Liste der Kulturgüter in Stein AG
Die Liste der Kulturgüter in Stein enthält alle Objekte in der Gemeinde Stein im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Holzbrücke KGS-Nr.: 257 | A | G | Schaffhauserstrasse 638646 / 266871 | ||
Biotop Bustelbach (altsteinzeitliche Fundstelle) KGS-Nr.: 15801 | B | F | 639351 / 266451 |
Übrige Baudenkmäler
ID | Foto | Objekt | Typ | Adresse | Koordinaten | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | Reformierte Kirche | G | Gartenstrasse 9 | 638603 / 265997 | ||
K2 | Gasthof zum Adler (um 1740) | G | Zürcherstrasse 1 | 638335 / 265939 | ||
K3 | Bauernhaus (um 1830/40, mit älterem Bestand) | G | Schaffhauserstrasse 2 | 638353 / 265959 | ||
K4 | Bauernhaus (um 1840) | G | Gartenstrasse 3 | 638471 / 266015 | ||
K5 | Bauernhaus (1789) | G | Gartenstrasse 1 | 638454 / 266022 | ||
K6 | Wohnhaus (1803) | G | Schaffhauserstrasse 10 | 638435 / 266029 | ||
K7 | Bauernhaus (um 1830/40) | G | Zürcherstrasse 34 | 638526 / 265864 | ||
K8 | Schönauerkreuz (1600) | K | Rheinbrückstrasse | 638704 / 266871 | ||
K9 | Friedhofkreuz (19. Jh.) | K | Friedhof | |||
K10 | Wegkreuz (1960, Sockel 1840) | K | Langackerstrasse/ Bäumliackerstrasse | 638894 / 266046 | ||
K11 | Wegkreuz (1867) | K | Münchwilerstrasse/ Sportplatzweg | 639241 / 266080 | ||
K12 | Wegkreuz (20. Jh.) | K | Rütistrasse | |||
K13 | Zwei Glocken der alten röm.-kath. Pfarrkirche (1835/1911) | K | Schulstrasse 6 | 638602 / 266042 | ||
K14 | Brunnen beim Zollhaus (1889) | K | bei Rheinbrückstrasse 14 | 638726 / 266851 | ||
K15 | Brunnen (18. Jh.) | K | Schaffhauserstrasse |
Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.
Weblinks
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (PDF; 410 kB, 32 S., Revision KGS-Inventar 2021).
- Bau- und Nutzungsordnung Stein (PDF, 371 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 7. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 7. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Das Wappen des Schweizer Bezirks Rheinfelden im Kanton Aargau.
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Brunnen beim Zollhaus in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegkreuz an der Kreuzung Münchwilerstrasse / Sportplatzweg in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegkreuz aus dem Jahre 1960 mit altem Sockel an der Kreuzung Langackerstrasse / Bäumliackerstrasse in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus an der Gartenstrasse 1 in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Links im Bild: Bauernhaus, Schaffhauserstrasse 2, in Stein (AG)
Autor/Urheber: Хрюша, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedeckte Holzbrücke zwischen Stein und Bad Säckingen; Aargau, Schweiz und Baden-Württemberg, Deutschland
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus an der Zürcherstrasse 34 in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus an der Gartenstrasse 3 in Stein (AG)
Autor/Urheber: Dimelina, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelisch-reformierte Kirche in Stein AG
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eine der zwei ehemaligen Glocken, gegossen 1911, der römisch-katholischen Kirche in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhofskreuz bei der katholischen Kirche in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus an der Schaffhauserstrasse 10 in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schönauerkreuz bei der Holzbrücke in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Biotop Bustelbach in Stein (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gasthof zum Adler in Stein (AG)