Liste der Moscheen in Solingen
Die Liste der Moscheen in Solingen führt alle Moscheen oder Moscheebauprojekte in Solingen auf.[1][2]
Liste
Name | Lage | Bild | Dachverband | Adresse | Eröffnung | Träger | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Selimiye Camii | ⊙ | Solingen-Mitte, Flurstr. 27 | 1976 | Türkische National Verein Solingen e.V. | |||
Ohligs Süleymaniye Mosche | ⊙ | VIKZ | Ohligs, Querstraße 9 | 1979 | Ohligser Kultur und Bildungsverein e.V. | ||
DITIB Solingen Wald | ⊙ | DITIB | Wald, Heukämpchenstraße 5 | Ditib Wald Diyanet Türkisch-Islamische Gemeinde e.V. | |||
Türkisch-islamische Union | ⊙ | DITIB | Solingen-Mitte, Kasernenstraße 31 | 1989 | Ditib Wald Diyanet Türkisch-Islamische Gemeinde zu Solingen e.V., Moschee – Bildungs- und Begegnungsstätte | ||
Mesjid Nur | ⊙ | Solingen, Florastr. 14 b | Islamisches Zentrum Solingen e.V. | ||||
Islamische Gemeinde Milli Görüs | ⊙ | IGMG | Höhscheid, Van Meenen Straße 19a | Islamische Gemeinde Milli Görüs Solingen | |||
Solingen Camii | ⊙ | VIKZ | Solingen, Konrad-Adenauer-Straße 22 | Integrations- und Bildungsverein e.V. | |||
Takva | ⊙ | Solingen, Haumannstraße | Solinger Takva Verein für Jugend der Ethik und Wissenschaftsförderung e.V. |
Ehemalige Moscheen
Name | Lage | Bild | Dachverband | Adresse | Eröffnung | Träger | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Millatu-Ibrahim-Moschee | ⊙ | Solingen-Mitte, Konrad-Adenauer-Straße 20 | Salafisten | War der erste Salafisten-Verein in Deutschland und wurde 2012 durch das Bundesinnenministerium verboten.[3] Robert Baum, Denis Cuspert, Mohamed Mahmoud und Christian Emde wurden hier häufig gesehen.[4] |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Moscheen in Solingen
- ↑ Solinger Tageblatt vom 16. Januar 2017, Seite 13
- ↑ Salafisten in Solingen: Alle Fakten und Hintergründe
- ↑ Solinger Tageblatt vom 8. März 2019 Seite 15
Auf dieser Seite verwendete Medien
OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.