Liste der Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Die Liste der Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf nennt die im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand Oktober 2021).[1]
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|
10-2/B | Stiel-Eiche | Biesdorf, Dankratstraße 10, Straßenmitte (Standort) | Quercus robur | Schönheit | |
10-3/B | Stiel-Eiche, drei Gewöhnliche Buchen | Biesdorf, Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus, Brebacher Weg 15 (Haus 8 und 3) (Standort) | Quercus robur, Fagus sylvatica, | Schönheit | |
10-4/B | Tulpenbaum, Berg-Ulme, Gewöhnliche Eibe, Japanischer Schnurbaum | Biesdorf, Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus, Brebacher Weg 15 (Haus 17 und 34), Landhausring 11 (Standort) | Liriodendron tulipifera, Ulmus glabra, Taxus baccata, Styphnolobium japonicum | Schönheit, Seltenheit | |
10-5/B | vier Bitternüsse | Biesdorf, Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus, Brebacher Weg 15 (Haus 46) (Standort) | Carya cordiformis | Schönheit, Seltenheit | |
10-6/B | Zerr-Eiche | Biesdorf, Schlosspark, westlich der Freilichtbühne (Standort) | Quercus cerris | Schönheit, Seltenheit | |
10-7/B | Gewöhnliche Buche | Biesdorf, Schlosspark, südöstlich der Freilichtbühne (Standort) | Fagus sylvatica | Schönheit | |
10-8/B | Stiel-Eiche | Biesdorf, Fortunaallee 29–43 (Standort) | Quercus robur | Schönheit | |
10-11/B | Stiel-Eiche | Mahlsdorf, Hönower Straße 10/12 (Standort) | Quercus robur | Schönheit | |
10-12/B | Winter-Linde, Mahlsdorfer Linde | Mahlsdorf, Hönower Straße 13/15, rechts vor der Kirche (Standort) | Tilia cordata | Seltenheit | |
10-15/B | Gewöhnliche Rosskastanie | Kaulsdorf, Dorfstraße 16 (Standort) | Aesculus hippocastanum | Schönheit, Seltenheit, landeskundliche Gründe | |
10-16/B | zwei Stiel-Eichen | Kaulsdorf, östlich des Grundstücks Birkenstraße 3 am Eichwaldgraben (Standort) | Quercus robur | Schönheit, Seltenheit | |
10-17/B | zwei Stiel-Eichen | Kaulsdorf, Chemnitzer Straße 177 / Fichtenstraße 20 (Standort) | Quercus robur | Schönheit | |
10-18/B | Felsen-Kirsche | Hellersdorf, Hönower Weiherkette, ca. 100 m nordwestlich von Mahlsdorfer Straße 67 (Standort) | Prunus mahaleb | Schönheit, Seltenheit | |
10-19/B | Winter-Linde | Biesdorf, Grünanlage Wuhlgarten, nördlich Brebacher Weg 15 (Haus 49) () | Tilia cordata | Schönheit | |
10-20/B | Winter-Linde | Mahlsdorf, Linderhofstraße 71 (Standort) | Fagus sylvatica var. purpurea | Schönheit |
Weblinks
- Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Memento vom 3. April 2015 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen in Berlin. 20. Mai 2021, abgerufen am 13. Oktober 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Germanistin84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stieleichen im Eichwaldgraben in Kaulsdorf, 10-16/B
Autor/Urheber: Bernard Ladenthin, Lizenz: CC BY 4.0
Quercus robur
Autor/Urheber: Bernard Ladenthin, Lizenz: CC BY 4.0
Aesculus hippocastanum
Autor/Urheber: Dreizung, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rotbuche (Naturdenkmal 10-7/B) im Schlosspark Biesdorf, Berlin
Autor/Urheber: Bernard Ladenthin, Lizenz: CC BY 4.0
Mahlsdorfer Linde in Berlin-Mahlsdorf vor der Alten Pfarrkirche Mahlsdorf
Autor/Urheber: Germanistin84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stieleichen in der Chemnitzer Str. in Kaulsdorf, 10-17B Bild 2
Autor/Urheber: Bernard Ladenthin, Lizenz: CC BY 4.0
Carya cordiformis