Liste der Naturdenkmale in Stolberg (Rheinland)
Die Liste der Naturdenkmale in Stolberg (Rheinland) listet sämtliche Naturdenkmale der Region Stolberg (Rheinland) auf.
Ein Naturdenkmal ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist. Es kann ein einzeln stehendes oder vorkommendes Gebilde wie eine Felsnadel oder ein einzeln stehender Baum sein, undefinierten Umfangs wie eine Höhle oder auch ein Gebiet oder Gebilde mit einer beschränkten Fläche und einer klaren Abgrenzung von seiner Umgebung wie ein Felsengarten oder eine Wiese; letztere werden als flächenhaftes Naturdenkmal oder Flächennaturdenkmal bezeichnet.
Naturdenkmale in Stolberg
ND-Nr. | Naturdenkmal | Ortsteil | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|
162 | 1 Linde | Dorff | An der Dorfstraße zw. Km 4,3 – 4,4 | ![]() |
163 | 1 Kastanie | Mühle | Am Ellermühlenweiher | ![]() |
165 | 1 Eiche | Büsbach | Bischofstraße 24 – Ehrenmal | ![]() |
166 | 2 Kastanien | Mühle | Parkanlage vor Haus Rosenthal | ![]() |
168 | 1 Feldahorn | Venwegen | rd. 300 m nördlich des „Höniger Hofes“ | |
169 | 1 Baumgruppe Linden | Venwegen | Auf dem Friedhof in Venwegen | ![]() |
171 | 1 Linde | Venwegen | Unmittelbar vor Vennstraße 2 | ![]() |
173 | 9 Linden | Mausbach | Am Essiger Platz | |
174 | 2 Kastanien | Mausbach | Am Essiger Platz | |
175 | 1 Baumgruppe Linden | Breinig | Am alten Friedhof, Neustraße | ![]() |
176 | Kluckensteine | Vicht | rd. 150 m östl. d. Vichtbachbrücke am Südausgang von Vicht | |
177 | 1 Kalkfelsen gen. „Römerstein“ | Werth | Hitzberg, Nähe Steinbruch Vygen | |
179 | 1 Baumgruppe Lagerfichten | Zweifall | Im Jagen 113 südl. des Paternosterberges am Ufer des Hasselbaches |
Siehe auch
Weblinks
- Digitale Landschaftspläne
- Amtliches Mitteilungsblatt des Kreises Aachen, Nr. 39, Jahrgang 1973
- Kreis Aachen Landschaftsplan III „Eschweiler – Stolberg“ 3. Änderung Festsetzungskarte
- Satzungen Landschaftspläne Städteregion Aachen
- KREIS AACHEN Landschaftsplan IV „Stolberg – Roetgen“
Quellen
- Günter Marenberg: Naturdenkmale im Kreis Aachen, Heimatblätter des Kreises Aachen, 51. Jahrgang, 1998.
- Städteregion Aachen: Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs von Bebauungsplänen und der nicht von den Landschaftsplänen erfassten Flächen in der Städteregion Aachen (Naturdenkmalverordnung) vom 10.10.2019
- Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN I - Herzogenrath / Würselen - 3. Änderung, Stand: 28. Februar 2005
- Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN II - Baesweiler / Alsdorf / Merkstein - 1. Änderung, Stand: 28. Februar 2005
- Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN III - Eschweiler-Stolberg - 3. Änderung, Stand: 15. Oktober 2004
- Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN IV - Stolberg / Roetgen, Stand 28.02.05
- Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN V - Simmerath - 1. Änderung, Stand: 31. August 2004
- Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN VI - Monschau - 1. Änderung, Stand: 31. August 2004
Auf dieser Seite verwendete Medien
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: BBKurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Dorffer Linde. Naturdenkmal in Stolberg /Rheinland
Autor/Urheber: BBKurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linden Friedhof Venwegen Naturdenkmal
Autor/Urheber: BBKurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kastanien Park Haus Rosenthal Naturdenkmal
Autor/Urheber: BBKurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Kastanie Am Bastinsweiher