Liste der Naturdenkmale im Kreis Stormarn
Die Liste der Naturdenkmale im Kreis Stormarn enthält die Naturdenkmale im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.[1]
Bild | Nummer[2] | Anzahl | Bezeichnung | Gemeinde/Stadt | Standort | Koordinaten | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | schlitzblättrige Buche | Ahrensburg | Schlosspark | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Stieleiche[3] | Ahrensburg | Am Weinberg 3 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Stieleiche[3] | Ahrensburg | Am Weinberg 5 | Standort | 12. August 1987 | ||
![]() | 43 | Stieleichen[3] | Ahrensburg | Wulfsdorf, südöstlich des Bredenbeker Teiches. Entlang des Wulfsdorfer Wegs.[3] | Standort | 12. August 1987 | |
1 | Stieleiche[3] | Ahrensburg | Ahrensfelder Weg 35 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Stieleiche[3] | Ahrensburg | Ahrensfelder Weg 41A | Standort | 12. August 1987 | ||
![]() | 1 | Mennolinde | Bad Oldesloe | Altfresenburg. Bei der Mennokate | Standort | 12. August 1987 | |
1 | Abendmahlseiche | Bad Oldesloe | Im Bürgerpark | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Platane | Bad Oldesloe | bei der Peter-Paul-Kirche | Standort | 12. August 1987 | ||
28 | Eichen | Grabau | Grabau, Blumendorf. L 226, in Richtung Glinde | Standort | 12. August 1987 | ||
10 | Winterlinde (Tilia cordata) | Grönwohld | Grönwohldhof, Allee Eiskeller am Denkmal | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Stieleiche (Quercus robur) | Grönwohld | Dorfstraße 18 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Rotbuche | Großhansdorf | Schmalenbeck, Groten Diek 6 | Standort | 12. August 1987 | ||
19 | Linden | Hansfelde | Lindenallee am Hansfelder Hof | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Eiche | Lütjensee | Großensee, Großenseer Straße, Ortsende Süden (Flur 8) | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Eiche | Lütjensee | Großensee, Großenseer Straße, Ortsende Süden (Flur 9) | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Esche | Lütjensee | Alte Schulstraße 4, gegenüber Feuerwehr | Standort | 12. August 1987 | ||
3 | Rotbuchen | Reinbek | Hamburger Straße 25 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Eiche | Reinbek | Hamburger Straße, neben Kurzer Rehm 1 | Standort | 12. August 1987 | ||
6 | Eichen | Reinbek | Lohbrügger Straße | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Eiche | Reinbek | Bahnsenallee 39 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Eiche | Reinbek | Bahnsenallee 27 | Standort | 12. August 1987 | ||
6 | Eichen | Reinbek | Bahnsenallee 16 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Blutbuche (Fagus sylvatica atropunicea) | Reinbek | Bahnsenallee 10 | Standort | 12. August 1987 | ||
4 | Eichen | Reinbek | Glinder Weg 25–27 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Stieleiche (Quercus robur) | Reinfeld | Klosterstraße, am Hausgraben neben Schulsteig | Standort | 12. August 1987 | ||
22 | Linden | Reinfeld | neben Klosterstraße am Hausgraben | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Friedenseiche | Reinfeld | vor dem Rathaus | Standort | 12. August 1987 | ||
1+1+1 | Esche, Lärche, Douglasie | Reinfeld | vor Forstamt, Matthias-Claudius-Straße 35 | Standort | 12. August 1987 | ||
1+9 | Linde, Kastanien | Reinfeld | Steinhof, Weizenkoppel | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Rotbuche (Fagus sylvatica) | Reinfeld | Dröhnhorst, am Zufluss Piepenbek zum Messingschläger Teich | Standort | 12. August 1987 | ||
31 | Linden-Allee | Reinfeld | Alter Friedhof | Standort | 12. August 1987 | ||
3 | Eichen (Quercus robur) | Reinfeld | Allee neben Straße Poggenkamp | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Winterlinde (Tilia cordata) | Reinfeld | Klosterstraße | Standort | 12. August 1987 | ||
4 | Rotbuchen (Fagus sylvatica) | Reinfeld | neben Neuhöfer Teich am Lokfelder Damm | Standort | 12. August 1987 | ||
3 | Linden (Tilia platyphyllos) | Reinfeld | Neuhof. Binnenkamp neben Straße nach Heidekamp | Standort | 12. August 1987 | ||
![]() | 1 | Linde | Ammersbek | Hoisbüttel, Hamburger Straße 26 | Standort | 12. August 1987 | |
![]() | 1 | Linde | Ammersbek | Hoisbüttel, Hamburger Straße 26 | Standort | 12. August 1987 | |
Lindenallee | Travenbrück | Gut Nütschau, an der K 65 | Standort | 12. August 1987 | |||
1 | Findling | Grönwohld | Dorfstraße 18 | Standort | 12. August 1987 | ||
1 | Mammutbaum | Großhansdorf | Wöhrendamm 13 | Standort | 31. Oktober 1988 | ||
1 | Stieleiche | Bad Oldesloe | Blumendorf | Standort | 13. November 1989 | ||
62[4] | 1 | Stieleiche | Köthel | Klosterberg 9 | Standort | 21. Februar 2007 | |
63[4] | 1 | Platane | Hamfelde | bei Dorfstraße 6 | Standort | 21. Februar 2007 | |
64[4] | 1 | Blutbuche | Grönwohld | Dorfstraße 18 | Standort | 21. Februar 2007 | |
65[4] | 1 | Blutbuche | Bargteheide | Tremsbütteler Weg 31 | Standort | 21. Februar 2007 | |
66[4] | 1 | Stieleiche | Trittau | Möllner Straße | Standort | 21. Februar 2007 | |
67[4] | 1 | Stieleiche | Trittau | Am Mühlenbach | Standort | 21. Februar 2007 | |
68[4] | 1 | Stieleiche | Meddewade | im Felde bei Freestot 3 | Standort | 21. Februar 2007 | |
69[4] | 1 | Stieleiche | Steinburg | Sprenge, Dorfstraße 8 | Standort | 21. Februar 2007 | |
70[4] | 1 | Schwarzkiefer | Bad Oldesloe | Am Bahnhof | Standort | 21. Februar 2007 | |
71[4] | 1 | Stieleiche | Barsbüttel | Ortsteil Stellau, im Feld neben Hinter den Höfen 13 | Standort | 21. Februar 2007 | |
72[4] | 1 | Lebensbaum (14stämmig) | Reinbek | Schloss | Standort | 21. Februar 2007 | |
![]() | 73[4] | 1 | Stieleiche | Ammersbek | Hoisbüttel, Hamburger Straße / Wulfsdorfer Weg | Standort | 21. Februar 2007 |
1 | Eiche | Reinbek | Loddenallee, im Wald südlich Waldhaus | Standort | 23. März 2011 |
Siehe auch
- Liste der Geotope im Kreis Stormarn
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Kreis Stormarn
- Liste der Naturschutzgebiete im Kreis Stormarn
Belege und Anmerkungen
- ↑ Der Landrat des Kreises Stormarn: ND-Liste-aktuellebestehendeND-MitteilungansLand.xls.pdf. (pdf; 58 kB) Anhang zur Antwort auf eine Anfrage vom 25. April 2016. FragdenStaat.de, 3. Mai 2016, abgerufen am 12. Mai 2016.
- ↑ In den veröffentlichten Listen sind nicht alle Nummern angegeben.
- ↑ a b c d e f S. Röhr-Kramer, S. Stegemann: Begründung zum Flächennutzungsplan-Vorentwurf der Stadt Ahrensburg. (pdf) S. 137, abgerufen am 12. Mai 2016.
- ↑ a b c d e f g h i j k l Kreisverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreis Stormarn vom 21.02.2007. (pdf; 16 kB) www.kreis-stormarn.de, abgerufen am 29. November 2016.
Siehe auch
Weblinks
- Interaktive Karte mit Standorten von Naturdenkmalen (Stand ca. 2011; abgerufen am 21. April 2017)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südwestliches Endes des ND 43 Stieleichen am Wulfsdorfer Weg bei der Abzweigung Sahlmannsberg in Ahrensburg.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linden-Stumpf, die südlichere von zwei Linden, Naturdenkmal, Hamburger Straße 26, in Ammersbek (district Hoisbüttel).
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eiche, Naturdenkmal, Hamburger Straße / Wulfsdorfer Weg in Ammersbek (Ortsteil Hoisbüttel), genannt “Friedenseiche”.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die nördlichere von zwei Linden, Naturdenkmal, Hamburger Straße 26, in Ammersbek (district Hoisbüttel).