Liste der Naturdenkmale in Peterslahr
Die Liste der Naturdenkmale in Peterslahr nennt die im Gemeindegebiet von Peterslahr ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 15. Februar 2024).[1]
Naturdenkmale
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7132-419 | Bildeiche | südöstlich des Ortes; Distrikt Auf den Bildgeseichen Lage | Quercus sp.[2] | ![]() Fotos hochladen |
Ehemalige Naturdenkmale
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7132-398 | Alte Eiche | Wiedtalstraße, gegenüber Nr. 9 Lage | Quercus sp.; Rechtsverordnung aufgehoben | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 15. Februar 2024
- ↑ Rechtsverordnung über das Naturdenkmal Nr. 61 im Landkreis Altenkirchen vom 17. Mai 1983
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: CulmSee-Axel-acad.2161, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildeiche Burglahr / Westerwald (der gesamte Baum): Die sogenannte »Bildeiche Burglahr« ist eingetragen als Naturdenkmal in der "Liste der Naturdenkmale in Burglahr". Ein ziemlich kleiner Sitzplatz nebenbei genügt für die kleine Rast inmitten des Waldes, wo sich viele Wanderwege verzweigen. Das kleine Bildhäuschen ist (2019) leider arg in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Restaurierung (zuletzt wohl 1999). Dennoch ist es aufgrund seiner besonderen Lage und der anmutigen Optik immer wieder Anlaufpunkt für Westerwald-Wanderer zwischen den umliegenden kleinen Dörfern im weitläufigen Westerwald. Gelegen im Staatsforst Obersteinebach / Peterslahr / Burglahr. Mythos: Etwas sagenumwoben um eine Ritter-Maid aus längst vergangenen Tagen. Die schöne Geschichte hierzu ist zu lesen auf dem nebenstehenden Schild (s. extra Foto). Circa 2 km die Entfernung über Wanderwege bis zur Kreuzung inmitten Burglahr Kur-Kölner-Straße / Wiedtalstraße. Markierung der Wanderwege: WesterwaldSteig / Kölner-Weg