutzgebiet 00596.01 (WDPA 318833), Vogelschutzgebiet "Spessart" 6022-471
Toter Baum 1.jpg
Autor/Urheber: Spessartwichtel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Umgestürzter Baumriese im NSG Metzgergraben - Krone im Landkreis Aschaffenburg (Spessart)
NSG-00597.01 Kreuzbuckel N.jpg
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waldaschaff, "Naturwaldreservat Kreuzbuckel", Naturschutzgebiet 00597.01, nördlicher Abhang
NSG Amphibienfreistätte Speckkahl3.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Lichtung im Naturschutzgebiet Amphibienfreistätte Speckkahl bei Sommerkahl, Bayern
NSG-00740.01 Eichhall W.jpg
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Landkreis Aschaffenburg, "Naturwaldreservat Eichhall", Naturschutzgebiet 00740.01, nahe westlichem Ende
NSG-00562.01 Auenwald bei Erlenfurt.jpg
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rothenbuch, "Auenwald bei Erlenfurt", Naturschutzgebiet 00562.01, WDPA 318128
Gustavsee.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Gustavsee bei Karlstein am Main
Rohrberg Nebel.jpg
Autor/Urheber: Drow69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
NSG Amphibienfreistätte Sommergrund2.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Lichtung im Naturschutzgebiet Amphibienfreistätte Sommergrund bei Kleinkahl, Bayern