Liste der Naturdenkmale in Bovenden
Die Liste der Naturdenkmale in Bovenden nennt die Naturdenkmale in Bovenden im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.[1][2][3]
Naturdenkmale
Nummer | Bezeichnung | Ort, Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|
NDGÖ120101 | Linde östlich des alten Tie | Unterbillingshausen (51° 36′ 7,4″ N, 10° 1′ 13,2″ O ) | Die ortsbildprägende Linde hat in 2 m Höhe einen Stammdurchmesser von circa 1 m. | Eigenart, Schönheit, das Ortsbild prägend | ![]() |
NDGÖ120102 | Stieleiche | Billingshausen (51° 35′ 43,6″ N, 10° 2′ 3,6″ O ) | Seltenheit, Eigenart, Schönheit | ||
NDGÖ120301 | Moritz-Linde | Eddigehausen (51° 35′ 34,9″ N, 9° 56′ 56,4″ O ) | Überbleibsel der „Max und Moritz Linden“ auf dem Schweineberg. | Seltenheit, Eigenart, Schönheit | ![]() |
NDGÖ120302 | Burglinde (Goethelinde) | Eddigehausen (51° 35′ 52,1″ N, 9° 57′ 53,6″ O ) | wieder ausgetriebener Stumpf an historischen Standort | heimatkundliche Bedeutung | ![]() weitere Bilder |
NDGÖ120303 | Eibenwald | Eddigehausen (51° 35′ 19,3″ N, 9° 57′ 26,6″ O ) | autochthoner Eibenbestand mit Naturverjüngung. Alter circa 170 – 200 Jahre, siehe: Eibenwald am Hainberg | Eigenart, Seltenheit, Schönheit | ![]() weitere Bilder |
NDGÖ120401 | Sommerlinde am Friedhof | Emmenhausen (51° 34′ 58,4″ N, 9° 49′ 44,7″ O ) | über 130 Jahre alt | Eigenart und Schönheit | ![]() |
NDGÖ120402 | Eiche an der Harste | Emmenhausen (51° 35′ 5,3″ N, 9° 49′ 34″ O ) | Aufgrund ihrer Größe und ihres Alters die Umgebung prägend. | Eigenart und Schönheit | ![]() |
NDGÖ120601 | Winterlinde | Lenglern (51° 35′ 16,7″ N, 9° 52′ 16,5″ O ) | freistehende, sehr ortsbildprägende Winterlinde | Seltenheit, Eigenart und Schönheit | ![]() |
NDGÖ120801 | Sommerlinde | Spanbeck (51° 36′ 38,8″ N, 10° 2′ 14,4″ O ) | freistehende, landschaftsbildprägende Sommerlinde | Seltenheit, Eigenart und Schönheit |
Weblinks
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz: Umweltkarten Niedersachsen
Einzelnachweise
- ↑ Verordnung zur Ausweisung von Naturdenkmalen im Landkreis Göttingen vom 02.11.2011 PDF (26,9 kB; abgerufen am 6. Dezember 2022)
- ↑ Verzeichnis der Naturdenkmale im Landkreis Göttingen Anlage 1 PDF (124 kB; abgerufen am 6. Dezember 2022)
- ↑ Anlage 2 der Verordnung zur Ausweisung von Naturdenkmalen im Landkreis Göttingen PDF(11,9 MB; abgerufen am 6. Dezember 2022)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Jan Stubenitzky (Dehio), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Goethe-Linde auf der Burg Plesse, Südniedersachsen. Wieder ausgetriebener Stumpf einer alten Linde. NDGÖ120302
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Barbara Arand , Lizenz: CC BY 4.0
Sommerlinde am Friedhof zu Emmenhausen, Bovenden im Landkreis Göttingen
Autor/Urheber: Hichhich, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im Göttinger Wald gibt es am Hainberg bei Bovenden-Eddigehausen einen der größten natürlichen Bestände der Europäischen Eibe.
Autor/Urheber: Barbara Arand, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Winterlinde zu Lenglern (Tilia cordata), Bovenden im Landkreis Northeim
Autor/Urheber: Barbara Arand, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baumbestand An der Harste 10 zu Emmenhausen, Bovenden im Landkreis Göttingen
Autor/Urheber: Barbara Arand, Lizenz: CC BY 4.0
Linde östlich des alten Tie zu Unterbillingshausen, Bovenden im Landkreis Göttingen
Autor/Urheber: Jan Stubenitzky (Dehio), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde auf dem Schweineberg bei Eddigehausen, Flecken Bovenden, Südniedersachsen. Ursprünglich eine von zwei Linden mit der Bezeichnung "Max- und Moritz-Linde". NDGÖ120301