Liste der Kulturgüter in Langnau im Emmental
Die Liste der Kulturgüter in Langnau im Emmental enthält alle Objekte in der Gemeinde Langnau im Emmental im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind geschützte Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Chüechlihaus (Gebäude) KGS-Nr.: 01012 | A | G | Bärenplatz 1 626340 / 199105 | 1526 entstandener und 1799/1800 umgebauter Gewerbebau im spätgotischen Stil, beherbergt seit 1978 das Heimatmuseum. Ständerbau mit stehenden Bohlen im Erdgeschoss und liegenden Flecklingen im vorkragenden ersten Obergeschoss, darüber Blockbau. Das steile Satteldach ist über der breiten ostseitigen Laube leicht geschleppt. Ost- und nordseitig sind ein Wohn- und Ökonomieteil angebaut.[3] | |
Bauernhaus Dürsrüti mit Nebenbauten KGS-Nr.: 01015 | A | G | Unter Dürsrüti 391 625086 / 199869 | 1885 erbautes Bauernhaus mit älterem Kern. Das heutige Erscheinungsbild dieses Ständerbaus mit Ründe entstand hauptsächlich 1927 durch den aufwändigen Umbau im Heimatstil. Die breite Laube unter der südlichen Traufe besitzt schön konturierte Pfosten, die Front ist leicht asymmetrisch. Bemerkenswert sind die eigenwillig gestalteten Büge und Streben.[4] | |
Reformierte Kirche KGS-Nr.: 01018 | A | G | Bärenplatz 5 626380 / 199026 | Das 1673/74 nach Plänen von Abraham Dünz erbaute Kirchengebäude ersetzte einen mittelalterlichen Vorgängerbau, der Kirchturm stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert. Der auf einem Geländesporn stehende grosse nachgotische Steinbau unter hohem Walmdach besitzt einen Predigtsaal mit Dreiachtelchor und Spitzbogenfenster mit einfachem Masswerk. Im Innern sind hervorragende barocke Bildhauerarbeiten, eine Kassettendecke und 16 Wappenscheiben zu finden.[5] | |
Chüechlihaus (Sammlung) KGS-Nr.: 16945 | A | S | Bärenplatz 1 626340 / 199105 | Regionalmuseum mit Themen-Sammlungen zu Langnauer Keramik, zu Flüehliglas oder zu Musikinstrumenten wie einer Emmentaler Hausorgel oder zu Weissküferei-Geräten. | |
Ehemalige BZ-Druckerei KGS-Nr.: 01014 | B | G | Dorfstrasse 5 626350 / 198900 | In den Jahren 1890 bis 1892 erbaute Druckerei ist ein historisierender Massivbau mit Voll- und Teilwalmdach über Zweiflügelanlage, der in seiner eklektizistischen Formensprache an eine mittelalterliche Burg erinnert. Malerisch durchgestaltet, mittels Material- und Farbwechsel vielfältig strukturierter Fassaden- und Dachbereich. Zwischen dem Druckerei- und dem Verwaltungstrakt erhebt sich ein polygonaler, türmchenbekrönter Risalit.[6] | |
Gasthof Bären KGS-Nr.: 01016 | B | G | Bärenplatz 3 626370 / 199076 | Der um 1730 erbaute und im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts veränderte Gasthof ist ein Ständerbau mit korbbogenförmiger Ründe. Der Quergiebel besitzt einen elegant geschweiften Giebelbogen und Stichbogenfenster. Ein vollplastisches Wirtshauszeichen prägt die Mitte der aus neun Achsen bestehende, dem Platz zugewandten Fassade.[7] | |
Gedeckte Moosbrücke KGS-Nr.: 01017 | B | G | Schützenweg 252 627431 / 198615 | 1797 erbaute gedeckte Holzbrücke über die Ilfis, 1974 restauriert und um 500 Meter flussaufwärts an den heutigen Standort versetzt. Sie ist als doppeltes, achtjochiges Hängewerk unter Halbwalmdach konstruiert, wobei das erste und vierte Joch über zusätzliche Streben verfügen. Die in regelmässigen Abständen gesetzten lichten Öffnungen der Quergebinde wirken rokokohaft. Der Zugang erfolgt über jüngere Freitreppen aus Beton.[8] |
Übrige Baudenkmäler
Hinweis: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.
