Liste der Naturdenkmale in Göda

Die Liste der Naturdenkmale in Göda nennt die Naturdenkmale in Göda im sächsischen Landkreis Bautzen.[Anm. 1]

Definition

„Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist
1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.“

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (BNatSchG), § 28 Naturdenkmäler

Liste

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

NummerBezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
BZ009
Nedaschützer Skala
 
Nedaschütz(51° 11′ 5,9″ N, 14° 16′ 49,3″ O)


Nedaschützer Skala
Nedaschützer Skala
BZ021
Feuchtwiesenschutzgebiet Dahren
 
Dahren(51° 11′ 6,2″ N, 14° 18′ 19,9″ O)


BW
B049
Großer Stein Sollschwitz
 
Sollschwitz(51° 13′ 1,9″ N, 14° 19′ 18,9″ O)


BW
BZ072
Seitschener Skala und Burgwall
 
Seitschen(51° 9′ 46,3″ N, 14° 19′ 48,8″ O)


BW
BZ075
Schanze Dahren
 
Dahren(51° 11′ 11,7″ N, 14° 18′ 21,5″ O)


BW
250
Stieleiche
 
Coblenz(51° 11′ 46″ N, 14° 17′ 4,4″ O)


Stieleiche
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Stieleiche
251
Kiefer
 
Neuspittwitz(51° 9′ 54,2″ N, 14° 16′ 34,9″ O)


BW

Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Göda – Sammlung von Bildern

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.

Auf dieser Seite verwendete Medien

40-spittwitz-skala-4.jpg
Autor/Urheber: Sökaren, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nedaschützer Skala
Fotothek df rp-a 0630036 Göda-Coblenz. Fehrmann-Mühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Göda-Coblenz. Fehrmann-Mühle
Wappen Landkreis Bautzen.svg
Eine einfache, unverzierte Variante des historischen Wappenschilds der Oberlausitz und der Stadt Bautzen in Sachsen, Deutschland. Der Schild wird in dieser geschwungenen Form offiziell vom Landkreis Bautzen verwendet. Die Blasonierung lautet: „Geteilt von Blau über einer dreigezinnten goldenen Mauer mit schwarzen Mauerstrichen.“
Naturdenkmal Schild Ostdeutschland.svg
Autor/Urheber: Sebastian Wallroth, Lizenz: CC0
Schild Naturdenkmal Ostdeutschland (es gibt mehrere Varianten)