Liste der Naturschutzgebiete im Kreis Segeberg

Im Kreis Segeberg gibt es 16 Naturschutzgebiete.

Name des GebietesBildKennungWDPALandkreis / StadtBeschreibung / BemerkungenStandortFläche in HektarDatum der Verordnung
Barker Heide
Nsg barker heide heideflächen no.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

weitere Bilder
3081366Kreis SegebergPosition68212.06.2003
Bewerlohmoor5981394Kreis SegebergPosition306.02.1961
Geschendorfer Moor6681726Kreis SegebergPosition1117.02.1966
Halloher Moor, Brandsheide und Könster MoorSchleswig-Holstein, Großenaspe, NSG Halloher Moor, Brandsheide und Könster Moor NIK 6163.jpg
weitere Bilder
4381814Kreis SegebergPosition4909.12.1942
Heidmoor3881854Kreis SegebergPosition7016.12.1991
Henstedter MoorLütt-Witt Moor 1.jpg209Kreis SegebergPosition21824.01.2017
Ihlsee und IhlwaldIhlsee und Ihlwald.jpg
weitere Bilder
4481975Kreis SegebergPosition4221.03.1950
Katenmoor, Schindermoor, Dewsbeekermoor und SchapbrookermoorSchleswig-Holstein, Bad Bramstedt, Katenmoor NIK 5987.jpg
weitere Bilder
6182048Kreis SegebergPosition1926.10.1962
Mittlerer Stocksee und UmgebungStocksee Lange Insel.JPG
weitere Bilder
8182171Kreis SegebergPosition9903.04.1974
Nienwohlder MoorLankau in den nienwoolder Moor2.jpg
weitere Bilder
10082250Kreis Segeberg, Kreis StormarnPosition39925.03.1982
OberalsterniederungPferde in den Wiesen der Oberalsterniederung.JPG
weitere Bilder
7682524Kreis Segeberg, Kreis StormarnPosition90707.07.2004
Seedorfer See und Umgebung9482580Kreis SegebergPosition17513.01.1978
StellbrookmoorSchleswig-Holstein, Heidmühlen, Stellbrookmoor NIK 0836.JPG
weitere Bilder
7482635Kreis SegebergPosition3514.10.1968
Wittenborner HeideSchleswig-Holstein, Bark, Wittenborner Heide NIK 6040.jpg
weitere Bilder
211Kreis SegebergPosition29419.04.2016
WittmoorGedenkstein Schindler.JPG
weitere Bilder
10982931Kreis Segeberg, Kreis StormarnPosition10608.10.1981
Wulfsfelder Moor6582945Kreis SegebergPosition627.07.1962

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiete Kreis Segeberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Nsg barker heide heideflächen no.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Barker Heide, Heideflächen im nördlichen Teil des Gebietes
Schleswig-Holstein, Großenaspe, NSG Halloher Moor, Brandsheide und Könster Moor NIK 6163.jpg
Autor/Urheber: --Nightflyer (Diskussion) 20:57, 14 May 2017 (UTC), Lizenz: CC BY 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Schleswig-Holstein, Bark, Wittenborner Heide NIK 6040.jpg
Autor/Urheber: --Nightflyer (Diskussion) 21:03, 11 May 2017 (UTC), Lizenz: CC BY 4.0

Die "Wittenborner Heide" wurde im Mai 2016 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.


Diese Bilder zeigen den Zustand im Mai 2017. Viele Bäume wurden gefällt, vermutlich um der Heide Platz zu machen.
Schleswig-Holstein, Heidmühlen, Stellbrookmoor NIK 0836.JPG
Autor/Urheber: --Nightflyer (Diskussion) 20:32, 19 May 2016 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Lütt-Witt Moor 1.jpg
Autor/Urheber: Jan van der Crabben (Photographer), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lütt-Witt Moor in Henstedt-Ulzburg, Germany.
Pferde in den Wiesen der Oberalsterniederung.JPG
Autor/Urheber: Éclaircie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Auf dem Bild sind Pferde auf einer wilden Wiese zu sehen, die im NSG Oberalsterniederung in Henstedt-Ulzburg liegt.
Stocksee Lange Insel.JPG
Autor/Urheber: Wusel007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stocksee, mit der „Langen Insel“; Bereich im Naturschutzgebiet „Mittlerer Stocksee und Umgebung
Ihlsee und Ihlwald.jpg
Autor/Urheber: Wusel007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Ihlsee und Ihlwald im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, Bad Bramstedt, Katenmoor NIK 5987.jpg
Autor/Urheber: --Nightflyer (Diskussion) 19:16, 8 May 2017 (UTC), Lizenz: CC BY 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Gedenkstein Schindler.JPG
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenkstein zu Ehren der Familie Schindler, durch welche das dahinterliegende Moorgebiet (zu Schleswig-Holstein gehörend) dem Naturschutz unterstellt werden konnte.