Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Wien/Margareten

Diese Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Margareten enthält die im „Wien Kulturgut“ (digitalen Kulturstadtplan der Stadt Wien) gelisteten Kunstwerke im öffentlichen Raum (Public Art) im Bezirk Margareten.

Gedenktafeln und Gedenksteine sind in der Liste der Gedenktafeln und Gedenksteine in Wien/Margareten angeführt.

Kunstwerke

FotoNameTypStandortKünstlerDatierungBeschreibung
Plastik „Ohne Titel“Plastik „Ohne Titel“
ID: 41938
Profanplastiken/Kunst am Bau freistehendAmtshausgasse 3–5 / Bräuhausgasse
Standort
Franz Xaver Ölzantca. 1982Skulptur aus Granit mit Sandsteinsockel
Dr.-Bruno-Kreisky-Denkmal
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
Dr.-Bruno-Kreisky-Denkmal
ID: 71005
DenkmälerDr.-Bruno-Kreisky-Park, Margaretengürtel
Standort
Christine Pillhofer2006Büste Bruno Kreiskys auf rundem Sockel
Hl. FlorianHl. Florian
ID: 71017

BDA: 11874
Objekt-ID: 7994
Sakrale KleindenkmälerDr.-Bruno-Kreisky-Park
Standort
1756Statue des Hl. Florian
work in progresswork in progress
ID: 87309
Kunst am Bau wandgebundenErnst-Arnold-Park
Standort
Hannah Stippl2013Wandgestaltung der Stützmauern als dialogische Auseinandersetzung mit der Graffiti-Szene
Johannes von Nepomuk-KapelleJohannes von Nepomuk-Kapelle
Vulgo: Hundsturmer Linienkapelle
ID: 43573

BDA: 10450
Objekt-ID: 6509
Sakrale Kleindenkmälergegenüber St.-Johann-Gasse 14, Ecke Schönbrunner Straße.
Standort
1759Ein Rechteckbau mit Laterne, der zusammen mit anderen Nepomukkapellen am Linienwall errichtet wurde. Drei der vier Statuen, die sie umgeben wurden 1896 nach Penzing transferiert und erst Anfang des 21. Jahrhunderts wieder am ursprünglichen Standort aufgestellt.
PietáPietá
ID: 43574

BDA: 10618
Objekt-ID: 6679
Sakrale Kleindenkmälergegenüber Wiedner Hauptstraße 99, vor der Pfarrkirche St. Florian
Standort
1657Pfeiler mit Pietà-Darstellung
Maria ImmaculataMaria Immaculata
ID: 43572
Sakrale KleindenkmälerHartmanngasse 7–11
Standort
1. Hälfte 19. Jh.Terrakottafarbene Immaculata-Figur
Steinzeugfries „Spielende Kinder“Steinzeugfries „Spielende Kinder“
ID: 42485
Kunst am Bau wandgebundenLaurenzgasse 14–18
Standort
Hilde Uray1951Steinzeugfries
Bronzeplastik „Freunde“Bronzeplastik „Freunde“
ID: 41280
Profanplastiken/Kunst am Bau freistehendMargaretengürtel 64
Standort
Siegfried Charoux1957Bronzeplastik auf Steinsockel
Plastik „Bärenbrunnen“Plastik „Bärenbrunnen“
ID: 78163
Profanplastiken/Kunst am Bau freistehendMargaretengürtel 82
Standort
Hanna Gaertner1928Polygonaler Brunnen mit Tierkreiszeichen-Reliefs an der Brunnenwand und einer Brunnenskulptur (Bärin mit Jungem)
Jakob-Reumann-DenkmalJakob-Reumann-Denkmal
ID: 71012
DenkmälerMargaretengürtel 100–108
Standort
Franz Seifert1926Büste Jakob Reumanns auf Steinsockel
Puttigruppe (links)Puttigruppe (links)
ID: 79129
Profanplastiken/Kunst am Bau freistehendMargaretengürtel 100–110
Standort
Max KrejcaDrei im Reigen sich drehende Knabenfiguren aus Stein
Puttigruppe (rechts)Puttigruppe (rechts)
ID: 78169
Profanplastiken/Kunst am Bau freistehendMargaretengürtel 100–110
Standort
Max KrejcaDrei im Reigen sich drehende Knabenfiguren aus Stein
Margareten-BrunnenMargareten-Brunnen
ID: 43581

BDA: 10416
Objekt-ID: 6470
BrunnenMargaretenplatz, vor Margaretenplatz 4 und 7 bzw. Margaretenstraße 77.
Standort
Johann Nepomuk Schaller, Alois Hauser, Wilhelm Sturm1836Die Bleifigur der Hl. Margarete, die einen Kreuzstab auf einen Lindwurm setzt, stammt von Schaller, 1886 wurden Sockel und Wasserspeierfiguren umgestaltet.
Hic et NuncHic et Nunc
ID: 78178
Profanplastiken/Kunst am Bau freistehendMargaretenstraße/Grohgasse/Zentagasse
Standort
Walter Michael Pühringer2004Plastik aus Aluminium und Edelstahl
Hl. Johannes von NepomukHl. Johannes von Nepomuk
ID: 43582

