Liste der Naturdenkmale in Friedland (Niedersachsen)

Die Liste der Naturdenkmale in Friedland (Niedersachsen) nennt die Naturdenkmale in Friedland im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.[1][2][3]

Naturdenkmale

NummerBezeichnungOrt, LageBeschreibungSchutzzweckBild


NDGÖ150201Tillylinde (die große Linde)Deiderode
(51° 24′ 52,2″ N, 9° 52′ 5,9″ O)
Die Tillylinde steht am oberen Westhang des Gieseberges.Schönheit und SeltenheitTillylinde (die große Linde)
NDGÖ150202Baumgruppe aus Linden und BuchenDeiderode
(51° 25′ 32,6″ N, 9° 51′ 30,6″ O)
4 Rotbuchen, 12 Linden sowie 7 kleinere Hainbuchen. Die Bäume stehen in einem Kreis von circa 15 m Durchmesser angeordnet.Eigenart, Seltenheit, SchönheitBaumgruppe aus Linden und Buchen
NDGÖ1502032 LindenDeiderode
(51° 24′ 52,3″ N, 9° 52′ 14,3″ O)
Sommer- und Winterlinde stehen nah beieinander auf der Kuppe des Gieseberges.Eigenart und Schönheit2 Linden
NDGÖ150501Eiche – die dicke EicheGroß Schneen
(51° 26′ 17,5″ N, 9° 55′ 27,2″ O)
Die 300 – 400 Jahre alte Eiche ist die älteste im Kreisgebiet und ist als „1000-jährige Eiche“ bekannt.Alter, SeltenheitEiche – die dicke Eiche
NDGÖ150801LindeLudolfshausen
(51° 25′ 27,6″ N, 9° 58′ 45,5″ O)
Die imposante Linde steht nördlich der Kirche auf einer Rasenfläche am südlichen Ortsrand.SchönheitLinde
NDGÖ151101Eiche am SchmiedebergNiedernjesa
(51° 28′ 30,3″ N, 9° 55′ 45″ O)
Traubeneiche mit tief ansetzender, gleichmäßige, breit ausladender KroneSchönheit, Ortsbild prägendEiche am Schmiedeberg

Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Friedland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung zur Ausweisung von Naturdenkmalen im Landkreis Göttingen vom 02.11.2011 PDF (26,9 kB; abgerufen am 6. Dezember 2022)
  2. Verzeichnis der Naturdenkmale im Landkreis Göttingen Anlage 1 PDF (124 kB; abgerufen am 6. Dezember 2022)
  3. Anlage 2 der Verordnung zur Ausweisung von Naturdenkmalen im Landkreis Göttingen PDF(11,9 MB; abgerufen am 6. Dezember 2022)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturdenkmal Schild.svg
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
ND GÖ 150203, Freiheitslinden, 3, Deiderode, Friedland, Landkreis Göttingen.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die beiden Freiheitslinden auf dem Gieseberg bei Deiderode
Traubeneiche zu Niedernjesa.jpg
Autor/Urheber: Barbara Arand, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Traubeneiche mit tief ansetzender, gleichmäßige, breit ausladender Krone Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ludolfshausen Kirchlinde.jpg
Autor/Urheber: Jan Stubenitzky (Dehio), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde an der Kirche in Ludolfshausen, Gemeinde Friedland, Südniedersachsen. NDGÖ150801
ND GÖ 150202, Ludwigs Lust, 4, Deiderode, Friedland, Landkreis Göttingen.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
um 1830 pflanzte Ludwig Riemenschneider nordwestlich von Deiderode eine Baumgruppe als Festplatz für den Ort, Blick von Südosten
Die Dicke Eiche zu Groß Schneen, Friedland.jpg
Autor/Urheber: Barbara Arand, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Dicke Eiche zu Groß Schneen, Friedland (genannt 1000-jährige Eiche)
ND GÖ 150201, Tillylinde, 2, Deiderode, Friedland, Landkreis Göttingen.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
am südlichen Ortsrand von Deiderode steht die Tillylinde