Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Melk

Die Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Melk enthält die Naturdenkmäler im Bezirk Melk.

Naturdenkmäler

FotoNameIDStandortBeschreibung

FlächeDatum
0BWStieleicheME-068ME-068Bergland
KG: Holzing
GrStNr: 1317
Standort
10.01.2005
11 Stieleiche1 StieleicheME-058ME-058Bischofstetten
KG: Bischofstetten
GrStNr: 3295 (alt: 2117/2)
Standort
03.09.1986
11 Stieleiche1 StieleicheME-067ME-067Hofamt Priel
KG: Priel Hofamt
GrStNr: 2301/1
Standort
Anmerkung: Objektvermutung
23.01.2004
11 Linde1 LindeME-016ME-016Kilb
KG: Kilb
GrStNr: 1291/2
Standort
09.10.1931
0BW2 LindenbäumeME-048ME-048Kirnberg an der Mank
KG: Kirnberg
GrStNr: 666
Standort
30.12.1977
1"Auwald-Altbestandrest mit Lacke und umgebendem Gewässer""Auwald-Altbestandrest mit Lacke und umgebendem Gewässer"ME-064ME-064Leiben
KG: Ebersdorf
GrStNr: 175/8; 190
Standort
15.03.1993
11 Lebensbaum1 LebensbaumME-038ME-038Leiben
KG: Weitenegg
GrStNr: 139/1
Standort
27.04.1961
0BWBaumbestand in LoosdorfME-063ME-063Loosdorf
KG: Loosdorf
GrStNr: 1793
Standort
14.08.1990
1Gesteinsaufschluss, Kersantitgänge im GranulitGesteinsaufschluss, Kersantitgänge im GranulitME-022ME-022Marbach an der Donau
KG: Auratsberg
GrStNr: 1727/1
Standort
1Felsgebilde „Teufelstein, Granzer Jüd“Felsgebilde „Teufelstein, Granzer Jüd“ME-005ME-005Marbach an der Donau
KG: Granz
GrStNr: 59
Standort
11 Weinstock1 WeinstockME-030ME-030Melk
KG: Melk
GrStNr: .41
Standort
Jahrhunderte alter Weinstock an der Fassade des Hauses Kremser Straße 224.09.1956
11 Pimpernussbaum1 PimpernussbaumME-053ME-053Melk
KG: Winden
GrStNr: 276/1
Standort
28.12.1981
0Linker Zubringer zum KehrbachME-070ME-070Münichreith-Laimbach
KG: Laimbach
GrStNr: 359/2
27.05.2014
0BW1 LindeME-066ME-066Neumarkt an der Ybbs
KG: Kemmelbach
GrStNr: 139
Standort
13.05.1998
11 Sommerlinde1 SommerlindeME-002ME-002Persenbeug-Gottsdorf
KG: Persenbeug
GrStNr: 716/9
Standort
17.02.1989
0BW1 LindeME-051ME-051Petzenkirchen
KG: Petzenkirchen
GrStNr: 543
Standort
14.08.1980
11 Platane1 PlataneME-020ME-020Pöchlarn
KG: Brunn
GrStNr: 756/1
Standort
Die Platane befindet sich auf einem umzäunten, uneinsichtigen, privaten Anwesen.18.09.1979
0BW1 Rotbuche, 2 StieleichenME-023ME-023Pöchlarn
KG: Ornding
GrStNr: 1140
Standort
Anmerkung: Objektvermutung / Grundstücksgenau
26.01.1951
12 Platanen2 PlatanenME-003ME-003Pöchlarn
KG: Pöchlarn
GrStNr: 83/1
Standort
1Baumbestand des Schlossparkes PöchlarnBaumbestand des Schlossparkes PöchlarnME-062ME-062Pöchlarn
KG: Pöchlarn
GrStNr: 83/1
Standort
15.03.1989
0BWFelsgebilde TeufelskesselME-015ME-015Pöggstall
KG: Aschelberg
GrStNr: 1120/1
Standort
Anmerkung: Objektvermutung -evtl. im Bachbett
13.10.1989
11 Eibe1 EibeME-009ME-009Pöggstall
KG: Pöggstall
GrStNr: 278/1
Standort
11 Efeustock1 EfeustockME-010ME-010Pöggstall
KG: Pöggstall
GrStNr: 623
Standort
An der Friedhofsmauer bei der Filialkirche St. Anna im Felde.
16 Efeustöcke6 EfeustöckeME-012ME-012Pöggstall
KG: Pöggstall
GrStNr: 621/6; 812
Standort
An der Fassade der Filialkirche St. Anna im Felde.03.06.1931
11 Kastanienbaum1 KastanienbaumME-040ME-040Pöggstall
KG: Weinling
GrStNr: 1148/1
Standort
01.10.1963
11 Rotföhre1 RotföhreME-025ME-025Ruprechtshofen
KG: Zwerbach
GrStNr: 114/1
Standort
03.09.1951
11 Platane1 PlataneME-041ME-041Schollach
KG: Schallaburg
GrStNr: 15/1
Standort
12.02.1968
0BW1 EibeME-013ME-013Schönbühel-Aggsbach
KG: Wolfstein
GrStNr: .32
Standort
17.02.1989
11 Rosskastanienbaum1 RosskastanienbaumME-060ME-060St. Leonhard am Forst
KG: Ritzengrub
GrStNr: 2527 (alt: 2520)
Standort
Anmerkung: Objektvermutung – lt. Bescheid und altem Foto befindet sich der Kastanienbaum hinter der Kapelle
28.07.1987
1Melkfluss-Teilbereich in der DiemlingMelkfluss-Teilbereich in der DiemlingME-057ME-057St. Leonhard am Forst, Zelking-Matzleinsdorf
KG: Ritzengrub
GrStNr: 1282; 1296/5; 1243/2; 1243/3; 1242/3; 1254; 1249; 1252; 1234/1; 1278; 1277/1; 1255/1; 1255/2; 1263; 1260; 1231/1; 1231/2; 1361; 2614; 2615; 2617; 2618; 2620; 2629; 2659; 2660; 2661; 2663; 2630; 2631; 2666; 2658; 2662; 2664; 2655/3; 2657/2; 2657/3; 708/1; 708/2; 725/1; 726; 727; 787/1; 775/2; 778; 780; 782; 787/2; 785/1; 786; 796/1; 1152/2; 1170/1; 1170/2; 785/2
Standort
13.04.1984
1Schlosspark St. Leonhard/ForstSchlosspark St. Leonhard/ForstME-050ME-050St. Leonhard am Forst
KG: Ritzengrub, St. Leonhard am Forst
GrStNr: 986/2; 98
Standort
02.04.1980
0BW1 EibengruppeME-024ME-024St. Leonhard am Forst
KG: St. Leonhard am Forst
GrStNr: 98
Standort
30.08.1951
1FlatterulmeFlatterulmeME-069ME-069St. Leonhard am Forst
KG: Aichbach
GrStNr: 402/2
Standort
21.11.2005
0BWWackelstein samt Auflage und GranitblöckeME-008ME-008St. Oswald
KG: St. Oswald
GrStNr: 173/1; 111
Standort
19.04.1989
1TropfensteinhöhleTropfensteinhöhleME-036ME-036Texingtal
KG: Fischbach
GrStNr: 141
Standort

