Liste der Kulturgüter in Unterkulm

Die Liste der Kulturgüter in Unterkulm enthält alle Objekte in der Gemeinde Unterkulm im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Reformierte KircheReformierte Kirche
KGS-Nr.: 266
AGJuchstrasse 1.2
651170 / 240183
Bis in das 11. Jahrhundert zurückreichende Kirche. Aus dieser Zeit sind Reste des romanischen Kirchenschiffs und der untere Teil des Kirchturms erhalten geblieben. Quadratischer eingezogener Chor mit Fresken aus der Zeit um 1300.[3]


GemeindehausGemeindehaus
KGS-Nr.: 15843
BGJuchstrasse 2
651223 / 240172
Um 1800 erbautes repräsentatives Wohnhaus im klassizistischen Stil. Gut proportionierter, zweigeschossiger Mauerbau unter Walmdach.[4]


Landhaus LindenhofSogenannter Lindenhof
KGS-Nr.: 15844
BGGerbergasse 8
650946 / 240031
1778 erbauter ländlicher Oberschichtbau mit Satteldach, Gerschild, Ründe und geschweiften Bügen.[5]


StatthalterhausSogenannter Statthalterhaus
KGS-Nr.: 15845
BGBöhlerstrasse 5
650894 / 240152
Um 1630 erbauter ländlicher Oberschichtbau mit Satteldach, im Keller Mauerreste eines mittelalterlichen quadratischen Wehrturms.[6]


Übrige Baudenkmäler

IDFotoObjektTypAdresseKoordinatenBeschreibung
901BWChrischona-Kapelle (1904)GHauptstrasse 66651043 / 240678


902KirchgemeindehausKirchgemeindehaus, Schopf und Brunnen (1862)GJuchstrasse 1651210 / 240189


903SchulhausSchulhaus (1841/43)GHauptstrasse 28651174 / 240285


904BWTürgewände von Gebäude Nr. 241 (1804)KWannenhofstrasse 34649481 / 241846


905BWHochstudhaus (1801)GWannenhofstrasse 33649437 / 241769


907Wohnhaus (1825)Wohnhaus (1825)GUntere Neudorfstrasse 20650209 / 240422


Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Weblinks

Commons: Unterkulm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
2019-Unterkulm-Schulhaus.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das alte Dorfschulhaus in Unterkulm (AG)
2019-Unterkulm-Landhaus-Lindenhof.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Landhaus Lindenhof in Unterkulm (AG)
Kirche Unterkulm.jpg
Autor/Urheber: Sandro Senn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche in Unterkulm
2019-Unterkulm-Wohnhaus-1825.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus aus dem Jahre 1825 in Unterkulm (AG)
Coat of arms of Unterkulm.svg
Das Wappen der Schweizer Gemeinde Unterkulm sowie des Bezirks Kulm im Kanton Aargau.
2019-Unterkulm-Pfarrhaus.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reformiertes Pfarrhaus in Unterkulm (AG)
2019-Unterkulm-Statthalterhaus.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statthalterhaus in Unterkulm (AG)
Gemeindehaus Unterkulm.jpg
Autor/Urheber: Sandro Senn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindehaus Unterkulm
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text