BDA: 11435
Objekt-ID: 7535
Sakrale KleindenkmälerRechte Wienzeile 85 / Pilgramgasse
Standort
1. Viertel 18. Jh.Der Heilige Johannes Nepomuk steht auf Wolken und hält ein Kruzifix im Arm
Dr.-Theodor-Körner-GedenksteinDr.-Theodor-Körner-Gedenkstein
ID: 42619
DenkmälerReinprechtsdorfer Straße 1-1C, Margaretengürtel
Standort
Ferdinand Welz1960Steinkubus mit Bronzerelief von Theodor Körner
Dr.-Sigurd-Jacobsen-DenkmalDr.-Sigurd-Jacobsen-Denkmal
ID: 71015
DenkmälerReinprechtsdorfer Straße 1C, Margaretengürtel. Theodor-Körner-Hof.
Standort
Paul Peschke1961Portraitkopf von Sigurd Jacobsen auf Steinsockel
SiebenbrunnenSiebenbrunnen
ID: 43575

BDA: 11436
Objekt-ID: 7536
BrunnenSiebenbrunnenplatz, vor Siebenbrunnenplatz 5
Standort
Richard Kauffungen1904Über einem Brunnenbecken befinden sich sieben Wasserauslässe mit den Wappen der Vorstädte, aus denen der V. Bezirk entstanden ist, darüber befindet sich ein Bronzerelief Karl Luegers. Bekrönt wird der Brunnen von der allegorischen Figur der Vindobona, die ein Wappenschild hält.
Hl. SebastianHl. Sebastian
ID: 43576
Sakrale Kleindenkmälervor Schönbrunner Straße 71, bei Pfarrkirche St. Joseph
Standort
2. Viertel 18. Jh.Statue des hl. Sebastian
Hl. StephanHl. Stephan
ID: 43577
Sakrale Kleindenkmälervor Schönbrunner Straße 71, bei Pfarrkirche St. Joseph
Standort
2. Viertel 18. Jh.Der hl. Stephanus als Diakon dargestellt, mit Buch und Steinen
Hl. Johannes von NepomukHl. Johannes von Nepomuk
ID: 43578
Sakrale Kleindenkmälervor Schönbrunner Straße 71, bei Pfarrkirche St. Joseph
Standort
2. Viertel 18. Jh.Statue des Johannes Nepomuk mit einem Putto, der ihm das Kreuz entgegenhält.
Hl. RochusHl. Rochus
ID: 43579
Sakrale Kleindenkmälervor Schönbrunner Straße 71, bei Pfarrkirche St. Joseph
Standort
Statue des hl. Rochus im Pilgergewand mit einem Putto, der auf eine Pestbeule zeigt
Hl. MargarethaHl. Margaretha
ID: 43580
Sakrale Kleindenkmälervor Schönbrunner Straße 71, bei Pfarrkirche St. Joseph, Seitenfassade zur Sonnenhofgasse.
Standort
Anfang 18. Jh.Statue der hl. Margaretha, die ein Kreuz hält und einen Drachen am Gürtel gefesselt hat.

Weblinks

Commons: Public art in Margareten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Sebastianjosephskirche.JPG
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43576 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Margaretenbrunnen.jpg

Margaretenbrunnen

  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 6470 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Theodor Körner Hof Skulptur.JPG
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 41280 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Margarethajosephskirche.JPG
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43580 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Immaculatahartmannspital.JPG
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43572 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Matzleinsdorfer Pfarrkirche 07.JPG
Autor/Urheber: Buchhändler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43574 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Hundsturmer Kapelle Seite.jpg
Autor/Urheber: Hjanko, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Hundsturmer Linienkapelle - Seitenansicht

  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 6509 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Johannes Nepomuk rechte Wienzeile.JPG
Autor/Urheber: Thomas Ledl (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43582 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Koernerkoernerhof.JPG
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 42619 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Stephanjosephskirche.JPG
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43577 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Rochusjosephskirche.JPG
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43579 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Reumannhof Plastik 2.JPG
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 79129 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Workinprogressernstarnoldpark.JPG
Autor/Urheber: Clemens Mosch, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis von KÖR Wien (Österreich) unter der url work-in-progress (commons, de) aufgeführte Objekt.
GuentherZ 2008-03-01 0171 Wien05 Bueste Jakob Reumann Reumannhof.jpg
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 71012 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Wien Siebenbrunnen.jpg
Autor/Urheber: Invisigoth67, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wien, Siebenbrunnen
Reumannhof Plastik 1.JPG
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 78169 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Wien 05 Sigurd Jacobsen a.jpg
Autor/Urheber: Gugerell, Lizenz: CC0
Büste von Sigurd Jacobsen in Wien 5
GuentherZ 2010-11-10 9574 Wien05 Schoenbrunner Strasse Kirche Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43578 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Plasitk "Ohne Titel".JPG
Autor/Urheber: Damare, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 41938 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Wien 393 (5584275883).jpg
Autor/Urheber: János Korom Dr. from Wien, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 78178 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Bärenbrunnen Popp-Hof, Herwegh-Hof.jpg
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kommunaler Wohnbau, Julius-Popp-Hof
Sankt Florian Hundsturmer Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Maclemo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 71017 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Bruno Kreisky bust in Bruno Kreisky park, Vienna 2010.jpg
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 71005 (commons, de) aufgeführte Objekt.