Liste der Naturdenkmale in Wilhelmshaven
Die Liste der Naturdenkmale in Wilhelmshaven enthält die Naturdenkmale in der Stadt Wilhelmshaven in Niedersachsen.[1]
Am 31. Dezember 2016 gab es nach der Statistik des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in der Stadt Wilhelmshaven 9 Naturdenkmale im Zuständigkeitsbereich der unteren Naturschutzbehörde.[2]
Naturdenkmale
Nummer | Bezeichnung | Ort, Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|
ND WHV 01[3][4] | Flussseeschwalben-Brutinsel im Banter See | Nordseite des Banter See (53° 30′ 39,6″ N, 8° 6′ 18,8″ O ) | ![]() weitere Bilder | ||
ND WHV 06[5] | Eiche (Quercus robur) | Südstadt im Innenhof des Gebäudes Virchowstraße 1 / Weserstraße 78 (53° 30′ 56″ N, 8° 7′ 8,4″ O ) | ehemals auf geschottertem Schulhof | ||
ND WHV 07[5] | Rotbuche (Fagus sylvatica) | Südstadt vor dem Gebäude Weserstraße 47 (53° 30′ 57,5″ N, 8° 7′ 18,1″ O ) | |||
ND WHV 08[5] | Platane (Platanus acerifolia) | Neuende im Gehwegbereich an der Bismarckstraße vor Haus Nr. 259 (53° 31′ 42,7″ N, 8° 5′ 20,8″ O ) | |||
ND WHV 09[5] | Ulme (Ulmus carpinifolia) | Rüstersiel Straße An der Vogelwarte vor dem Haus Nr. 5 (53° 33′ 50,9″ N, 8° 6′ 35,9″ O ) | Überbleibsel einer dem Ulmensplintkäfer zum Opfer gefallenen Allee. Ca. 140 Jahre alt, Höhe ca. 25 Meter, Kronendurchmesser ca. 20 Meter, Stammumfang 4,40 Meter | ![]() | |
ND WHV 10[5] | Linde (Tilia platyphyllos) | Sengwarden Ecke Voslapper Straße / Hauptstraße (53° 35′ 32,4″ N, 8° 2′ 44,3″ O ) | |||
ND WHV 11[5] | Kastanie (Aesculus hippocastanum) | Stadtparkkolonie im Rondell der Gottorpstraße (53° 32′ 30,5″ N, 8° 4′ 56,7″ O ) | ![]() | ||
ND WHV 12[5] | Kastanie (Aesculus hippocastanum) | Tonndeich neben der Kopperhörner Mühle (53° 31′ 45,1″ N, 8° 6′ 59,8″ O ) | 2021 wegen Pilzbefall gefällt.[6] | ||
ND WHV 13[5] | Eiche (Quercus robur) | Fedderwarden im Garten der Pastorei (53° 33′ 46,1″ N, 8° 2′ 27,6″ O ) | ![]() |
Ehemalige Naturdenkmale
Im Januar 2002 wurden die Verordnungen 5 weiterer Naturdenkmale aufgehoben.[1]
- Sommerlinden, 2 Baumgruppen, insgesamt 15 Bäume
- 3 Eichen, Langewerther Landstraße
- Kastanie, Kopperhörner Mühle
- 2 Ulmen, Ebkeriege/Bismarckstraße
- Wurt Alkostraße, Eschen, 3 Baumreihen
Siehe auch
- Liste der Naturschutzgebiete in Wilhelmshaven
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Wilhelmshaven
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Wilhelmshaven
Weblinks
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz: Umweltkarten Niedersachsen
Einzelnachweise
- ↑ a b Verordnung über Naturdenkmale im Stadtgebiet von Wilhelmshaven vom 16.01.2002 pdf (45,9 kB; abgerufen am 6. November 2017)
- ↑ Anzahl der Naturdenkmale im Zuständigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehörden (Stand: 31.12.2016) auf nlwkn.niedersachsen.de (abgerufen am 5. November 2017)
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtkreis Wilhelmshaven vom 23.05.1969 pdf (1,55 MB; abgerufen am 19. April 2015)
- ↑ Naturdenkmal „Flussseeschwalben-Brutinsel“ (Banter See) – ND WHV 1 - pdf (4,2 MB; abgerufen am 19. April 2015)
- ↑ a b c d e f g h Anlage 1 zur Verordnung über Naturdenkmale im Stadtgebiet von Wilhelmshaven vom 16.01.2002 pdf (42,0 kB; abgerufen am 19. April 2015)
- ↑ Rettung der Kastanie Tonndeich nicht möglich, wilhelmshaven.de, 26. März 2021, abgerufen am 25. März 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Peter H. Becker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flussseeschwalbenkolonie am Banter See in Wilhelmshaven.
Autor/Urheber: Klinkenborg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal ND WHV 11 Kastanie (Aesculus hippocastanum) in Wilhelmshaven, Stadtparkkolonie, im Rondell der Gottorpstraße
Autor/Urheber: Klinkenborg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ulme (Ulmus carpinifolia) Rüstersiel, Straße An der Vogelwarte
Autor/Urheber: Klinkenborg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Linde (Tilia platyphyllos) in Sengwarden, Ecke Voslapper Straße/Hauptstraße; Wilhelmshaven
Autor/Urheber: Klinkenborg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Eiche (Quercus robur) im Garten der Pastorei Fedderwarden