Wikidata

Die Freinberghöhle mit der Katasternummer 1838/2 ist eine insgesamt 16 m lange Höhle mit einem Eingangsschluf.01.07.1958
11 Eibe1 EibeME-042ME-042Texingtal
KG: Weißenbach
GrStNr: 682/8
Standort
12.11.1969
11 Rotbuche1 RotbucheME-052ME-052Weiten
KG: Filsendorf
GrStNr: 398/4
Standort
22.05.1980
1YsperklammYsperklammME-028ME-028Yspertal
KG: Wimberg
GrStNr: 1282; 1296/5; 1243/2; 1243/3; 1242/3; 1254; 1249; 1252; 1234/1; 1278; 1277/1; 1255/1; 1255/2; 1263; 1260; 1231/1; 1231/2; 1361
Standort

Wikidata

f104.12.1952
1"Ausstand Alte Melk""Ausstand Alte Melk"ME-054ME-054Zelking-Matzleinsdorf
KG: Mannersdorf
GrStNr: 1250 (alt:1170/6)
Standort
08.02.1982
0BWFelsgruppe RogelsteinME-021ME-021Zelking-Matzleinsdorf
KG: Zelking
GrStNr: 1085/1
Standort
25.05.1942
1WinterlindeWinterlindeME-043ME-043Pöggstall
KG: Gerersdorf
GrStNr: 514
Standort
17.04.1972

Ehemalige Naturdenkmäler

FotoNameIDStandortBeschreibung

FlächeDatum
01 StieleicheME-029ME-029Hürm
KG: Sooß
GrStNr: 242/4
18.09.1956
0BW1 LindeME-006ME-006Mank
KG: Strannersdorf
GrStNr: 214/8
Standort
17.02.1989
01 RosskastanieME-045ME-045Pöggstall
KG: Würnsdorf
GrStNr: .13/2
31.01.1978
01 EicheME-061ME-061Schönbühel-Aggsbach
KG: Aggsbach
GrStNr: 132/15
17.02.1989
0BW2 WinterlindenME-055ME-055St. Martin-Karlsbach
KG: Karlsbach
GrStNr: 386/12
Standort
08.06.1982
02 SommerlindenME-037ME-037Texingtal
KG: Plankenstein
GrStNr: .37/1
13.07.1960
1Bäume im TurmgartenBäume im TurmgartenME-046ME-046Ybbs an der Donau
KG: Ybbs
GrStNr: 80/1
Standort
Im Bescheid wurden ein Faulbaum, eine Birke und zwei Linden unter Naturschutz gestellt.[1] Auf einem Vermessungsplan von Mai 2017 des inzwischen in Professor-Wirtinger-Park umbenannten Turmgartens ist von den vier Bäumen nur noch eine Linde eingezeichnet.[2] Am 13. Februar 2018 wurde die Linde gefällt um einem Hotelbau Platz zu machen.[3]01.08.1978
0BW1 BirnbaumME-049ME-049Ybbs an der Donau
KG: Göttsbach
GrStNr: 1046
Standort
28.11.1978
0BW1 RosskastanieME-059ME-059Emmersdorf an der Donau
KG: Gossam
GrStNr: 1093/2
Standort
20.05.1987
0BW1 LindeME-065ME-065Dunkelsteinerwald
KG: Neuhofen
GrStNr: 119/2
Standort
08.04.1992
12 Rosskastanien2 RosskastanienME-032ME-032Schollach
KG: Anzendorf
GrStNr: 43/10
Standort
19.01.1957

