Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Straubing-Bogen
Die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Straubing-Bogen nennt die Naturdenkmäler in den Städten und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen in Bayern.[1]
Liste
Bild | Nummer | Bezeichnung | Gemeinde | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 Eiche bei Arnkofen | Laberweinting | 48° 48′ 41,3″ N, 12° 16′ 55,1″ O | Etwa 300 Jahre alte Stieleiche. Höhe des Baumes 29 m, Kronendurchmesser etwa 20 m.[2] | |
2 | Holzbirnbaum nördlich Mallersdorf | Mallersdorf-Pfaffenberg | 48° 47′ 4,7″ N, 12° 14′ 41,8″ O | ||
3 | 1 Eiche am Hochbuchet | Mallersdorf-Pfaffenberg | 48° 47′ 7,6″ N, 12° 14′ 22″ O | ||
5 | 7 Linden südöstlich von Oberhaselbach | Mallersdorf-Pfaffenberg | 48° 46′ 30,4″ N, 12° 9′ 36″ O | ||
6 | 2 Eichen auf dem Klosterberg | Mallersdorf-Pfaffenberg | 48° 46′ 43,4″ N, 12° 15′ 6,1″ O | ||
7 | 1 Eiche nördlich der Laaber bei Puchhof | Aholfing | 48° 55′ 16,3″ N, 12° 27′ 40,3″ O | ||
8 | Drei Stieleichen bei Gut Puchhof | Aholfing | 48° 55′ 27,8″ N, 12° 27′ 15,5″ O | 300 bis 350 Jahre alte Eichen mit jeweils etwa 7 m Umfang.[3] | |
9 | 1 Linde bei Atting | Atting | 48° 53′ 27,5″ N, 12° 28′ 43,4″ O | ||
10 | 1 Eiche Reithof bei Hankofen | Leiblfing | 48° 47′ 7″ N, 12° 35′ 3,4″ O | ||
11 | 1 Eiche an der westlichen Schloßeinfahrt | Irlbach | 48° 50′ 38″ N, 12° 44′ 53,2″ O | ||
12 | 2 Eichengruppen an der Abzw. an der Fähreneinfahrt | Irlbach | 48° 50′ 55″ N, 12° 45′ 40,7″ O | ||
17 | 1 Linde nördlich Rain | Rain | 48° 54′ 27,8″ N, 12° 28′ 11,4″ O | ||
18 | 1 Buche auf dem Gallnerberg | Konzell | 49° 2′ 50,6″ N, 12° 40′ 29,3″ O | ||
19 | Eiche bei Bühel | Neukirchen | 48° 58′ 44,9″ N, 12° 45′ 28,3″ O | ||
20 | 1 Linde bei Hochstetten | Niederwinkling | 48° 52′ 38,6″ N, 12° 50′ 3,1″ O | ||
weitere Bilder | 21 | 2 Linden bei der kath. Filialkirche Neurandsberg | Rattenberg | 49° 6′ 5,5″ N, 12° 45′ 35,3″ O | |
22 | Eibe bei Rettenbach | St. Englmar | 48° 58′ 26,1″ N, 12° 51′ 24,3″ O | ||
23 | 1 Eiche neben der Staatsstraße nach Obermühlbach (östlich Haggn) | Neukirchen | 48° 58′ 23,4″ N, 12° 45′ 57,5″ O | ||
weitere Bilder | 24 | Linde bei der Kirche St. Rupert | Wiesenfelden | 49° 2′ 3,5″ N, 12° 31′ 55,6″ O | |
25 | Sieben Eichen bei Allkofen | Laberweinting | 48° 50′ 57,2″ N, 12° 16′ 5,8″ O | ||
26 | Eiche in Strähberg | Oberschneiding | 48° 46′ 15,5″ N, 12° 39′ 10,4″ O | ||
weitere Bilder | 28 | Linde in Jägershöfen | Wiesenfelden | 49° 2′ 49,1″ N, 12° 31′ 4,7″ O |
Gelöschte Naturdenkmäler
Bild | Nummer | Bezeichnung | Gemeinde | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
4 | Vier Stieleichen am Petersberg | Mallersdorf-Pfaffenberg | 48° 46′ 32,2″ N, 12° 14′ 35,2″ O | gelöscht am 23. Januar 2020[4] | |
16 | Linde in Meindling | Oberschneiding | 48° 47′ 53,6″ N, 12° 37′ 50,6″ O | gelöscht am 23. Januar 2020[5] | |
Winterlinde am alten Schulhaus | Mariaposching[6] | gelöscht am 23. Januar 2020[7] |
Siehe auch
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Straubing-Bogen
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Straubing-Bogen
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Straubing-Bogen
- Liste der Geotope im Landkreis Straubing-Bogen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Landkreis Straubing-Bogen. 23. Januar 2020, abgerufen am 4. Juli 2020.
