Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Goslar

Die Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Goslar enthält die Landschaftsschutzgebiete des Landkreises Goslar in Niedersachsen.

BildNummerBezeichnung des GebietesFläche in HektarWDPA-IDKoordinaten[1]Datum der
Verordnung
Klusfelsen von untenLSG GS 00001Ruinen auf dem Petersberg einschließlich Klusfelsen3,00324037Position1937
Grauhöfer HolzLSG GS 00002Grauhöfer Holz155,00321148Position1942
SudmerbergLSG GS 00006Sudmerberg150,00324922Position1966
LSG KattenbergLSG GS 00007Kattenberg7,00322071Position1966
Grauhöfer LandwehrLSG GS 00008Grauhöfer Landwehr4,00321149Position1966
Gutspark RiechenbergLSG GS 00009Gutspark Riechenberg4,00321281Position1966
Gutswald des Gutes OhldorfLSG GS 00010Friedhof und Gutswald des Gutes Ohlhof6,00320906Position1966
Friedhof des Klostergutes GrauhofLSG GS 00011Friedhof des Klostergutes Grauhof0,30320902Position1966
Friedhof an der Hildesheimer StraßeLSG GS 00012Friedhof an der Hildesheimer Straße12,90320898Position1966
Neuer Friedhof an der FeldstraßeLSG GS 00013Neuer Friedhof an der Feldstraße6,00323187Position1966
Jüdischer Friedhof GoslarLSG GS 00014Jüdischer Friedhof0,20322009Position1966
Georgenbergruine, BaumbestandLSG GS 00015Georgenbergruine einschließlich des gesamten Baumbestandes0,70321057Position1966
Klostergarten Neuwerk mit BaumbestandLSG GS 00016Klostergarten Neuwerk mit Baumbestand1,50322209Position1966
LSG GS 00017Baumbestand im „Schönen Garten“0,00319824Position1966
LSG GS 00018Baumbestand der Thomasstraße0,00319822Position1966
Baumbestand des StepahnigartensLSG GS 00019Baumbestand des Stephanigartens0,00319823Position1966
Baumbestand im KlubgartenLSG GS 00020Baumbestand im Klubgarten0,00319825Position1966
Pappel-, Eichen- und Buchenbestand an der "Wachtelpforte"LSG GS 00024Pappel-, Eichen- und Buchenbestand an der Wachtelpforte0,00323616Position1966
Baumbestand zwischen dem „Oberen Triftweg“ und der „Von-Garßen-Straße“LSG GS 00025Baumbestand zwischen dem „Oberen Triftweg“ und der „Von-Garßen-Straße“0,00319828Position1966
LSG GS 00026 RoßkastaniengruppeLSG GS 00026Roßkastaniengruppe0,00323960Position1966
LSG GS 00027 RoßkastaniengruppeLSG GS 00027Roßkastaniengruppe0,00323959Position1966
LSG GS 00037Bauerngehölz Lah6,20319803Position1976
Harly-WaldLSG GS 00039Harly493,00321387Position1966
Salzgitterscher HöhenzugLSG GS 00040Salzgitterscher Höhenzug2127,80324073Position1966
Wallmodener KlippenLSG GS 00041Wallmodener Berge, Appelhorn-Bredelemer Holz1754,70325641Position1966
LSG GS 00042Nettetal
Oberes Nettetal[2]
336,00323383Position1967
LSG GS 00043Luttertal32,10322870Position1967
LSG GS 00044Wohldenstein19,40325928Position1967
LSG GS 00048Tannenberg2,80325101Position1956
LSG GS 00051Silberhohl24,60324576Position1968
LSG GS 00052Söhrteich und Steimker Bach17,50324593Position1972
LSG GS 00053Wullwinkel, Finken-, Mäde- und Westerberg302,20325948Position1972
Östlicher LangenbergLSG GS 00056Östlicher Langenberg45,00323587Position1984
Adlerklippen im LSG HarzLSG GS 00059Harz (Landkreis Goslar)38975,00321402Position2001
Bodensteiner KlippenLSG GS 00061Bodensteiner Klippen und Klein Rhüdener Holz3140,00390021Position2008

