Liste der Naturdenkmale in Erbach (Donau)
| Naturdenkmale | Anzahl | 
|---|---|
| FND | 9 | 
| END | 12 | 
| Gesamt | 21 | 
Die Liste der Naturdenkmale in Erbach nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis liegenden Stadt Erbach.
In Erbach gibt es insgesamt 21 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 9 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 12 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
Stand: 31. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Altarm der Riss am Wertle | 84250390016 | Erbach | ⊙ | 0,5 | 14. Apr. 2005 | ||
| Altarme an der Rot | 84250390018 | Erbach | ⊙ | 2,6 | 14. Apr. 2005 | ||
| Birkenallee Erbach-Donaustetten | 84250390029 | Erbach | ⊙ | 3,2 | 14. Apr. 2005 | ||
| Donaualtarm am Höllgrieß | 84250390023 | Erbach | ⊙ | 2,3 | 14. Apr. 2005 | ||
| Hangmoor | 84250390026 | Erbach | ⊙ | 0,4 | 14. Apr. 2005 | ||
| Nördlicher und südlicher Altarm der Riss am Biesmahd | 84250390015 | Erbach | ⊙ | 0,8 | 14. Apr. 2005 | ||
| Seerosenteich westlich von Ringingen | 84250390020 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| 2 Donaualtarme am Manzengrieß | 84250390024 | Erbach | ⊙ | 2,4 | 14. Apr. 2005 | ||
| 3 Donaualtarme bei den Gewannen Bruckgrieß, Unteres Ried und Seelwiesen | 84250390022 | Erbach | ⊙ | 6,1 | 14. Apr. 2005 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ahornallee am südl. Ortsrand von Erbach | 84250390028 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Birnbaum im Gewann Lotterwiesen | 84250390019 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Eiche am östl. Ortsrand | 84250390030 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Eiche am östlichen Ortsrand von Wernau | 84250390027 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Linde am Schloßeingang | 84250390032 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Linde bei der Schlosskirche | 84250390031 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Nördliche Kastanie im Schlosshof | (c) Richard Mayer, CC BY 3.0 | 84250390034 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | |
| Platane an der nördl. Schloßmauer | 84250390035 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Südliche Kastanie im Schlosshof | (c) Richard Mayer, CC BY 3.0 | 84250390033 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | |
| Vetter-Linde | 84250390025 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Winterlinde in der Langen Straße | 84250390017 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| 2 Akazien östlich des Friedhofs | 84250390021 | Erbach | ⊙ | 0,0 | 14. Apr. 2005 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
- Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Übersichtstabelle: FND, END
Auf dieser Seite verwendete Medien
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
(c) Richard Mayer, CC BY 3.0
Schloss Erbach. Links: Naturdankmal "Nördliche Kastanie im Schlosshof" (Schutzgebiets-Nr. 84250390034); Rechts: Naturdankmal "Südliche Kastanie im Schlosshof" (Schutzgebiets-Nr. 84250390033)







