Liste der Naturdenkmale in Wildberg (Schwarzwald)
Naturdenkmale | Anzahl |
---|---|
FND | 3 |
END | 11 |
Gesamt | 14 |
Die Liste der Naturdenkmale in Wildberg nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Calw liegenden Stadt Wildberg. In Wildberg gibt es insgesamt vierzehn als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon drei flächenhafte Naturdenkmale (FND) und elf Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
Stand: 1. November 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hohler Stein | 82350800014 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 22. Okt. 1949 | ||
Tierstein | 82350800013 | Wildberg | ⊙ | 0,7 | 22. Okt. 1949 | ||
Tuffsteinbruch | 82350800001 | Wildberg | ⊙ | 0,6 | 31. Jan. 1986 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Einzelgebilde (END)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alte Eiche | 82350800006 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Drei Kastanien | 82350800004 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Eiche – beim Eichle | 82350800011 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Große Eiche | 82350800003 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Junge Linde | 82350800010 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Kastanie | 82350800005 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Linde | 82350800002 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 22. Okt. 1949 | ||
Linde | 82350800008 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 1. Feb. 1950 | ||
Zwei Alte Linden | 82350800009 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 22. Okt. 1949 | ||
Zwei Große Linden | 82350800007 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 22. Okt. 1949 | ||
12 Linden | 82350800012 | Wildberg | ⊙ | 0,0 | 4. Sep. 1953 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Weblinks
- Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Übersichtstabelle: FND, END
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Gunnar Arndt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Überreste des Naturdenkmals "Große Eiche" im Waldgebiet "Leimengrube" im Landschaftsschutzgebiet Nagoldtal, vom Brünnlesweg aus Nordosten gesehen
Autor/Urheber: Gunnar Arndt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Alte Eiche" im Waldgebiet "Auchtert" zwischen Wildberg und Gültlingen, von Westen gesehen
Autor/Urheber: Gunnar Arndt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Naturdenkmal "Zwei Alte Linden" in der Schloßruine in Wildberg.
Autor/Urheber: Gunnar Arndt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Naturdenkmal "12 Linden" bei der alten Schafscheuer in Wildberg.
Autor/Urheber: Gunnar Arndt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Drei Kastanien" und Viehweg, vom Platten aus mit Blick Richtung Nordwesten gesehen
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flächenhaftes Naturdenkmal "Tierstein" (Schutzgebiets-Nr. 82350800013) mitten in Sulz am Eck (Wildberg) gelegen.