Liste der Kulturgüter in Würenlingen

Die Liste der Kulturgüter in Würenlingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Würenlingen im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
BWNeuguethau, römisches Übungslager
KGS-Nr.: 09853
AFNeuguethau
660610 / 266540


Römisch-katholische Pfarrkirche St. Michael mit PfarrhausRömisch-katholische Pfarrkirche St. Michael mit Pfarrhaus
KGS-Nr.: 15927
BGKirchweg 10.2
661738 / 264705
Um 1540 errichtete Kirche an exponierter Lage. In den Jahren 1663, 1740/41 und 1825 vergrössert, 1896 um neuen Kirchturm ergänzt. Langgestrecktes, rechteckiges Kirchenschiff und eingezogener, dreiseitig schliessender Chor unter gemeinsamem Satteldach.[3] Daneben steht das 1779 erbaute Pfarrhaus, ein gut proportioniertes, zweigeschossiges Gebäude mit geknicktem Walmdach[4]


SchutzengelkapelleSchutzengelkapelle
KGS-Nr.: 15928
BGKapellenweg 19.1
661624 / 265708
1695 erbaute Kapelle mit dreiseitig schliessendem Chor, Glockenträger und Pultdach.[5]

Übrige Baudenkmäler

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
2BWMalereifragmente aus der Klosterkirche Sion in Klingnau im AltersheimKMühleweg 4
661939 / 264627


903Altes Schulhaus DorfAltes Schulhaus Dorf, 1908GSchulstrasse 2
661682 / 264940


904BWGasthof zum BärenGTegerfelderstrasse 1
661430 / 265133


905BWRestaurant zur SonneGBreitenstrasse 14
661344 / 265012


906BWEhemalige ZiegelhütteGBachstrasse 15
661356 / 265289


907BWVielzweckbauGDorfstrasse 35
661507 / 265036


908BWBauernhauszeileGDorfstrasse 27, 29 und 31
661539 / 264990


909BWVielzweckbauGDorfstrasse 4
661680 / 264847


910BWWohnhausGEndingerstrasse 12
661745 / 264797


911BWVielzweckbauGEndingerstrasse 13
661785 / 264811


914VielzweckbauVielzweckbauGEndingerstrasse 55
662058 / 264666


915BWNebengebäude zum BerghofGKirchweg 14
661725 / 264504


916BWBaumtrotte hinter dem Restaurant SternenGEndingerstrasse 7
661738 / 264830


917AFriedhofkreuzKFriedhof


917CWegkreuzWegkreuzKBaderweg
661688 / 263493


918BrunnenBrunnenKHeuliweg
662070 / 264644


918BBWBrunnen gegenüber Restaurant SonneKBreitenstrasse
661365 / 264998


918CBrunnenBrunnenKDorfstrasse / Tegerfelderstrasse
661452 / 265122


918DBWBrunnenKRömerstrasse
661528 / 265411


919Grenzstein im PriorholzDiverse historische GrenzsteineK

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Würenlingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Würenlingen, Brunnen im Unterdorf.jpg
Autor/Urheber: Antonfrei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brunnen beim Rest.Bären im Unterdorf, Würenlingen, ID 918C
Würenlingen, Bildstöckli am Baderweg.jpg
Autor/Urheber: Antonfrei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Wegkreuz, mit der Jahreszahl 1840, steht am Baderweg in Würenlingen, ID 917C, Koordinaten: 47.51928, 8.25765
Häuserzeile im Oberdorf.JPG
Autor/Urheber: Antonfrei, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vielzweckbau
Würenlingen, Wegkreuz und Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Antonfrei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schutzengelkapelle von 1695 und Wegkreuz, local ID 001
Würenlingen Kirche 063.JPG
Autor/Urheber: Lutz Fischer-Lamprecht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche Würenlingen
Würenlingen, Brunnen im Oberdorf.JPG
Autor/Urheber: Antonfrei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Brunnen im Oberdorf, Würenlingen, wurde bis 1912 von einer Quelle in der nähe des Kolgenstieg gespeist. ID /918
Würenlingen-Schulhaus Dorf.jpg
Autor/Urheber: Aguamarga, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Old School house, Würenlingen, Aargau, Switzerland.
Würenlingen, Grenzstein im Priorholz.JPG
Autor/Urheber: Antonfrei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grenzstein im Priorholz, Würenlingen, ID 919