Liste der Naturdenkmale in Walzbachtal
Naturdenkmale | Anzahl |
---|---|
FND | 8 |
END | 29 |
Gesamt | 37 |
Die Liste der Naturdenkmale in Walzbachtal nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe liegenden Gemeinde Walzbachtal. In Walzbachtal gibt es insgesamt 37 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon acht flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 29 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
Stand: 1. November 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Attental | 82150890016 | Walzbachtal | ⊙ | 0,6 | 22. Aug. 1985 | ||
Guter Grund | 82150890040 | Walzbachtal | ⊙ | 1,0 | 22. Feb. 1989 | ||
Hungerquelle ![]() | ![]() | 82150890041 | Walzbachtal | ⊙ | 1,6 | 14. Dez. 1988 | |
Kutscherquelle ![]() | ![]() | 82150890037 | Walzbachtal | ⊙ | 0,6 | 22. Dez. 1987 | |
Lausquelle Wössingen | 82150890017 | Walzbachtal | ⊙ | 0,3 | 5. Juli 1983 | ||
Linsenbäumle ![]() | ![]() | 82150890038 | Walzbachtal | ⊙ | 0,4 | 22. Dez. 1987 | |
Mönchsbrunnen | 82150890019 | Walzbachtal | ⊙ | 1,0 | 9. Dez. 1987 | ||
Sauweg-Hohle | 82150890018 | Walzbachtal | ⊙ | 2,2 | 15. Okt. 1986 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Einzelgebilde (END)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ahorn und Linde an Kruzifix | 82150890004 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Binsheimer Brunnen ![]() | ![]() | 82150890005 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | |
Birnbaum Linkenhorn | 82150890039 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 22. Feb. 1989 | ||
Birnbaum | 82150890012 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Birnbaum | 82150890013 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Eiche am Kapellenschlag | 82150890006 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Friedenslinde | 82150890001 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Friedhofslinde | 82150890002 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Kastanie und Linde Maria-Hilf-Kapelle an 2 Kruzifixe | 82150890003 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Kirschbaumallee Gaismezger | 82150890022 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
Rosskastanie bei der Kirche | 82150890036 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. Dez. 1987 | ||
Rosskastanie bei der Maria-Hilf-Kapelle | 82150890042 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 29. Dez. 2000 | ||
Weide | 82150890014 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
Zwillingseiche | 82150890007 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
1 Birnbaum am Ammelsberg | 82150890021 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
1 Birnbaum am Fordelwald | 82150890025 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
1 Birnbaum am Säulingen | 82150890026 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
1 Birnbaum im Gefäll | 82150890029 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
1 Kirschbaum am Fordelwald | 82150890024 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
1 Pappel im oberen Schifftal | 82150890032 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
1 Weide im oberen Schifftal | 82150890031 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
2 Birnbäume im Dieterslöchle | 82150890035 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
2 Nussbäume Ernstweg | 82150890027 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
2 Rosskastanien bei Feldkreuz Deisentaler Höhe | 82150890015 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
3 Birnbäume am Fordelwald | 82150890023 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
3 Birnbäume am Gefäll | 82150890028 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
3 Birnbäume am Hasensprung | 82150890034 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
4 Kirschbäume am Kruzifix (Wegkreuzung L 627) | 82150890008 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 9. März 1987 | ||
8 Birnbäume im Gondelsheimer Pfad | 82150890033 | Walzbachtal | ⊙ | 0,0 | 15. Okt. 1986 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Weblinks
- Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Übersichtstabelle: FND, END
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Hozro, Lizenz: CC0
Flächenhaftes Naturdenkmal Linsenbäumle, Walzbachtal
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: primary photograph: unknown
secondary photograph & crop: Hozro, Lizenz: CC0
Hungerquelle des Walzbachs, artesischer Quelltopf, der ca. alle 7-8 Jahre für einige Monate Wasser führt, Walzbachtal-Wössingen
Autor/Urheber: Hozro, Lizenz: CC0
Binsheimer Brunnen oberhalb der Aussiedlerhöfe Binsheim, Walzbachtal. Einzugsgebiet des Grombachs
Autor/Urheber: Hozro, Lizenz: CC0
Flächenhaftes Naturdenkmal Kutscherquelle, Walzbachtal