Anmerkungen

  1. Koordinaten wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen: Nationally designated areas (CDDA), Datei CDDA_v12_csv.zip, Stand Oktober 2014. Die Tabellenspalte WDPA-ID gibt die genauen Grenzen an.
  2. Das Land Niedersachsen nennt das LSG „Nettetal“, der Landkreis Goslar „Nettetal (Landkreis Goslar)“ und das Bundesamt für Naturschutz „Oberes Nettetal“.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Goslar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
NSG Östlicher Langenberg 01.jpg
Autor/Urheber: Geolina163, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Östlicher Langenberg bei Goslar
LSG Friedhof des Klostergutes Grauhof - Blick von Süden (1).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Friedhof des Klostergutes Grauhof - Blick von Süden (1)
LSG Kattenberg (20).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Kattenberg (20)
Niedersachsen, Goslar, LSG GS 00006, Sudmerberg, 2.JPG
Autor/Urheber: Susagep, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Niedersachsen, Goslar, LSG GS 00026, Roßkastaniengruppe.JPG
Autor/Urheber: Susagep, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
LSG Friedhof an der Hildesheimer Straße - Ansichten (9).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Friedhof an der Hildesheimer Straße - Ansichten (9)
Sturmschäden Wallmodener Klippen.jpg
Autor/Urheber: fidofeX, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufbereitete Sturmschäden nach Sturm Friederike bei den Wallmodener Klippen.
LSG Grauhöfer Landwehr (19).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Grauhöfer Landwehr (19)
LSG GS 40 Salzgitterscher Höhenzug - Morgensternteich (13).jpg
Autor/Urheber: Lotte76, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Landschaftsschutzgebiet GS 40 Salzgitterscher Höhenzug - Morgensternteich
LSG Baumbestand im Klubgarten (21).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Baumbestand im Klubgarten (21)
Niedersachsen, Goslar, LSG GS 00027, Roßkastaniengruppe.JPG
Autor/Urheber: Susagep, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
LSG GS 00059 Harz (LK Goslar) - Adlerklippen (14).jpg
Autor/Urheber: Lotte76, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG GS 00059 Harz (LK Goslar) - Adlerklippen (14)
LSG Grauhöfer Holz - Mittlerer Teil - Zehntweg (16).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Grauhöfer Holz - Mittlerer Teil - Zehntweg (16)
LSG Jüdischer Friedhof (29).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Jüdischer Friedhof (29)
LSG Baumbestand des Stephanigartens (2).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Baumbestand des Stephanigartens (2)
HarlyAmVienenburgerSee.JPG
Autor/Urheber: Okernick, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herbstlicher Harly-Wald mit Vienenburger See, zu sehen ist der Harly-Turm und ein Wohngebäude am ehemaligen Schacht II
LSG Gutspark Riechenberg - Blick von außen (14).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Gutspark Riechenberg - Blick von außen (14)
Landschaftsschutzgebiet Bodensteiner Klippen und Klein Rhüdener Holz - An den Bodensteiner Klippen (72).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Landschaftsschutzgebiet Bodensteiner Klippen und Klein Rhüdener Holz - An den Bodensteiner Klippen (72)
LSG Neuer Friedhof an der Feldstraße (17).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Neuer Friedhof an der Feldstraße (17)
Niedersachsen, Goslar, LSG GS 00016, Klostergarten Neuwerk mit Baumbestand.jpg
Autor/Urheber: Susagep, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
LSG Friedhof und Gutswald des Gutes Ohlhof (36).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Friedhof und Gutswald des Gutes Ohlhof (36)
LSG Pappel-, Eichen- und Buchenbestand an der Wachtelpforte (22).jpg
Autor/Urheber: Ragnar1904, Lizenz: CC BY-SA 4.0
LSG Pappel-, Eichen- und Buchenbestand an der Wachtelpforte (22)