Liste der Naturdenkmale in Brakel

Die Liste der Naturdenkmale in Brakel nennt die Naturdenkmale in Brakel im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.

Naturdenkmale

NummerBezeichnungGemarkungFlurstückLageBemerkungBild
15[1]„12-Apostel-Linde“Gehrden4;1687Im Schlossgarten.
51° 39′ 15,5″ N, 9° 7′ 4,4″ O
Zwölf-Apostel-Linde
weitere Bilder
16[1]1 BucheFrohnhausen4;146Am südlichen Ortsausgang an der Straße nach Natzungen.
51° 38′ 13,9″ N, 9° 11′ 36,3″ O
17[1]2 UlmenGehrden4;1735Am Eingang zum Gutshof
18[1]1 SchirmbucheGehrden4;1766Im KlostergartenGefällt wegen Gefahr im Verzug am 26. April 2005
19[1]1 AhornGehrden4;1766Im Klostergarten.
51° 39′ 16,3″ N, 9° 7′ 11,6″ O
34[2]MergelgrubeBrakel38;522 km nordöstlich Forsthaus Modexen.
51° 45′ 28,4″ N, 9° 15′ 30,4″ O
35[2]Aufschluss im unteren MuschelkalkBrakel3;25,26An der K 2 nördlich von Gut Albrock.
51° 45′ 57,2″ N, 9° 9′ 4,3″ O
36[2]Heberbach mit begleitenden Ufergehölz und Hochstaudenflur, KalksinterBrakel4;32Nördlich Brakel, westlich der B 252.
51° 44′ 48,4″ N, 9° 10′ 10,9″ O
37[2]1 LindeFrohnhausen2;26In der Feldflur südlich des Steinkuhlenweges.
51° 38′ 43,9″ N, 9° 10′ 51,1″ O
38[2]Escherbach mit begleitenden Ufergehölz und Hochstaudenflur, KalksinterIstrup1;129, 24 tlw., 25 tlw., 122 tlw., 128 tlw., 130 tlw.Lauf des Escherbaches nördlich Herste zwischen ehemaliger Bollermühle und Feldweg.
51° 44′ 1,9″ N, 9° 5′ 33,7″ O

Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Brakel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereiches von Bebauungsplänen im Kreis Höxter vom 18. März 2004 pdf (34 kB); abgerufen am 2. Februar 2017
  2. a b c d e Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereiches von Bebauungsplänen im Kreis Höxter in den Städten Bad Driburg, Brakel, Borgentreich, Höxter, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Warburg und Willebadessen vom 30. Mai 2006 pdf (513 kB); abgerufen am 2. Februar 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien