Liste der Ministerpräsidenten Hessens ab 1945
Dies ist die Liste der Ministerpräsidenten Hessens ab 1945.
Die beiden ersten Ministerpräsidenten nach Kriegsende, Ludwig Bergsträsser (SPD) und Karl Geiler (parteilos), waren nicht gewählt, sondern von der amerikanischen Besatzungsmacht eingesetzt worden. Die erste Landtagswahl nach dem Krieg fand am 1. Dezember 1946 statt.
# | Bild | Ministerpräsident | Amtszeit | Partei | Wahlen | Kabinett | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Karl Geiler (1878–1953) | 16. Oktober 1945 – 30. November 1946 | parteilos | 1946 (Juni) | Geiler | ||
2 | ![]() | Christian Stock (1884–1967) | 20. Dezember 1946 – 14. Dezember 1950 | SPD | 1946 (Dez.) 1950 | Stock | |
3 | ![]() | Georg-August Zinn (1901–1976) | 14. Dezember 1950 – 3. Oktober 1969[1] | SPD | 1954 1958 1962 1966 | Zinn I Zinn II Zinn III Zinn IV Zinn V | |
4 | ![]() | Albert Osswald (1919–1996) | 3. Oktober 1969 – 3. Oktober 1976 | SPD | 1970 1974 | Osswald I Osswald II Osswald III | |
5 | ![]() | Holger Börner (1931–2006) | 12. Oktober 1976 – 24. April 1987 | SPD | 1978 1983 | Börner I Börner II Börner III | |
6 | ![]() | Walter Wallmann (1932–2013) | 24. April 1987 – 5. April 1991 | CDU | 1987 | Wallmann | |
7 | ![]() | Hans Eichel (* 1941) | 5. April 1991 – 7. April 1999 | SPD | 1991 1995 | Eichel I Eichel II | |
8 | ![]() | Roland Koch (* 1958) | 7. April 1999 – 31. August 2010 | CDU | 1999 2003 2009 | Koch I Koch II Koch III | |
9 | ![]() | Volker Bouffier (* 1951) | 31. August 2010 – 31. Mai 2022 | CDU | 2013 2018 | Bouffier I Bouffier II Bouffier III | |
10 | ![]() | Boris Rhein (* 1972) | 31. Mai 2022 – | CDU | 2023 | Rhein I Rhein II |
Einzelnachweise
- ↑ Ministerpräsident Zinn kündigt seinen Rücktritt an, 27. August 1969. Zeitgeschichte in Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046940-0003 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA
Le ministre-président de Hesse, Albert Osswald, en 1975, lors d'une visite à la présidence fédérale, à Bonn.
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055060-0007A / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
Autor/Urheber: Martin Kraft, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024641-0036 / Patzek, Renate / CC-BY-SA 3.0
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
(v.l.n.r.: Bundesgesundheitsminister Frau Strobel; Ministerpräsident Dr. Zinn; Staatssekretär Dr. Fritz Schäfer, Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder)
Autor/Urheber:
unbekannter Fotograf
, Lizenz: Bild-PD-altChristian Stock (* 28. August 1884 in Darmstadt; † 13. April 1967 in Seeheim) war ein deutscher SPD-Politiker
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Der Beste für Hessen Stolz sein auf Frankfurt. Stolz sein auf Hessen. Mit Walter Wallmann. CDU
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Objekt-Signatur:
10-007 : 612
Bestand:
Landtagswahlplakate Hessen (10-007)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Hessen (10-007) » CDU
Lizenz:
KAS/ACDP 10-007 : 612 CC-BY-SA 3.0 DE
Autor/Urheber: Hans Weingartz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Roland Koch auf der Frankfurter Buchmesse
Autor/Urheber: Hessischer Landtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boris Rhein, Landtagspräsident seit 2019
Hans Eichel