Literatur

  • Land Niederösterreich, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Liste der Naturdenkmale in Niederösterreich. (Bescheide und Bilder [abgerufen am 6. Mai 2016]).

Weblinks

Commons: Natural monuments in Bezirk Melk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unterschutzstellungsbescheid des Landes Niederösterreich zu ME-046. (PDF) 1. August 1978, abgerufen am 19. August 2018.
  2. Markus Glück: Linden-Rodung in Ybbs. Schlagabtausch zwischen Schroll und Reitner. In: NÖN.at. 22. Februar 2018, abgerufen am 19. August 2018.
  3. Markus Glück: Aufregung um Linden-Fällung: „Optik ist verheerend!“ In: NÖN.at. 13. Februar 2018, abgerufen am 19. August 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Flag of Lower Austria (state).svg
Dienstflagge des Landes Niederösterreich, Österreich
Sommerlinde in Persenbeug-Gottsdorf 02 2015-08 NDM ME-002.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-002.
ND Kersantitgänge 02.JPG
Autor/Urheber: Schurdl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-022.
Diemling 2334.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-057.
Eibe Weißenbach, Texingtal 03.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Eibe in Weißenbach, Gemeinde Texingtal, am Pass zwischen Frankenfels und Plankenstein (Name?), ist als Naturdenkmal geschützt.
Flatterulme Aichbach 2246.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-069.
Platanen 2477 Mercator 9.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-003.
Rosskastanienbaum 2302.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-060.
Hofamt Priel Naturdenkmal Eichenbauml.jpg
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-067.
ND Scheinzypresse Weitenegg 01.JPG
Autor/Urheber: Schurdl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-038.
Dummydenkmal.svg
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist
Ausstand Alte Melk 1.jpg
Autor/Urheber: BruderTopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-054.
Rotbuche bei Eibetsberg 01 2015-08 NDM ME-052.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-052.
Schlosspark Pöchlarn 2439 Panini 5.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-062.
Turmgarten 02, Ybbs.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der ehemalige Turmgarten in Ybbs an der Donau, inzwischen nach dem ehemaligen Besitzer in Professor-Wirtinger-Park umbenannt, wies mit 1978 4 Naturdenkmäler aus, 1 Faulbaum, 1 Birke und 2 Linden. Mit Mai 2018 ist nur noch der Stumpf einer der Linden erkennbar. Im Hintergrund der Babenbergerhof, der Besitzer des Turmparks, der auf dem Areal ein Hotel errichten möchte.
ND Rotföhre Zwerbach 01.JPG
Autor/Urheber: Schurdl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-025.
Schlosspark Leonhard Planar 5.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-050.
Kastanienbaum in Weinling 01 2015-07 NDM ME-040.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-040.
Pimpernussbaum 2240.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-053.
Flag of Niederösterreich (state).svg
Dienstflagge des Landes Niederösterreich, Österreich
Melk Kremserstraße 2 03.jpg
Autor/Urheber: Wolfgang Glock, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-030.
Ysperklamm 01.jpg
Autor/Urheber: Herbert Ortner, Vienna, Austria, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-028.
Ex-ND-Rosskastanien Anzendorf.JPG
Autor/Urheber: Schurdl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-032.
Platane Schallaburg Mercator 12.jpg
Autor/Urheber: Henry Kellner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-041.
St Anna im Felde 4.jpg
Autor/Urheber: Guty, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-010.
ND-Linde Kilb 01.JPG
Autor/Urheber: Schurdl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-016.
Eibe in Pöggstall 01 2015-07 NDM ME-009.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-009.
Winterlinde bei Gerersdorf 02 2015-08 NDM ME-043.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-043.
Freinberghöhle Eingang von aussen.JPG
Autor/Urheber: Rawuzl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-036.
Eiche Bischofstetten.JPG
Autor/Urheber: Fgr1973, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-058.
Auwald-Altbestandrest bei Ebersdorf 01 2015-08 NDM ME-064.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-064.
Felsgebilde Teufelstein, Granzer Jüd.JPG
Autor/Urheber: Charon74, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-005.
St Anna im Felde 2.jpg
Autor/Urheber: Guty, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID ME-012.