Liste der Naturdenkmale in Crottendorf

Die Liste der Naturdenkmale in Crottendorf nennt die Naturdenkmale in Crottendorf im sächsischen Erzgebirgskreis.

Definition

„Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist
1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.“

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (BNatSchG), § 28 Naturdenkmäler

„§ 18 - Naturdenkmäler - (zu § 28 BNatSchG)
(1) Die Erklärung nach § 22 Abs. 1 BNatSchG von Teilen von Natur und Landschaft als Naturdenkmal erfolgt durch Rechtsverordnung oder Einzelanordnung.
(2) Über § 28 Abs. 1 BNatSchG hinaus können Naturdenkmäler zur Sicherung von Lebensgemeinschaften oder Lebensstätten von im Bestand gefährdeten oder streng geschützten Arten festgesetzt werden.“

Sächsisches Naturschutzgesetz

Liste

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

NummerBezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
364.23-043
Erbisbächel-Wiesen
 
Crottendorf(50° 30′ 6,6″ N, 12° 54′ 35,2″ O)Fläche: ca. 35833 m²


Änderungsverordnung des Landkreises Annaberg vom 01.12.2000, Landkreisnachrichten Nr. 8/2001, S. 5BW
364.23-044
Feuchtgebiet Südliche Scheibenberger Heide
 
Crottendorf(50° 31′ 15,3″ N, 12° 55′ 42,5″ O)Fläche: ca. 50332 m²


Verordnung des Landkreises Annaberg vom 01.06.2001, Landkreisnachrichten Nr. 08/2001, S. 11BW
364.23-040
Feuchtwiesen am Kalkberg
 
Crottendorf(50° 29′ 27,6″ N, 12° 55′ 41″ O)Fläche: ca. 46437 m²


Änderungsverordnung des Landkreises Annaberg vom 01.12.2000BW
364.23-047
Großer Zachenstein
 
Crottendorf(50° 31′ 46,8″ N, 12° 56′ 11,5″ O)Fläche: ca. 11648 m²


Beschluss des Rates des Kreises Annaberg Nr. 787 vom 14.09.1955BW
364.23-045
Kalkbruch Crottendorf
 
Crottendorf(50° 29′ 8,9″ N, 12° 55′ 47,2″ O)Fläche: ca. 42127 m²


Verordnung des Landkreises Annaberg vom 14.02.2003, Landkreisnachrichten Nr. 5/2003, S. 3BW
364.23-046
Kleiner Zachenstein
 
Crottendorf(50° 31′ 37,7″ N, 12° 56′ 6,2″ O)Fläche: ca. 9476 m²


Beschluss des Rates des Kreises Annaberg Nr. 787 vom 14.09.1955BW
364.23-048
Steilhang Fuchsleite
 
Walthersdorf(50° 32′ 51,1″ N, 12° 57′ 30,7″ O)Fläche: ca. 15322 m²


Beschluss des Rates des Kreises Annaberg Nr. 517 vom 27.05.1982BW
364.23-041
Waldhauswiesen
 
Crottendorf(50° 29′ 15,2″ N, 12° 56′ 37″ O)Fläche: ca. 35663 m²


Änderungsverordnung des Landkreises Annaberg vom 01.12.2000BW
364.23-039
Walthersdorfer Enziantrift
 
Walthersdorf(50° 32′ 30″ N, 12° 55′ 47,7″ O)Fläche: ca. 45080 m²


Verordnung des Landkreises Annaberg vom 01.06.2001BW
364.23-042
Wolfner-Mühl-Wiesen
 
Crottendorf(50° 30′ 0,7″ N, 12° 54′ 20,1″ O)Fläche: ca. 45920 m²


Änderungsverordnung des Landkreises Annaberg vom 01.12.2000, Landkreisnachrichten Nr. 8/2001, S. 4BW

Cottabuche
 
Crottendorf(50° 29′ 2,2″ N, 12° 55′ 2,5″ O)


Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Crottendorf – Sammlung von Bildern

Anmerkungen

  • Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.
  • Die dem Geoviewer Sachsen entnommenen Flächenangaben entsprechen der Größe der Kartenmarkierung und sind lediglich grobe Annäherungen. Genauere Angaben sind den jeweiligen Verordnungen zu entnehmen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cottabuche1.jpg
Autor/Urheber: koosvandenbeukel, Lizenz: CC0
cottabuche
Naturdenkmal Schild Ostdeutschland.svg
Autor/Urheber: Sebastian Wallroth, Lizenz: CC0
Schild Naturdenkmal Ostdeutschland (es gibt mehrere Varianten)