Liste der Länder nach Waldfläche
Folgende Liste sortiert Länder und Territorien nach ihrer gesamten Waldfläche (einschließlich Urwaldfläche) im Jahre 2020 in Quadratkilometer. Angegeben ist zudem der Anteil der bewaldeten Flächen an der gesamten Landfläche. Alle Daten stammen von der Weltbank. Die gesamte weltweite Waldfläche betrug 39.958.246 km² (Stand 2016), was 30,7 % der weltweiten Landfläche (ohne Antarktis) entsprach.[1][2]
Rang | Land | Waldfläche in km² | Anteil der Waldfläche an Landfläche in % |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 8.153.116 | 49,8 % |
2 | ![]() | 4.966.196 | 59,4 % |
3 | ![]() | 3.469.281 | 38,7 % |
4 | ![]() | 3.097.950 | 33,9 % |
5 | ![]() | 2.199.782 | 23,3 % |
6 | ![]() | 1.340.051 | 17,4 % |
7 | ![]() | 1.261.552 | 55,6 % |
8 | ![]() | 921.332 | 49,1 % |
9 | ![]() | 723.304 | 56,5 % |
10 | ![]() | 721.600 | 24,3 % |
11 | ![]() | 666.073 | 53,4 % |
12 | ![]() | 656.921 | 33,8 % |
13 | ![]() | 591.419 | 53,3 % |
14 | ![]() | 508.338 | 46,9 % |
15 | ![]() | 462.309 | 52,4 % |
16 | ![]() | 457.450 | 51,6 % |
17 | ![]() | 448.140 | 60,3 % |
18 | ![]() | 367.438 | 46,7 % |
19 | ![]() | 358.558 | 79,2 % |
20 | ![]() | 285.730 | 10,4 % |
21 | ![]() | 285.438 | 43,7 % |
22 | ![]() | 279.800 | 68,7 % |
23 | ![]() | 249.350 | 68,4 % |
24 | ![]() | 235.306 | 91,3 % |
25 | ![]() | 224.090 | 73,7 % |
26 | ![]() | 223.030 | 35,8 % |
27 | ![]() | 222.204 | 28,9 % |
28 | ![]() | 219.460 | 64,3 % |
29 | ![]() | 216.270 | 23,7 % |
30 | ![]() | 203.405 | 43,0 % |
31 | ![]() | 198.730 | 38,9 % |
32 | ![]() | 191.140 | 58,2 % |
33 | ![]() | 185.721 | 37,2 % |
34 | ![]() | 184.153 | 93,6 % |
35 | ![]() | 183.596 | 9,9 % |
36 | ![]() | 182.107 | 24,5 % |
37 | ![]() | 174.446 | 45,1 % |
38 | ![]() | 172.530 | 31,5 % |
39 | ![]() | 170.685 | 15,1 % |
40 | ![]() | 170.501 | 14,1 % |
41 | ![]() | 165.955 | 71,9 % |
42 | ![]() | 161.023 | 40,5 % |
43 | ![]() | 152.547 | 26,9 % |
44 | ![]() | 151.963 | 97,4 % |
45 | ![]() | 146.431 | 47,2 % |
46 | ![]() | 141.728 | 9,1 % |
47 | ![]() | 132.960 | 10,9 % |
48 | ![]() | 124.978 | 50,3 % |
49 | ![]() | 124.298 | 21,4 % |
50 | ![]() | 121.800 | 33,4 % |
51 | ![]() | 114.190 | 32,7 % |
52 | ![]() | 107.519 | 6,6 % |
53 | ![]() | 98.926 | 37,6 % |
54 | ![]() | 96.900 | 16,7 % |
55 | ![]() | 95.661 | 32,1 % |
56 | ![]() | 94.830 | 31,0 % |
57 | ![]() | 87.676 | 43,2 % |
58 | ![]() | 80.683 | 45,7 % |
59 | ![]() | 80.681 | 41,9 % |
60 | ![]() | 79.857 | 35,1 % |
61 | ![]() | 76.174 | 79,1 % |
62 | ![]() | 71.886 | 24,1 % |
63 | ![]() | 71.570 | 11,3 % |
64 | ![]() | 69.291 | 30,1 % |
65 | ![]() | 66.389 | 8,1 % |
66 | ![]() | 63.593 | 56,8 % |
67 | ![]() | 62.870 | 64,5 % |
68 | ![]() | 62.164 | 22,7 % |
69 | ![]() | 61.890 | 25,2 % |
70 | ![]() | 60.301 | 50,1 % |
71 | ![]() | 59.800 | 9,5 % |
72 | ![]() | 59.620 | 41,6 % |
73 | ![]() | 57.424 | 12,9 % |
74 | ![]() | 43.130 | 3,4 % |
75 | ![]() | 42.138 | 56,8 % |
76 | ![]() | 41.270 | 8,8 % |
77 | ![]() | 39.018 | 30,3 % |
78 | ![]() | 38.992 | 47,3 % |
79 | ![]() | 38.930 | 35,9 % |
80 | ![]() | 37.259 | 4,8 % |
81 | ![]() | 36.897 | 8,4 % |
82 | ![]() | 36.111 | 6,3 % |
83 | ![]() | 35.278 | 32,9 % |
84 | ![]() | 34.547 | 1,3 % |
85 | ![]() | 34.108 | 54,9 % |
86 | ![]() | 34.075 | 28,3 % |
