Liste der Naturdenkmale in Rhodt unter Rietburg
Die Liste der Naturdenkmale in Rhodt unter Rietburg nennt die im Gemeindegebiet von Rhodt unter Rietburg ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 23. Mai 2024).[1]
Naturdenkmale
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7337-181 | Kugelfelsen | westlich des Ortes auf dem Kesselberg Lage | Buntsandstein-Felsengruppe mit etwa 20 lokal als Gletschermühlen bezeichneten schüsselförmigen Verwitterungsspuren;[2], hier Nr. 15 teilweise zu Edenkoben | ![]() mehr Fotos | Fotos hochladen |
ND-7337-229 | Drachenhöhle | westlich des Ortes, unterhalb der Rietburg Lage | Felsenhöhle[2], hier Nr. 72 | ![]() |
ND-7337-230 | Rosskastanienallee | Theresienstraße Lage | Aesculus hippocastanum, 13 Bäume[2], hier Nr. 77 | ![]() Fotos hochladen |
ND-7337-231 | Friedenslinde von 1871 | Herrengasse, bei Nr. 5 Lage | Tilia sp., 1871 gepflanzt[3] | ![]() Fotos hochladen |
ND-7337-233 | Rhodter Rosengarten | östlich des Ortes; Flur Straßburgergewanne Lage | 300-jähriger Traminer-Weinberg; flächenhaftes Naturdenkmal[2], hier Nr. 78 | ![]() Fotos hochladen |
Ehemalige Naturdenkmale
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Luitpoldlinde | westlich des Ortes; Flur Am Haseneck Lage | Tilia sp.;[2], hier Nr. 74 Rechtsverordnung aufgehoben, 1999 gefällt und durch Nachpflanzung ersetzt | ![]() | |
Endbrunnen | östlich des Ortes; Flur Straßburgergewanne Lage | gefasste Quelle;[2], hier Nr. 76 Rechtsverordnung 1988 aufgehoben[4] | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 23. Mai 2024
- ↑ a b c d e f Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Landau in der Pfalz vom 18. Juni 1968
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Landau in der Pfalz vom 18. Juni 1968, hier Nr. 75
- ↑ Rechtsverordnung zur Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Südliche Weinstraße vom 1. Juli 1988
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rosskastanienallee in Rhodt unter Riedburg, in der oberen Theresienstraße
Autor/Urheber: BlueBreezeWiki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rhodter Rosengarten
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedenslinde in Rhodt unter Rietburg, bei Herrengasse 5; die Linde wurde am 4. März 1871 im Rahmen einer großen Friedensfeier, die am 4. und 5. März des genannten Jahres stattfand, gepflanzt. Anfang 2018 wurde der Baum massiv zurückgeschnitten, da er dürre Äste bekam und abzusterben drohte
Autor/Urheber: Steffen 962, Lizenz: CC0
Gletschermulden auf den Kesselberg (Pfälzerwald) - Gesamtansicht -