Liste der Kulturgüter in Monthey
Die Liste der Kulturgüter in Monthey enthält alle Objekte in der Gemeinde Monthey im Kanton Wallis, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Ehemaliges Salzhaus, späteres Zeughaus / Ancien dépôt de sel puis arsenal KGS-Nr.: 6854 | B | G | Rue du Bourg-aux-Favres 26 561973 / 122409 | ||
Kapelle Notre-Dame der Brücke / Chapelle Notre-Dame du Pont KGS-Nr.: 6855 | B | G | Place de l’Hôtel de Ville 562025 / 122309 | ||
Schloss / Château KGS-Nr.: 6856 | B | G | Rue du Château 7 562009 / 122450 | ||
Ruine des mittelalterlichen Château-Vieux / Ruines du Château-Vieux médiéval KGS-Nr.: 6857 | B | F | Rue Reconfière 562019 / 122219 | ||
Kirche Saint-Sylvestre und Pfarrhaus / Église Saint-Sylvestre et cure KGS-Nr.: 6858 | B | G | Choëx, Route de l’Église 563150 / 121468 | ||
Römische Stätte von Marendeux / Site romain de Marendeu KGS-Nr.: 6859 | B | F | Route de Marendeux 562499 / 121699 | ||
Pfarrhaus / Cure KGS-Nr.: 6860 | B | G | Rue de l’Église 3 562071 / 122533 | ||
Kirche Notre-Dame de l’Immaculée Conception KGS-Nr.: 6861 | B | G | Rue de l’Église 562079 / 122493 | ||
Haus Dufay (de Kalbermatten) / Maison Dufay (de Kalbermatten) KGS-Nr.: 6862 | B | G | Avenue du Crochetan 12 562159 / 122640 | ||
Haus Delacoste / Maison Delacoste KGS-Nr.: 6863 | B | G | Place de Tübingen 2 562119 / 122420 | ||
Gedeckte Brücke über die Vièze / Pont couvert sur la Vièze KGS-Nr.: 6864 | B | G | Route de la Cretta 562144 / 122173 | ||
Musée du Vieux-Monthey KGS-Nr.: 10701 | B | S | Rue du Château 7 562004 / 122447 | ||
Maison Hildebrand (ailes nord et sud) KGS-Nr.: 17322 | B | G | Place de Tübingen 4 / Rue du Commerce 2–4 562139 / 122436 | ||
Haus Lommel / Maison Lommel KGS-Nr.: 17323 | B | G | Avenue du Simplon 2 562183 / 122118 | ||
Villa du Dr Beck KGS-Nr.: 17324 | B | G | Rue du Pont 3 562133 / 122250 | ||
Chalet und Verwaltungsgebäude / Chalet et bâtiment administratif KGS-Nr.: 17325 | B | G | Route de Morgins 10 561874 / 122920 | ||
Villa Hoirie Multone KGS-Nr.: 17327 | B | G | Avenue de la Gare 44 562584 / 122675 | ||
Ehemaliges Buffet AOMC / Ancien buffet AOMC KGS-Nr.: 17328 | B | G | Avenue du Crochetan 5 562155 / 122579 | ||
Hôtel de la Gare KGS-Nr.: 17329 | B | G | Avenue de la Gare 60 562692 / 122771 |
Weblinks
- Liste der kantonal geschützte Baudenkmäler Kanton Wallis – Liste des monuments historiques protégés par le Canton du Valais (PDF, Stand: 10. März 2021)
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton VS. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2023, abgerufen am 17. Januar 2023 (PDF; 326 kB, 18 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 16. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 16. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Blazon of Monthey - Blazono de Monthey
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Das Dufey-Haus in Monthey (VS)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Katholische Pfarrkirche Notre-Dame de l'Immaculée Conception in Monthey (VS)
Autor/Urheber: Espandero, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La chapelle du Pont à Monthey en 2020.
Autor/Urheber: Topanot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Das katholische Pfarrhaus in Monthey (VS)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Château-Vieux, eine archäologische Stätte ob der Rue Reconfière in Monthey (VS)
Autor/Urheber: Espandero, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le château de Monthey en 2020.
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Das ehemalige Salzhaus und spätere Zeughaus in Monthey (VS)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Die gedeckte Holzbrücke über der Vièze in Monthey (VS)