Liste der Naturdenkmale in Hirschhorn (Neckar)

Die Liste der Naturdenkmale in Hirschhorn (Neckar) nennt die im Gebiet der Stadt Hirschhorn (Neckar) im Kreis Bergstraße in Hessen gelegenen Naturdenkmale.[1]

Liste

BildBezeichnungOrtsteil, LageBeschreibungArtNr.
Waldbrudershütte, Halbhöhle im Buntsandstein, ehem. KultstätteHirschhorn
49° 27′ 28,7″ N, 8° 52′ 7,5″ O
Natürliche überhängende Feldformation von landeskundlichem Wert.431.12-11
DrachenbrünnchenHirschhorn
49° 27′ 29″ N, 8° 52′ 14,9″ O
Als natur- und landesgeschichtlich bemerkenswert geschützter Quellaustritt am Ulfenbach.431.12-13
Straußfarn (Matteuccia struthiopteris) im Wiesengrund am UlfenbachHirschhorn
49° 26′ 58″ N, 8° 53′ 17,1″ O
Aufgrund besonderer Seltenheit geschütztes Straußfarnvorkommen am Ulfenbach.431.12-15
Altbaumbestand mit Steinernem Tisch, ehem. KultstätteHirschhorn
49° 27′ 32,5″ N, 8° 55′ 19,5″ O
Im Staatswald. Geschützt als besonders eigenartiges Ensemble von landeskundlichem Wert.431.12-16
Im Kellerswald, Steinbruch im BuntsandsteinHirschhorn
49° 27′ 16,6″ N, 8° 56′ 46,3″ O
Über der B37 nahe Pleutersbach. Wegen Steilwänden mit Brutplätzen seltener Vögel, seltenen Pflanzen und natürlichen Quellen geschützt.431.12-17
Alte Flatterulme (Ulmus laevis) beim Campingplatz (eigentlich 2 Bäume)Hirschhorn
49° 27′ 11,3″ N, 8° 52′ 30,2″ O
Aufgrund bizarrer Stammgestalt und hohem Alters geschützte Baumruine.Flatterulme431.12-18
Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) auf dem Ersheimer FriedhofHirschhorn
49° 27′ 8,8″ N, 8° 54′ 33,2″ O
Der Baum bei der Esheimer Friedhofskapelle ist geschützt als weitaus mächtigster seiner Art im Kreis. Besondere Schönheit.Tulpenbaum431.12-19
Eiche (Quercus petraea) an der UnholdebucheHirschhorn
49° 27′ 1,5″ N, 8° 52′ 21,8″ O
Aufgrund hohem Alter und besonderer Stärke geschützte Traubeneiche.Traubeneiche431.12-20
Eiche (Quercus robur) oberhalb der WaldbrudershütteHirschhorn
49° 27′ 22,1″ N, 8° 51′ 54,2″ O
Aufgrund hohem Alter und ungewöhnlicher Stärke geschützte Stieleiche.Stiel-Eiche431.12-21

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Anlage 1: Liste der Naturdenkmale des Kreises Bergstraße. (PDF; 4,82 MB) Kreis Bergstraße. Untere Naturschutzbehörde, 30. November 2011, abgerufen am 24. Januar 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturdenkmal-Waldbruderhütte.jpg
Autor/Urheber: Drobberdix, Lizenz: CC BY 4.0
Naturdenkmal Waldbruderhütte. Halbhöhle im Bundsandstein. Ehemalige Kultstätte
Hirschhorn (Neckar) - Ersheim - Friedhof - blühender Tulpenbaum.jpg
Autor/Urheber: Roman Eisele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blühender Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) auf dem Friedhof im Ortsteil Ersheim von Hirschhorn (Neckar)
Naturdenkmal Hessen Drachenbrünnchen 2.jpg
Autor/Urheber: Drobberdix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Es handelt sich um eine gefasste Quelle mit einem bearbeiteten Stein aus dem das Quellwasser heraus fließt. Das Drachenbrünnchen ist ein Naturdenkmal in Hessen