Liste der Museen in Coburg

Die Liste der Museen in Coburg gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen in der kreisfreien Stadt Coburg in Bayern.
Aktuelle Museen
Name | Kurzbeschreibung | gegründet/ eröffnet | Träger | Standort | Bild | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
Deutsches Schützenmuseum | Das Museum dokumentiert die Geschichte des Schützenwesens und des Deutschen Schützenbundes seit seiner Gründung im Jahr 1861. | 14. Mai 2004[1] | Deutscher Schützenbund e. V. | ![]() | (c) I, Presse03, CC BY-SA 3.0 | [1] |
Grabungsmuseum Kirchhof | Die Ausstellung zeigt beim Bau des Coburger Ämtergebäudes freigelegte Fundamente der Kapelle der Coburger Benediktinerpropstei, hochmittelalterliche Gräber und weitere Fundstücke. | 1994 | Stadt Coburg | ![]() | [2] | |
Kunstsammlungen der Veste Coburg | Die Sammlung umfasst altdeutsche Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk, Münzen und Medaillen, Waffen und Rüstungen sowie Kutschen und Schlitten, die in den historischen Räumen der Veste ausgestellt sind. | 1839 | Coburger Landesstiftung | ![]() | ![]() weitere Bilder | [3] |
Naturkunde-Museum Coburg | Das Museum zeigt vielfältige Exponate zur Erdgeschichte, Pflanzen- und Tierwelt, Evolution und Entwicklung des Menschen sowie Völkerkunde. | 1844 | Coburger Landesstiftung | ![]() | weitere Bilder | [4] |
Schlossmuseum | Im Schloss Ehrenburg können die Prunk- und Privaträume der Coburger Herzöge mit weitgehend originaler Ausstattung und einer Gemäldesammlung im Rahmen einer Führung besichtigt werden. | Bayerische Schlösserverwaltung | ![]() | (c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de | [5] |
Ehemalige Museen
Name | Kurzbeschreibung | gegründet/ eröffnet | geschlossen/ aufgelöst | Träger | Standort | Bild | Link |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Coburger Puppenmuseum | Das aus einer privaten Sammlung entstandene Museum zeigte eine Vielzahl historisch wertvoller Puppen und Puppenhäuser. Die Exponate sollen an anderer Stelle wieder ausgestellt werden.[2] | 1987 | 1. Jan. 2023 | Stadt Coburg | ![]() | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Startschuss zum Deutschen Schützenmuseum ist gefallen. Deutscher Schützenbund, 19. Dezember 2003, abgerufen am 10. Juni 2023.
- ↑ Das ehemalige Coburger Puppenmuseum. Stadt Coburg, abgerufen am 10. Juni 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Schloss Ehrenburg und Schlossplatz mit Denkmal Herzog Ernst I. in Coburg
Autor/Urheber: Diese Aufnahme wurde von Jed mit einer Canon PowerShot S100 erstellt., Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Coburger Naturkundemuseum im Hofgarten
Autor/Urheber: Kunstsammlungen der Veste Coburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kunstsammlungen der Veste Coburg, Schatzkammer Glas, eingerichtet 2018
(c) I, Presse03, CC BY-SA 3.0
Schloss Callenberg bei Coburg (Germany, Bavaria): Unterschloss mit Ausstellungseingang