Liste der Naturdenkmale in Bad Dürkheim
Die Liste der Naturdenkmale in Bad Dürkheim nennt die im Stadtgebiet von Bad Dürkheim ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 5. April 2013).[1]
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7332-194 | Scheidtaler Brunnen[AM 1] | nördlich von Frankenstein (Lage) | Quelle | |
ND-7332-203 | Pyramidenpappel | nördlich von Leistadt, Gewann Am Rattersloch (Lage) | Populus nigra f. italica | |
ND-7332-206 | Suppenschüssel | nördlich von Frankenstein (Lage) | Quelle | |
ND-7332-222 | 100-jähriger Rotdorn-Baum | Leistadt, Hauptstraße (Lage) | Crataegus laevigata ‚Paul’s Scarlet‘; um 1870 gekeimt | |
ND-7332-228 | Tertiärer Kalktrockenrasen und Gehölzbestand | nordöstlich von Leistadt, am Westhang des Höbels (Lage) | ||
ND-7332-230 | Feuchtwiese im Bruch | östlich von Bad Dürkheim, Im Bruch, 13. Gewanne und 18. Gewanne (Lage) | flächenhaftes Naturdenkmal; Feuchtwiese | ![]() |
ND-7332-231 | Feuchtgebiet am Feuerberg | östlich von Bad Dürkheim, Im Bruch, 30. Gewanne (Lage) | flächenhaftes Naturdenkmal; Feuchtgebiet | ![]() |
ND-7332-232 | Winterlinde | östlich von Bad Dürkheim, Im Bruch, 30. Gewanne (Lage) | Tilia cordata | |
ND-7332-483 | Teufelsstein | nordwestlich von Bad Dürkheim, Gewann Am Teufelstein (Lage) | Felsblock | ![]() |
ND-7332-484 | Lochackerplatane | Bad Dürkheim, bei Weinstraße Süd 34 (Lage) | Platanus × hispanica | |
ND-7332-486 | Zwei Sumpfzypressen | Bad Dürkheim, Gerberstraße (Lage) | Taxodium distichum, zwei Bäume | |
ND-7332-487 | Jagdbrunnen | südwestlich von Bad Dürkheim, unterhalb von Schloss Schaudichnichtum (Lage) | gefasste Quelle | |
ND-7332-488 | Siegfrieds- oder Friedrichsbrunnen | westlich von Weidenthal, südlich des Drachenfels (Lage) | gefasste Quelle | |
ND-7332-489 | Betzenquelle | südwestlich von Bad Dürkheim, Gewann Bretterkopf (Lage) | gefasste Quelle | |
ND-7332-490 | Mammutbaum | Bad Dürkheim, Friedhofstraße, auf dem Friedhof (Lage) | Sequoiadendron giganteum | |
ND-7332-491 | Nonnenfels | nordwestlich von Hardenburg, am Schlawiserberg (Lage) | flächenhaftes Naturdenkmal; Felsblocklandschaft, Sandsteinfelsen | |
ND-7332-492 | Zwei Linden | westlich von Hardenburg, unterhalb der Burgruine (Lage) | Tilia cordata, zwei Bäume | |
ND-7332-493 | Hirschbrünnchen | nordwestlich von Hardenburg, unterhalb des Kleinen Peterskopfs (Lage) | Quelle | |
ND-7332-494 | Rahnfels | nordwestlich von Hardenburg (Lage) | flächenhaftes Naturdenkmal; Felsblocklandschaft | ![]() |
ND-7332-495 | Felsenbrünnchen | nordwestlich von Hardenburg (Lage) | Quelle | |
ND-7332-496 | Teufelsmauer[AM 2] | westlich von Leistadt, unterhalb des Weilerskopfs (Lage) | flächenhaftes Naturdenkmal; Felsengruppe | |
ND-7332-497 | Sandsteinformation Im Rotsteig | westlich von Leistadt, im Wochenendhausgebiet Rotsteig (Lage) |
Ehemalige Naturdenkmale
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7332-485 | Zürgelbaum | Bad Dürkheim, im Kurgarten am Wasserbecken (Lage) | Celtis australis Nach Auskunft der Unteren Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde das Naturdenkmal „Zürgelbaum“ (Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Bad Dürkheim vom 25. Oktober 1971) durch Rechtsverordnung vom 3. Februar 2014 aufgehoben. |
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz; abgerufen am 5. April 2013
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
Denkmalnummer: ND-7332-232
Bezeichnung: „Winterlinde“
Lage: Rheinland-Pfalz, östlich von Bad Dürkheim, Im Bruch, 30. Gewanne
Autor/Urheber: Friedrich Haag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmalnummer: ND-7332-231
Bezeichnung: Feuchtgebiet am Feuerberg
Lage: Rheinland-Pfalz, östlich von Bad Dürkheim, Im Bruch, 30. Gewanne
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Palatinatian als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Ruine der "Klause" Nonnenfels
Autor/Urheber: Gewetz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Findling auf dem Teufelsstein (Pfalz)
Autor/Urheber: Friedrich Haag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmalnummer: ND-7332-230
Bezeichnung: „Feuchtwiese im Bruch“
Lage: Rheinland-Pfalz, östlich von Bad Dürkheim, Im Bruch, 13. Gewanne und 18. Gewanne