87 | ![]() | 33.120 | 36,2 % |
88 | ![]() | 32.420 | 31,2 % |
89 | ![]() | 31.900 | 13,2 % |
90 | ![]() | 31.352 | 27,8 % |
91 | ![]() | 30.348 | 59,4 % |
92 | ![]() | 28.367 | 8,9 % |
93 | ![]() | 28.224 | 40,6 % |
94 | ![]() | 27.250 | 71,4 % |
95 | ![]() | 27.226 | 31,1 % |
96 | ![]() | 26.770 | 34,7 % |
97 | ![]() | 25.348 | 35,1 % |
98 | ![]() | 25.230 | 90,1 % |
99 | ![]() | 24.484 | 87,3 % |
100 | ![]() | 24.384 | 56,1 % |
101 | ![]() | 23.379 | 11,7 % |
102 | ![]() | 22.417 | 23,8 % |
103 | ![]() | 22.010 | 35,1 % |
104 | ![]() | 21.879 | 42,7 % |
105 | ![]() | 21.441 | 44,4 % |
106 | ![]() | 21.130 | 34,2 % |
107 | ![]() | 20.530 | 22,5 % |
108 | ![]() | 20.310 | 11,6 % |
109 | ![]() | 19.800 | 70,4 % |
110 | ![]() | 19.490 | 0,8 % |
111 | ![]() | 19.391 | 34,3 % |
112 | ![]() | 19.259 | 40,1 % |
113 | ![]() | 18.834 | 14,5 % |
114 | ![]() | 13.154 | 6,9 % |
115 | ![]() | 12.771 | 56,0 % |
116 | ![]() | 12.691 | 32,1 % |
117 | ![]() | 12.378 | 61,5 % |
118 | ![]() | 12.092 | 22,2 % |
119 | ![]() | 12.084 | 1,9 % |
120 | ![]() | 11.400 | 62,4 % |
121 | ![]() | 11.317 | 13,7 % |
122 | ![]() | 10.797 | 0,9 % |
123 | ![]() | 10.553 | 10,4 % |
124 | ![]() | 10.015 | 39,7 % |
125 | ![]() | 9.770 | 0,5 % |
126 | ![]() | 9.211 | 61,9 % |
127 | ![]() | 8.380 | 45,8 % |
128 | ![]() | 8.270 | 61,5 % |
129 | ![]() | 8.250 | 1,9 % |
130 | ![]() | 7.889 | 28,8 % |
131 | ![]() | 7.820 | 11,4 % |
132 | ![]() | 7.027 | 4,5 % |
133 | ![]() | 6.893 | 22,8 % |
134 | ![]() | 6.284 | 15,7 % |
135 | ![]() | 5.969 | 55,1 % |
136 | ![]() | 5.839 | 28,2 % |
137 | ![]() | 5.490 | 1,0 % |
138 | ![]() | 5.221 | 2,8 % |
139 | ![]() | 5.099 | 50,9 % |
140 | ![]() | 4.976 | 28,9 % |
141 | ![]() | 4.963 | 56,0 % |
142 | ![]() | 4.423 | 36,3 % |
143 | ![]() | 4.238 | 3,1 % |
144 | ![]() | 3.865 | 11,8 % |
145 | ![]() | 3.800 | 72,1 % |
146 | ![]() | 3.695 | 11,0 % |
147 | ![]() | 3.473 | 12,6 % |
148 | ![]() | 3.284 | 11,5 % |
149 | ![]() | 3.173 | 4,5 % |
150 | ![]() | 3.128 | 0,3 % |
151 | ![]() | 2.796 | 10,9 % |
152 | ![]() | 2.760 | 11,2 % |
153 | ![]() | 2.427 | 24,0 % |
154 | ![]() | 2.281 | 44,5 % |
155 | ![]() | 2.170 | 0,1 % |
156 | ![]() | 1.725 | 18,7 % |
157 | ![]() | 1.617 | 57,1 % |
158 | ![]() | 1.494 | 42,5 % |
159 | ![]() | 1.433 | 14,0 % |
160 | ![]() | 1.400 | 6,5 % |
161 | ![]() | 975 | 1,1 % |
162 | ![]() | 887 | 36,5 % |
163 | ![]() | 644 | 92,0 % |
164 | ![]() | 519 | 54,1 % |
165 | ![]() | 513 | 0,5 % |
166 | ![]() | 479 | 63,8 % |
167 | ![]() | 457 | 11,3 % |
168 | ![]() | 450 | 0 % |
169 | ![]() | 414 | 90,0 % |
170 | ![]() | 388 | 19,1 % |
171 | ![]() | 345 | 1,1 % |
172 | ![]() | 337 | 73,3 % |
173 | ![]() | 329 | 17,7 % |
174 | ![]() | 285 | 73,2 % |
175 | ![]() | 280 | 51,9 % |
176 | ![]() | 244 | 53,0 % |
177 | ![]() | 208 | 34,0 % |
178 | ![]() | 199 | 56,9 % |
179 | ![]() | 177 | 52,1 % |
180 | ![]() | 171 | 85,7 % |
181 | ![]() | 160 | 34,0 % |
182 | ![]() | 156 | 22,0 % |
183 | ![]() | 110 | 42,3 % |
184 | ![]() | 101 | 1,7 % |
185 | ![]() | 94 | 52,2 % |
186 | ![]() | 90 | 12,4 % |
187 | ![]() | 81 | 18,5 % |
188 | ![]() | 67 | 41,9 % |
189 | ![]() | 63 | 14,7 % |
190 | ![]() | 63 | 0,4 % |
191 | ![]() | 58 | 0,3 % |
192 | ![]() | 20 | 0 % |
193 | ![]() | 12 | 1,5 % |
194 | ![]() | 10 | 33,3 % |
