Liste der Naturdenkmale in Grafenau (Württemberg)

NaturdenkmaleAnzahl
FND13
END18
Gesamt31

Die Liste der Naturdenkmale in Grafenau nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Böblingen liegenden Gemeinde Grafenau. In Grafenau gibt es insgesamt 31 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 13 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 18 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).

Stand: 31. Oktober 2016.

Flächenhafte Naturdenkmale (FND)

NameBildKennung

EinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Halbtrockenrasen EntenseeBW81150540024

Grafenau
0,423. Jan. 1992
Halbtrockenrasen HolzbergBW81150540008

Grafenau
0,423. Jan. 1992
Halbtrockenrasen LöchlesbergBW81150540029

Grafenau
0,523. Jan. 1992
Halbtrockenrasen Obere FüttereBW81150540012

Grafenau
3,823. Jan. 1992
Halbtrockenrasen TälesbergBW81150540014

Grafenau
1,023. Jan. 1992
Halbtrockenrasen und Hohlweg WacholderBW81150450054

Sindelfingen, Grafenau
1,817. Nov. 1992
Halbtrockenrasen WiedbergBW81150540015

Grafenau
1,723. Jan. 1992
Hecken u. Halbtrockenrasen an der OchsenstraßeBW81150540016

Grafenau
2,123. Jan. 1992
Schloßpark-Dätzingen
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
81150540004

Grafenau
1,723. Jan. 1992
Steinbruch Auf der Burg (nördl. Teil)BW81150450038

Sindelfingen, Grafenau
1,517. Nov. 1992
Steinbruch Auf der Burg (südl. Teil)
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
81150540025

Grafenau
0,623. Jan. 1992
Wacholderheide Mühlberg
weitere Bilder
81150540019

Grafenau
4,823. Jan. 1992
3 Linden am Ulrichsdenkmal 81150540028

Grafenau
0,523. Jan. 1992
Legende für Naturdenkmal

Einzelgebilde (END)

NameBildKennung

EinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Eiche am Altbach81150540005

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Eiche am KutscherwegBW81150540002

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Fichte Oberer ForchenwaldwegBW81150540010

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Kastanie im Schloßhof81150540003

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Linde am EichelpfadBW81150540022

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Linde am HolzbergBW81150540009

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Linde am Lindenhof81150540027

Grafenau
???0,023. Jan. 1992
Linde am Sindelfinger Weg 81150540020

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Linde beim Sportplatz 81150540021

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Linde (genannt s’Lindle) 81150540018

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Lindenallee in der Schloßstraße (6 Winterlinden)81150540001

Grafenau
0,023. Jan. 1992
Rotbuche WaldäckerBW81150540017

Grafenau
0,023. Jan. 1992
2 Kastanien am HambergwegBW81150540007

Grafenau
0,023. Jan. 1992
2 Linden am Altbach81150540006

Grafenau
0,023. Jan. 1992
3 Linden am Sindelfinger WegBW81150540023

Grafenau
0,023. Jan. 1992
3 Rotbuchen am Hartweg
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
81150540013

Grafenau
0,023. Jan. 1992
3 Rotbuchen -Schimmeläcker-BW81150540011

Grafenau
0,023. Jan. 1992
4 Linden-Asam
weitere Bilder
81150540026

Grafenau
am Standort befindet sich eine Gruhe
0,023. Jan. 1992
Legende für Naturdenkmal
Commons: Naturdenkmale in Grafenau (Württemberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturdenkmal Schild.svg
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Jesus Kreuz bei Dätzingen - panoramio.jpg
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
Jesus Kreuz bei Dätzingen
Wacholderheide Mühlberg Grafenau-Döffingen 06.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wacholderheide Mühlberg, Naturdenkmal unter der ID 81150540019 in Grafenau-Döffingen.
ND Kastanie im Schlosshof - Daetzingen.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Kastanie im Schloßhof" (Schutzgebiets-Nr. 81150540003) in Dätzingen (Grafenau).
Linde (genannt s'Lindle) in Döffingen 07.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Linde (genannt s'Lindle) in Döffingen bei der Linde/Dätzinger Straße Grafenau-Döffingen.
Naturdenkmal Linde am Sindelfinger Weg Döffingen 04.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Linde am Sindelfinger Weg, Naturdenkmal unter der ID 81150540020 in Grafenau-Döffingen
ND 2 Linden am Altbach - Daetzingen.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "2 Linden am Altbach" (Schutzgebiets-Nr. 81150540006) westlich von Dätzingen (Grafenau), es existiert nur noch ein Baum.
ND Eiche am Altbach - Daetzingen.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Eiche am Altbach" (Schutzgebiets-Nr. 81150540005) westlich von Dätzingen (Grafenau).
Teich in Dätzingen - panoramio.jpg
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
Teich in Dätzingen
Naturdenkmal 4 Linden-Asam mit Gruhe Döffingen 02.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
4 Linden-Asam, Naturdenkmal mit der ID 81150540026 in Grafenau-Döffingen.
Naturdenkmal Linde beim Sportplatz Döffingen 03.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Linde beim Sportplatz Döffingen, Naturdenkmal unter der ID 81150540021 in der Jahnstraße Grafenau-Döffingen.
Steinbruch Burg - panoramio.jpg
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
Steinbruch Burg
3 Linden am Ulrichsdenkmal Döffingen 05.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
3 Linden am Ulrichsdenkmal, flächenhaftes Naturdenkmal unter der ID 81150540028 in Grafenau-Döffingen. Bei den Linden befindet sich der Ulrichsstein, ein Denkmal aus dem Jahr 1888, das aufgestellt wurde im Gedenken an die Schlacht bei Döffingen und den Tod Ulrichs von Württemberg im Jahr 1388.
ND Lindenallee in der Schlossstraße - Daetzingen.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Lindenallee in der Schloßstraße" (Schutzgebiets-Nr. 81150540001) in Dätzingen (Grafenau).