Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Freising

Die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Freising nennt die Naturdenkmäler in den Städten und Gemeinden im Landkreis Freising in Bayern. Nach Art. 51 Abs. 1 Nr. 4 BayNatschG ist das Landratsamt des Landkreises Freising für den Erlass von Rechtsverordnungen über Naturdenkmäler (§ 28 BNatSchG) zuständig.

Schild Naturdenkmal
Schild Naturdenkmal

Nicht flächenhafte Naturdenkmale

BildLfd-Nr.Nr.BezeichnungGemeindeLageBemerkung
1615Linde bei BergRudelzhausenWeiler Traich, Berg
(48° 36′ 8,8″ N, 11° 42′ 35,6″ O)

2616Schlosslinde bei ErchingHallbergmoosvor Schloss Erching am Schwaigbach
(48° 17′ 54″ N, 11° 42′ 23,8″ O)
3618Linde bei Reichertshausen (Kriegerdenkmal)Au in der Hallertaubeim Kriegerdenkmal in Reichertshausen
(48° 32′ 15,4″ N, 11° 45′ 14,5″ O)
4622Zwei Linden mit Feldkreuz NandlstadtNandlstadtZeilerbergstraße, Nandlstadt
(48° 32′ 3,1″ N, 11° 48′ 54,5″ O)
5625Große Linde bei AirischwandHörgertshausenWeiler Haslreuth, bis 1978 Teil der ehemaligen Gemeinde Airischwand
(48° 33′ 43,9″ N, 11° 50′ 34,5″ O)
6631Linde bei ReichersdorfGammelsdorfSägewerk Straßer im Weiler Gelbersdorf, ehemals Teil von Reichersdorf
(48° 32′ 20,6″ N, 11° 57′ 38,9″ O)

7Linde bei MauernMauernBergstraße Mauern, am Ortsausgang Richtung Schwarzersdorf
(48° 31′ 9,4″ N, 11° 54′ 16″ O)

8638Linde bei MassenhausenNeufahrn bei FreisingObere Hauptstraße, westlicher Ortsausgang Massenhausen
(48° 20′ 58,4″ N, 11° 37′ 54,4″ O)
9642Eiche bei JohanneckPaunzhausenJohannecker Straße 34
(48° 28′ 26,1″ N, 11° 34′ 50,5″ O)
10650Drei Ulmen mit Feldkreuz WolfersdorfWolfersdorfsüdlich Wolfersdorf an der Hauptstraße, Abzweig nach Siechendorf
(48° 28′ 30,1″ N, 11° 42′ 37,7″ O)

Flächenhafte Naturdenkmale

BildLfd-Nr.Nr.BezeichnungGemeindeLageBemerkung
1Sankt-Loretto-WäldchenRudelzhausensüdlich Tegernbach
(48° 34′ 32,5″ N, 11° 47′ 48,5″ O)
2Streuwiese (Johanniswiese)Haag an der Amperöstlich Haag an der Amper zw. Inkofener Straße und Graf-Lodron-Straße
(48° 27′ 32,3″ N, 11° 50′ 34″ O)
3Heiderest (Sempterheide) in der VolkmannsdorferauWangHeidestraße, Volkmannsdorferau
(48° 29′ 36,6″ N, 11° 58′ 11,1″ O)
4Hangmoor nordwestlich von GremertshausenKranzbergnordwestlich von Gremertshausen
(48° 23′ 10,6″ N, 11° 37′ 27,6″ O)
5Flachmoorrest östlich von GiggenhausenNeufahrn bei Freisingöstlich Giggenhausen im Freisinger Moos
(48° 21′ 59,6″ N, 11° 39′ 59,9″ O)
6Quellkomplex „Lohmühlbach“Freisingnördlich des Südrings, westlich der Straße „Gute Änger“
(48° 23′ 1,6″ N, 11° 45′ 27,7″ O)
7SchlossparkHohenkammerSchlosspark westlich Schloss Hohenkammer
(48° 25′ 29,7″ N, 11° 31′ 3,5″ O)
8Magerrasen bei SiechendorfZollingnördlich der Straße St 2054 zwischen Palzing und Zolling
(48° 27′ 29,6″ N, 11° 44′ 21,6″ O)

Siehe auch

Quellen

Commons: Naturdenkmäler im Landkreis Freising – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wegkreuz südlich von Wolfersdorf.jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegkreuz südlich von Wolfersdorf
Naturdenkmal Schild.svg
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
ND Linde bei Mauern (Kreis Freising).jpg
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Linde bei Mauern.
ND Streuwiese (Haag an der Amper).jpg
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Streuwiese in Haag an der Amper.
Linde bei Schloß Erching - 2023-09-05 - 170a.jpg
Autor/Urheber: Martinus KE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Als Naturdenkmal geschützte Linde an der Hofeinfahrt zu Schloss Erching (Gde. Hallbergmoos). Der Baum wirkt kränklich, Teile der Krone sind selbst im Sommer kahl. Ein hohler Teil des Stamms ist mit Ziegeln ausgemauert (Foto). Einige Äste werden mit Holzgerüsten von unten abgestützt.
Schloss Hohenkammer - Panorama.jpg
Autor/Urheber: Guido Radig, Lizenz: CC BY 4.0
Schloss Hohenkammer und Hotel Schloss Hohenkammer
Linde bei Massenhausen 04.jpg
Autor/Urheber: Derbrauni, Lizenz: CC BY 4.0
Linde bei Massenhausen in Neufahrn bei Freising (Nicht flächenhaftes Naturdenkmal Nr. 638 im Landkreis Freising)