Liste der Naturdenkmale in Backnang
Naturdenkmale | Anzahl |
---|---|
FND | 35 |
END | 12 |
Gesamt | 47 |
Die Liste der Naturdenkmale in Backnang nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis liegenden Stadt Backnang. In Backnang gibt es insgesamt 47 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 35 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 12 Einzelgebilde-Naturdenkmal (END).
Stand: 29. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alte Lehmgrube | ![]() | 81190080027 | Backnang, Kirchberg an der Murr | ⊙ | 0,3 | 31. Dez. 1986 | |
Alter Hohlweg | 81190080007 | Backnang | ⊙ | 0,2 | 31. Dez. 1986 | ||
Alter Hohlweg | 81190080046 | Backnang | ⊙ | 0,3 | 13. Nov. 1992 | ||
Auenwald und Teich | 81190080047 | Backnang | ⊙ | 0,7 | |||
Auwald, Feuchtwiese und Böschung | 81190080048 | Backnang | ⊙ | 0,4 | 13. Nov. 1992 | ||
Auwald und Teich am Krähenbach | 81190080036 | Backnang, Aspach | ⊙ | 4,8 | 13. Nov. 1992 | ||
Bach mit Ufergehölz, Auenwald, Feuchtwiesen und Teich | 81190080016 | Allmersbach im Tal, Backnang | ⊙ | 0,9 | 31. Dez. 1986 | ||
Bachbegleitender Auenwald und stattliche Weide | 81190080045 | Backnang | ⊙ | 0,5 | 13. Nov. 1992 | ||
Doline in der Teufelsklinge | 81190870020 | Backnang, Aspach | ⊙ | 0,6 | 31. Dez. 1986 | ||
Dolinen im Osten des Plattenwaldes | 81190080005 | Backnang | ⊙ | 1,3 | 31. Dez. 1986 | ||
Dolinenfeld in Mittelschöntal | 81190080041 | Backnang | ⊙ | 0,4 | 17. Aug. 1981 | ||
Ehemaliger Prallhang der Murr mit Kastanie | 81190080050 | Backnang | ⊙ | 0,3 | 13. Nov. 1992 | ||
Ehemaliger Schilfsandsteinbruch | 81190080018 | Backnang | ⊙ | 0,5 | 31. Dez. 1986 | ||
Feuchtwiese | 81190080001 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Feuerlöschteich beim Ungeheuerhof | 81190080053 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 13. Nov. 1992 | ||
Flurgehölz an einer Wegböschung | 81190080038 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 17. Aug. 1981 | ||
Gehölzbestand mit 2 alten Eichen | 81190080020 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Gehölze nördlich Heiningen | 81190080043 | Backnang | ⊙ | 0,6 | 17. Aug. 1981 | ||
Höhlengebiet des Katzenlochs | 81190080040 | Backnang | ⊙ | 0,6 | 17. Aug. 1981 | ||
Hohlweg mit Birnbaum | 81190080025 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Hohlweg mit Gehölz östlich der Spitzenäcker | 81190080006 | Backnang | ⊙ | 0,5 | 31. Dez. 1986 | ||
Karstwanne, Dolinenfeld und Solitäreiche | 81190080042 | Backnang | ⊙ | 1,6 | 17. Aug. 1981 | ||
Muschelkalk-Felswand mit Gehölz und Eiche | 81190080003 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Prallhang an der Murr bei den Etzwiesen | 81190080032 | Backnang | ⊙ | 1,1 | 17. Aug. 1981 | ||
Quellhang im Lauch | 81190080044 | Backnang | ⊙ | 0,2 | 13. Nov. 1992 | ||
Quellmulde mit Weide | 81190080011 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Schlucht und Auenwald im Kreuzhau | 81190080052 | Backnang | ⊙ | 2,1 | 13. Nov. 1992 | ||
Steilhang der Murr bei der Fabrikstraße | 81190080034 | Backnang | ⊙ | 0,7 | 17. Aug. 1981 | ||
Steilhang der Murr unterhalb des Stiftshofs bis zur Annonay-Brücke | 81190080022 | Backnang | ⊙ | 1,3 | 31. Dez. 1986 | ||
Steilhang der Murr | 81190080021 | Backnang | ⊙ | 0,3 | 31. Dez. 1986 | ||
Steilhang im Weissachtal | 81190080010 | Backnang | ⊙ | 0,5 | 31. Dez. 1986 | ||
Talstück der Weissach bei Sachsenweiler | 81190080009 | Backnang | ⊙ | 3,0 | 31. Dez. 1986 | ||
Teich am Stiftsgrundhof | 81190080019 | Backnang | ⊙ | 0,4 | 31. Dez. 1986 | ||
Wäldchen im Ursprungsgebiet des Dresselbachs | 81190080008 | Auenwald, Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Zwei Feuchtwiesenreste mit Weidengebüsch | 81190080012 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 31. Dez. 1986 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Einzelgebilde (END)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutbuche | 81190080051 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 13. Nov. 1992 | ||
Doppeleiche und Erle | 81190080014 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 31. Dez. 1986 | ||
Eiche am Mühlweg | 81190080033 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 17. Aug. 1981 | ||
Eichengruppe | 81190080026 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 31. Dez. 1986 | ||
Fünf Linden am Lindenstieg | 81190080049 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 13. Nov. 1992 | ||
Linde beim alten Rathaus in Strümpfelbach | ![]() | 81190080002 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 31. Dez. 1986 | |
Roßkastanie an der Schöntaler Straße | 81190080031 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 17. Aug. 1981 | ||
Rosskastanie | 81190080039 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 17. Aug. 1981 | ||
Silberlinde | 81190080024 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 31. Dez. 1986 | ||
Sogenannte Räuberhöhle in Maubach | 81190080037 | Backnang | ⊙ | 0,1 | 17. Aug. 1981 | ||
Vier Eichen | 81190080028 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 23. Aug. 1979 | ||
Zwei Birnbäume bei Horbach | 81190080015 | Backnang | ⊙ | 0,0 | 31. Dez. 1986 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Weblinks
- Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Übersichtstabelle: FND, END
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.