- ↑ Monumentale Eichen von Rainer Lippert: Tausendjährige Eiche bei Arnkofen, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Monumentale Eichen von Rainer Lippert: Eichen am Puchhof, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Vollzug der Naturschutzgesetze; Löschung des Naturdenkmals Nr. 4 „Vier Stieleichen“. In: Landkreis Straubing-Bogen (Hrsg.): Amtsblatt. 49. Jahrgang, Nr. 2, 22. Januar 2020, S. 7 (Digitalisat [PDF; abgerufen am 4. Juli 2020]).
- ↑ Vollzug der Naturschutzgesetze; Löschung des Naturdenkmals Nr. 36 „Linde in Meindling“. In: Landkreis Straubing-Bogen (Hrsg.): Amtsblatt. 49. Jahrgang, Nr. 2, 22. Januar 2020, S. 8 (Digitalisat [PDF; abgerufen am 4. Juli 2020]).
- ↑ Verordnung ... über ... „Winterlinde am alten Schulhaus“. In: Landkreis Straubing-Bogen (Hrsg.): Amtsblatt. 1998, S. 9 (Digitalisat [PDF; abgerufen am 4. Juli 2020]).
- ↑ Vollzug der Naturschutzgesetze; Löschung des Naturdenkmals Nr. 18 „Winterlinde am alten Schulhaus“. In: Landkreis Straubing-Bogen (Hrsg.): Amtsblatt. 49. Jahrgang, Nr. 2, 22. Januar 2020, S. 9 (Digitalisat [PDF; abgerufen am 4. Juli 2020]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Johannes Schindler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal, Linde bei Jägershöfen, Wiesenfelden
Autor/Urheber: Rosa-Maria Rinkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Eiche" in Neukirchen-Haggn im Landkreis Straubing-Bogen. Die Eiche steht neben der Straße bei der Ortsausfahrt in Richtung St. Englmar.
Autor/Urheber: Elcom.stadler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die etwa 300 Jahre alte Eiche, wird auch oft als Tausendjährige Eiche bezeichnet. Sie steht am Waldrand etwa 1 km nordöstlich des Einödhofs Arnkofen. Der ca. 29 Meter hohe Baum hat in Brusthöhe einen Umfang von ca. 6,25 Metern. Der seit 1941 unter Naturschutz stehende Baum ist oft das Ziel von Schulwanderungen. Der Baum lässt sich vom ausgeschilderten Rettungspunkt SR-L-2075 an der Verbindungsstraße von Grafentraubach nach Obergraßlfing gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Autor/Urheber: Rosa-Maria Rinkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Zwei Linden" an der Filialkirche in Neurandsberg, Landkreis Straubing-Bogen.
Autor/Urheber: Rosa-Maria Rinkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eiche an der westlichen Schlosseinfahrt in Irlbach.
Autor/Urheber: Johannes Schindler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal alte Linde bei Kirche St. Ruppert bei Wiesenfelden