Liste der Naturdenkmale in Sankt Martin (Pfalz)

Die Liste der Naturdenkmale in Sankt Martin nennt die im Gemeindegebiet von Sankt Martin ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 23. Mai 2024).[1]

Naturdenkmale

Nr.BezeichnungLageBeschreibungBild
ND-7337-226Felsenmeer Hüttenbergnordwestlich des Ortes auf dem Hüttenberg
Lage
Buntsandstein-Felsenhalde mit als Gletschermühlen bezeichneten Verwitterungsformen; flächenhaftes Naturdenkmal;[2], hier Nr. 82 teilweise zu Maikammer
Fotos hochladen
ND-7337-237EdelkastanieEinlaubstraße, bei Nr. 89
Lage
Castanea sativa[3]Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7337-238Dichterhainwestlich des Ortes; Abteilung Frauental
Lage
Buntsandstein-Felsenblöcke, Porträts wurden von Wilhelm Kollmar geschaffen[2], hier Nr. 83
Fotos hochladen

Ehemalige Naturdenkmale

Nr.BezeichnungLageBeschreibungBild
Kühler Kelleram nördlichen Ortsrand im Bereich der Totenkopfstraße
Lage
Hohlweg;[2], hier Nr. 84 mit Straße überbaut, Rechtsverordnung aufgehobenDirekt Bild zu diesem Denkmal hochladen
RottanneTalstraße, bei Nr. 59/60
Lage
Picea abies;[4] Rechtsverordnung aufgehobenDirekt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Einzelnachweise

  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 23. Mai 2024
  2. a b c Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Landau in der Pfalz vom 18. Juni 1968
  3. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Landau in der Pfalz vom 18. Juni 1968, hier Nr. 81
  4. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Bezirk Landau i. d. Pfalz vom 9. Juli 1938, hier Nr. 68

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
2013 Pfälzerwald 434 Hüttenberg Felsenmeer.JPG
Autor/Urheber: Steffen 962, Lizenz: CC0
Felsenmeer am Hüttenberg (Kalmitmassiv im Haardt/Pfälzerwald)
2008 Pfälzerwald 021 Dichterhain.jpg
Autor/Urheber: Steffen 962, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dichterhain - Naturdenkmal in St. Martin (Pfalz) - Rheinland-Pfalz. Gedenkstein gestaltet von Wilhelm Kollmar.