Liste der Kulturgüter in Le Mouret
Die Liste der Kulturgüter in Le Mouret enthält alle Objekte in der Gemeinde Le Mouret im Kanton Freiburg, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Altes Pfarrhaus / Ancienne Cure KGS-Nr.: 02277 | A | G | Praroman, Route de l’Église 72 580096 / 177829 | ||
Bauernhaus / Ferme KGS-Nr.: 09992 | A | G | Praroman, Route de l’Église 57 579952 / 177805 | ||
Schloss La Grande-Riedera / Château de la Grande-Riedera KGS-Nr.: 02027 | B | G | Essert, Riedera 8–10 579219 / 175719 | Umfasst Herrenhaus, Kapelle Notre-Dame-de-l’Assomption, Backofen, Getreidespeicher, Ställe und Unterkünfte der Bauern | |
Herrenhaus Kaemmerling-Python / Manoir Kaemmerling-Python KGS-Nr.: 02243 | B | G | Montévraz, Route des Pierrettes 94 579860 / 174800 | ||
Kapelle Sainte-Anne / Chapelle Sainte-Anne KGS-Nr.: 13237 | B | G | Essert, Route d’Essert 41 579043 / 176349 | ||
Bauernhaus Bertschy / Ferme Bertschy KGS-Nr.: 13238 | B | G | Essert, Route d’Essert 24 579312 / 176591 | ||
Bauernhaus der Gebrüder Schorderet / Ferme des frères Schorderet KGS-Nr.: 13239 | B | G | Montévraz, Route de Montemblou 23 579966 / 176342 | ||
Herrenhaus Gottrau bei Petite-Riedera / Manoir de Gottrau à la Petite-Riedera KGS-Nr.: 13240 | B | G | Montévraz, Chemin de la Riedera 20 579601 / 175671 | ||
Herrenhaus Kaemmerling / Manoir Kaemmerling KGS-Nr.: 13241 | B | G | Montévraz, Route des Pierrettes 93 579882 / 174680 | ||
Bauernhaus / Ferme KGS-Nr.: 13242 | B | G | Oberried, Route du Village 84 580650 / 176256 | ||
Bauernhaus / Ferme KGS-Nr.: 13243 | B | G | Oberried, Route du Village 85 580669 / 176261 | ||
Bauernhaus von Pierre Thoos / Ferme de Pierre Thoos KGS-Nr.: 13244 | B | G | Oberried, Route du Village 91 580717 / 176209 | ||
Ehemalige Herberge La Couronne, später Pfarrhaus / Ancienne Auberge de la Couronne puis cure KGS-Nr.: 13245 | B | G | Praroman, Route de la Voos 4 580116 / 177813 | ||
Pfarrkirche Saint-Laurent / Église paroissiale Saint-Laurent KGS-Nr.: 13246 | B | G | Praroman, Place de l’Église 70 580076 / 177795 | ||
Bauernhaus der Gebrüder Biolley / Ferme des frères Biolley KGS-Nr.: 13247 | B | G | Praroman, Crojetta 21 579595 / 178010 | ||
Wohnung des Bauernhaus Kolly / Logis de la ferme Kolly KGS-Nr.: 13248 | B | G | Praroman, Route de l’Église 80 580110 / 177880 | ||
Bauernhaus / Ferme KGS-Nr.: 13249 | B | G | Praroman, Route de Thorin 16 580400 / 178194 | ||
Haus Wicht, genannt Schloss Praroman / Maison Wicht dite Château de Praroman KGS-Nr.: 13250 | B | G | Praroman, Route de l’Église 73 580069 / 177858 |
Weblinks
- Bundesamt für Kultur: Riedera, La (Le Mouret) im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton FR. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2023, (PDF; 357 kB, 24 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 21. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 21. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Pfarrhaus, Route de l’ Église 72, Praroman-Le Mouret
Autor/Urheber: Martin Kohler, Lizenz: CC BY 3.0
The Château de la Grande Riedera seen from the garden
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhof, Route de l’ Église 57, Praroman-Le Mouret
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus in Praroman (FR)
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herrenhaus Kaemmerling in Montévraz-Dessus (FR)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Route de l'Eglise 80, in Praroman (FR)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herrenhaus Gottrau in Monévraz (FR)
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in Montévraz-Dessus (FR)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche in Praroman (FR)
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer