Liste der Naturdenkmale in Keidelheim
Die Liste der Naturdenkmale in Keidelheim nennt die im Gemeindegebiet von Keidelheim ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 18. Juli 2013).[1][2][3]
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7140-488 | Assmannseiche | Keidelheim, bei Eichenweg 5a (Lage) | Quercus sp.; um 1780 gepflanzt, 25 m hoch bei 3,7 m Brusthöhenumfang und 30 m Kronendurchmesser | |
ND-7140-489 | Bismarckeiche | Keidelheim, vor Eichenweg 4 (Lage) | Quercus sp.; 1890 gepflanzt, 22 m hoch bei 2,95 m Brusthöhenumfang und 22 m Kronendurchmesser | |
Vierstämmige Buche | Keidelheim, zwischen Hauptstraße 1 und 3 (Lage) | Fagus sylvatica | ||
Keidelheimer Dorfeiche | südwestlich von Keidelheim, Gewann Am Eichbaum (Lage) | auch Wappeneiche; Quercus sp.; vermutlich um 1000 gekeimt, 21 m hoch bei 5,0 m Brusthöhenumfang und 23 m Kronendurchmesser |
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz; abgerufen am 18. Juli 2013
- ↑ Rechtsverordnungen zur Sicherung von Naturdenkmälern im Rhein-Hunsrück-Kreis, Stand 8. März 2007, abgerufen am 18. Juli 2013
- ↑ Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Simmern: Naturobjekte in der Gemeinde Keidelheim, abgerufen am 18. Juli 2013