Liste der Naturdenkmale in Rimbach (Odenwald)

Die Liste der Naturdenkmale in Rimbach (Odenwald) nennt die im Gebiet der Gemeinde Rimbach (Odenwald) im Kreis Bergstraße in Hessen gelegenen Naturdenkmale.[1]

Liste

BildBezeichnungOrtsteil, LageBeschreibungArtNr.
Lindenstein, Granit-Block-VerwitterungsformationRimbach
49° 37′ 3,1″ N, 8° 48′ 31,7″ O
Als besondere geologische Verwitterungsform in Einheit mit Buchen-Bewuchs geschützt.431.19-41
Kalbsbrünnchen, natürlicher QuellbereichRimbach
49° 36′ 35,5″ N, 8° 48′ 28,2″ O
Als natürlicher Hangwasseraustritt von besonderer Eigenart geschützt.431.19-42
Brettbuckelbuche (Fagus sylvatica)Rimbach
49° 37′ 3″ N, 8° 47′ 50,5″ O
Aufgrund von hohem Alter und besonderer Stärke geschützte Rotbuche zwischen Breitbuckel und Jungholzhöhe.Rotbuche431.19-43
Wildleuthäusel, Granit-BlockformationZotzenbach
49° 36′ 31,1″ N, 8° 48′ 26,4″ O
Aufgrund naturgeschichtlicher Bedeutung und eigenartiger Form geschützte Granit-Blockformation.431.19-51
Schlanke Eiche (Quercus petraea)Zotzenbach
49° 36′ 5,9″ N, 8° 46′ 4,5″ O
Aufgrund besonderer Formschönheit geschützte Traubeneiche am Schulhaus Zotzenbach.Traubeneiche431.19-52
Steinbruch Borstein, in fleischrotem GranitZotzenbach
49° 36′ 20,9″ N, 8° 47′ 40,8″ O
Wegen der seltenen fleischroten Farbe des Granits und als Felsbiotop geschützt.431.19-54
Granit-Steinbruch von MitlechternMitlechtern
49° 38′ 17,1″ N, 8° 43′ 54,2″ O
Als Fels- und Feuchtbiotop geschützter ehemaliger Granitsteinbruch von besonderer Eigenart und Schönheit.431.19-61

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Anlage 1: Liste der Naturdenkmale des Kreises Bergstraße. (PDF; 4,82 MB) Kreis Bergstraße. Untere Naturschutzbehörde, 30. November 2011, abgerufen am 24. Januar 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien