Liste der Naturdenkmale im Landkreis Wesermarsch

Die Liste der Naturdenkmale im Landkreis Wesermarsch enthält die Naturdenkmale im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen.

Am 31. Dezember 2016 gab es laut statistischem Überblicks des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz im Zuständigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Wesermarsch außerhalb der Ruhezone (I) und Teilen der Zwischen-(II) und Erholungszone (III) des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer 16 Naturdenkmale.[1]

Naturdenkmale

NummerBezeichnungOrt, LageBeschreibungSchutzzweckBild
ND BRA 00003[2]BlutbucheButjadingen
Seeverns 26
(53° 33′ 32,7″ N, 8° 17′ 59,1″ O)
Blutbuche
ND BRA 00005[2]EicheOvelgönne
Alte Moorstraße 11
(53° 22′ 9,2″ N, 8° 24′ 32,6″ O)
ND BRA 00009[2]6 LindenGroßenmeer
in Ortskern
(53° 15′ 56,2″ N, 8° 18′ 36,7″ O)
ND BRA 00009[2]6 LindenGroßenmeer
in Ortskern
(53° 15′ 52,7″ N, 8° 18′ 45,9″ O)
ND BRA 00011[2]HaarstreifenfarnSchwei
Schulstraße, Hinter der Kirche
(53° 24′ 12,4″ N, 8° 21′ 21,8″ O)
ND BRA 00012[2]EibeEinswarden
An den Wurten 5, Nordenham
(53° 31′ 9,3″ N, 8° 31′ 11,4″ O)
ND BRA 00020[2]BlutbucheNordenham
Kuhweg 5
(53° 27′ 27,2″ N, 8° 26′ 52,4″ O)
ND BRA 00021[2]2 EichenJade
Jan-Oeltjen-Straße
(53° 20′ 28,6″ N, 8° 11′ 5,2″ O)
ND BRA 00022[2]3 LindenStadland
Schulstraße 8
(53° 24′ 2,3″ N, 8° 27′ 5,4″ O)
ND BRA 00023[2]EscheStadland
Schulstraße 16
(53° 24′ 2,3″ N, 8° 27′ 0,3″ O)
ND BRA 00024[2]EicheMoorriem
Dalsper Hellmer, Elsfleth
(53° 12′ 45,5″ N, 8° 23′ 10,1″ O)
ND BRA 00026[2]BlutbucheElsfleth
Neuenfelde 7, Elsfleth
(53° 15′ 13,4″ N, 8° 25′ 49,4″ O)
ND BRA 00027[2]EicheWarfleth
an der Deichstraße
(53° 10′ 57,4″ N, 8° 31′ 57,7″ O)
ND BRA 00030[2]BlutbucheOvelgönne
Rathausstraße 53[3]
(53° 17′ 28,9″ N, 8° 25′ 45,8″ O)
ND BRA 00031[2]SäuleneibeStadland
Friesenstraße 2
(53° 24′ 25″ N, 8° 27′ 39,7″ O)
ND BRA 00032[2]BlutbucheOvelgönne
Neustädter Straße 74
(53° 20′ 44,7″ N, 8° 20′ 33,3″ O)
ND BRA 00033[2]Winter-LindeOvelgönne
Neustädter Straße 74
(53° 20′ 45,5″ N, 8° 20′ 27,5″ O)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Naturdenkmale im Landkreis Wesermarsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Anzahl der Naturdenkmale im Zuständigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehörden (Stand: 31.12.2016) auf nlwkn.niedersachsen.de (abgerufen am 5. November 2017)
  2. a b c d e f g h i j k l m n o p q Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz: Umweltkarten Niedersachsen (siehe Weblinks, abgerufen am 5. November 2017)
  3. Der Baum wurde bereits 2002 bei einem Sturm komplett umgelegt, ist aber noch nicht aus dem Verzeichnis gestrichen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Naturdenkmal Schild.svg
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
ND BRA 00003 (Blutbuche in Seeverns).tif
Autor/Urheber: Jan-Hendrik Clasen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Auf dem Bild ist eine Blutbuche zusehen, welche in Seeverns steht. Es handelt sich hier um das Naturdenkmal "ND BRA 00003"