195 | ![]() | 10 | 16,7 % |
196 | ![]() | 8 | 2,7 % |
197 | ![]() | 7 | 0,9 % |
198 | ![]() | 5 | 1,4 % |
199 | ![]() | 2 | 0 % |
200 | ![]() | 0 | 0 % |
200 | ![]() | 0 | 0 % |
200 | ![]() | 0 | 0 % |
Entwicklung der weltweiten Waldfläche
Folgende Liste gibt Überblick über die Entwicklung der Landfläche in den 20 Ländern mit der größten Landfläche seit dem Jahr 1990. Insgesamt ging seit 1990 eine Waldfläche von 1.291.359 km² verloren, was der Gesamtfläche von Peru bzw. der vierfachen Gesamtfläche Deutschlands entspricht. In einigen Ländern wie Russland, den USA und der Volksrepublik China stieg die Waldfläche durch Wiederaufforstungsprogramme an. In Brasilien, Indonesien sowie weiten Teilen Afrikas ging jedoch durch Abholzung eine noch größere Fläche an Waldgebieten verloren.
Land | Waldfläche in km² 1990 | Waldfläche in km² 1995 | Waldfläche in km² 2000 | Waldfläche in km² 2005 | Waldfläche in km² 2010 | Waldfläche in km² 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 8.089.500 | 8.091.092 | 8.092.685 | 8.087.900 | 8.151.356 | 8.149.305 |
![]() | 5.467.050 | 5.339.895 | 5.212.740 | 5.067.340 | 4.984.580 | 4.935.380 |
![]() | 3.482.730 | 3.480.375 | 3.478.020 | 3.475.760 | 3.473.020 | 3.470.690 |
![]() | 3.024.500 | 3.029.930 | 3.035.360 | 3.047.570 | 3.087.200 | 3.100.950 |
![]() | 1.571.406 | 1.670.706 | 1.770.005 | 1.930.439 | 2.006.103 | 2.083.213 |
![]() | 1.603.630 | 1.588.060 | 1.572.490 | 1.556.920 | 1.541.350 | 1.525.780 |
![]() | 1.285.410 | 1.286.910 | 1.288.410 | 1.276.410 | 1.232.110 | 1.247.510 |
![]() | 1.185.450 | 1.089.770 | 994.090 | 978.570 | 944.320 | 910.100 |
![]() | 779.210 | 770.340 | 761.470 | 755.280 | 748.110 | 739.730 |
![]() | 639.390 | 646.645 | 653.900 | 677.090 | 697.900 | 706.820 |
![]() | 697.600 | 688.080 | 678.560 | 670.830 | 664.980 | 660.400 |
![]() | 644.170 | 631.077 | 617.984 | 602.013 | 586.353 | 585.017 |
![]() | 609.760 | 603.520 | 597.280 | 591.040 | 584.800 | 578.560 |
![]() | 627.950 | 614.430 | 600.910 | 587.340 | 562.090 | 547.640 |
![]() | 528.000 | 519.670 | 511.340 | 503.010 | 494.680 | 486.350 |
![]() | 520.260 | 505.885 | 491.510 | 477.130 | 475.050 | 466.830 |
![]() | 559.200 | 539.200 | 519.200 | 499.200 | 479.200 | 460.600 |
![]() | 433.780 | 422.830 | 411.880 | 400.790 | 389.720 | 379.400 |
![]() | 336.270 | 336.135 | 336.000 | 335.860 | 335.730 | 335.590 |
![]() | 392.180 | 370.430 | 411.880 | 333.210 | 317.730 | 290.410 |
Welt | 41.282.695 | 40.919.359 | 40.556.022 | 40.327.426 | 40.156.730 | 39.991.336 |
Einzelnachweise
- ↑ Forest area (sq. km) | Data. Abgerufen am 13. September 2021 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Forest area (% of land area) | Data. Abgerufen am 17. August 2022 (amerikanisches Englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.bendera Indonesia
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ethiopia
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Die Flagge von Laos
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flagge von Senegal
Flagge Namibias
Die Flagge Burkina Fasos
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flagge Trinidad und Tobago
Flagge Guinea-Bissaus
Flagge Naurus
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.
Flagge der Malediven.
Flag of São Tomé and Príncipe