Liste der Monuments historiques in Wihr-au-Val
Die Liste der Monuments historiques in Wihr-au-Val führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Wihr-au-Val auf.
Liste der Bauwerke
Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Karner | Beinhaus und Friedhofskapelle St-Michel; um 1500 erbaut | Place du 19-Juin-1940 (Lage) | PA00085735 | Inscrit | 1934 | |
Untertor | Stadttor, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts | Grand Rue (Lage) | PA00085736 | Inscrit | 1934 | weitere Bilder |
Liste der Objekte
Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Prozessionsfahne (1) | Stoff, bemalt, um 1800 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68001211 | Inscrit | 1984 | |
Drei Skulpturen: Petrus, Paulus und Heiliger Martin | Holz, farbig gefasst und vergoldet, um 1700 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68000505 | Classé | 1983 | |
Kreuzigungsgruppe | Holz, farbig gefasst und vergoldet, 18. Jahrhundert | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000513 | Classé | 1983 | |
Zwei Leuchter | Holz, 18. Jahrhundert | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68000503 | Classé | 1983 | |
Drei Skulpturen: Madonna mit Kind, Heilige Anna und Heilige Barbara | Holz, farbig gefasst und vergoldet, um 1700 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68000506 | Classé | 1983 | |
Votivbild Blitzschlag während der Beichte | Ölfarbe auf Leinwand, 1807; 1991 gestohlen | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000510 | Classé | 1983 | |
Kruzifix (1) | Holz, farbig gefasst und vergoldet, um 1800 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68001208 | Inscrit | 1984 | |
Votivbild Erscheinung des Kreuzes | Ölfarbe auf Leinwand, 1788; 1991 gestohlen | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000507 | Classé | 1983 | |
Votivbild Anbetung des Kreuzes (1) | Ölfarbe auf Leinwand, 18. Jahrhundert; 1991 gestohlen | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000509 | Classé | 1983 | |
Votivbild Anbetung des Kreuzes (2) | Ölfarbe auf Leinwand, 1751; 1991 gestohlen | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000511 | Classé | 1983 | |
Votivbild Anbetung des Kreuzes (3) | Ölfarbe auf Leinwand, 1767; 1991 gestohlen | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000512 | Classé | 1983 | |
Skulptur Auferstandener Christus | Holz, farbig gefasst und vergoldet, 18. Jahrhundert | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68000422 | Classé | 1983 | |
Kruzifix (2) | Holz, um 1500 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68000502 | Classé | 1983 | |
Skulptur Madonna mit Kind | Holz, um 1700 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68000504 | Classé | 1983 | |
Kruzifix (3) | Holz, farbig gefasst und vergoldet, um 1800 | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68001209 | Inscrit | 1984 | |
Mater-Dolorosa-Altar | Altartisch, Retabel und Pietà; Holz, farbig gefasst und vergoldet, 18. Jahrhundert | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68001212 | Inscrit | 1985 | |
Votivbild Anbetung des Kreuzes (4) | Ölfarbe auf Leinwand, 1746; 1991 gestohlen | in der Kapelle Ste-Croix (Lage) | PM68000508 | Classé | 1983 | |
Prozessionsfahne (2) | Stoff, bemalt, 19. Jahrhundert | in der Kirche St-Martin (Lage) | PM68001210 | Inscrit | 1984 | |
Gemälde Auferstehung der Toten | Ölfarbe auf Leinwand, 17. oder 18. Jahrhundert | in der Friedhofskapelle St-Michel (Lage) | PM68001245 | Inscrit | 1997 |
Literatur
- Jean-Luc Flohic, Muriel Vandeventer (Hrsg.): Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin (= Le patrimoine des communes de France, Band 68). Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 908–909.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Wihr-au-Val in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Monuments historiques (Bauwerke) in Wihr-au-Val in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Eric Gaba, Wikimedia Commons user Sting, CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00085368

Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Madaki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
Antica porta Foto scattata personalmete Madaki
agosto 2006