ID | Foto | Objekt | Typ | Adresse | Koordinaten | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ehemaliges Gefängnis (1888)[9] | G | Dorfstrasse 19 | 626524 / 198823 | ||
41 | Wettersäule (1908)[10] | K | Marktstrasse N.N. | 626345 / 199006 | ||
54 | Realschule (1874/1901)[11][12] | G | Höheweg 6–8 | 626572 / 198866 | ||
55 | Ofen- und Waschhaus (1786)[13] | G | Haldenstrasse 2 | 626427 / 199053 | ||
55 | Pfarrhaus (1715)[14] | G | Haldenstrasse 4 | 626453 / 199050 | ||
56 | Gemeindeverwaltung (1826)[15] | G | Haldenstrasse 5 | 626465 / 199081 | ||
62 | Schulhaus Bärau (1981)[16] | G | Bärau, Bäraustrasse 61 | 628386 / 197823 | ||
79 | Ramserenbrücke (1793)[17] | G | Schärischache/Ramseren N.N. | 628988 / 197070 | ||
94 | Brunnen (1864)[18] | K | Dorfstrasse N.N. | 626426 / 198857 | ||
119 | Gemeindearchiv (um 1840)[19] | G | Bärenplatz 6 | 626343 / 199034 | ||
169 | Bauernhaus (1683)[20] | G | Bärau, Ramsern 197 | 629009 / 196868 | ||
169 | Speicher (1688)[21] | G | Bärau, Ramsern 197a | 628996 / 196908 | ||
179 | Evangelisch-methodistische Kapelle (1899)[22] | G | Alleestrasse 34 | 626827 / 198890 | ||
198 | Speicher (1843)[23] | G | Oberegg 697b | 628232 / 202719 | ||
213 | Speicher (1685)[24] | G | Hermistalden 400e | 625728 / 199791 | ||
225 | Bauernhaus (1619)[25] | G | Gartegg 86 | 625120 / 197405 | ||
225 | Stöckli (1775)[26] | G | Gartegg 86a | 625084 / 197400 | ||
225 | Speicher (1761)[27] | G | Gartegg 86b | 625138 / 197370 | ||
236 | Speicher (um 1780)[28] | G | Moos 222a | 627517 / 198284 | ||
245 | Speicher (1724)[29] | G | Ober Dürsrüti 393a | 625315 / 200144 | ||
253 | Speicher (1780)[30] | G | Mittler Dürsrüti 392a | 625266 / 200102 | ||
286 | Ehemaliges Doppeltaunerhaus mit Gewerbe (4. Viertel 18. Jh.)[31] | G | Wiederbergstrasse 45 | 627899 / 198484 | ||
315 | Chuzehüsi (1750)[32] | G | Hochwacht 170b | 626659 / 196556 | ||
326 | Ehemaliges Käsehandelshaus (1884)[33] | G | Oberstrasse 20 | 626108 / 199205 | ||
330 | Weberhaus (1829)[34] | G | Dorfstrasse 13 | 626443 / 198858 | ||
330 | Wohnhaus mit Gewerbe (um 1800)[35] | G | Dorfstrasse 15 | 626448 / 198855 | ||
330 | Wohnhaus mit Laden (1743)[36] | G | Dorfstrasse 15a | 626450 / 198850 | ||
332 | Speicher (1702)[37] | G | Alteneischürli 165a | 627045 / 197178 | ||
339 | Speicher (1727)[38] | G | Unter Altenei 162b | 627087 / 197909 | ||
341 | Speicher (1713)[39] | G | Vorder Zwygarten 138a | 626406 / 197661 | ||
357 | Bauernhaus (1757)[40] | G | Bärau, Kammershausscheuer 913 | 629287 / 199227 | ||
357 | Speicher (1790)[41] | G | Bärau, Kammershausscheuer 913a | 629252 / 199212 | ||
367 | Bauernhaus (1789)[42] | G | Bärau, Unter Habegg 867 | 629276 / 198317 | ||
367 | Speicher (1741)[43] | G | Bärau, Unter Habegg 867b | 629257 / 198280 | ||
375 | Speicher (1709)[44] | G | Bärau, Unter Hapbach 845a | 629303 / 197982 | ||
384 | Bauernhaus (1778)[45] | G | Zu Altenei 217 | 627877 / 197998 | ||
384 | Speicher (1823)[46] | G | Zu Altenei 217a | 627842 / 197984 | ||
403 | Wohn- und Geschäftshaus (um 1865)[47] | G | Bernstrasse 1 | 626304 / 199013 | ||
403 | Wohn- und Geschäftshaus (um 1865)[48] | G | Bernstrasse 3 | 626292 / 198992 | ||
406 | Wohnhaus (um 1800)[49] | G | Burgdorfstrasse 52 | 625511 / 199371 | ||
456 | Speicher (um 1700)[50] | G | Tannen 130a | 625728 / 198478 | ||
466 | Ehemalige Alphütte (1. Hälfte 18. Jh.)[51] | G | Ober Rämis 463b | 628814 / 204016 | ||
466 | Käse- und Kornspeicher (1772)[52] | G | Ober Rämis 463c | 628820 / 204057 | ||
482 | Bankgebäude (1890)[53] | G | Dorfstrasse 1 | 626267 / 198920 | ||
507 | Ofenhaus (um 1750)[54] | G | Brügglen 93b | 626012 / 196416 | ||
507 | Speicher (1637)[55] | G | Brügglen 93d | 626014 / 196457 | ||
514 | Speicher (1740)[56] | G | Unteregg 695a | 628170 / 202575 | ||
527 | Restaurant Turm (1903)[57] | G | Burgdorfstrasse 11 | 625916 / 198942 | ||
570 | Ehemaliges Kleinbauernhaus (1753)[58] | G | Burgdorfstrasse 51 | 625497 / 199346 | ||
580 | Speicher (1677)[59] | G | Bärau, Bäregg 810a | 629453 / 197349 | ||
591 | Bankgebäude (1908)[60] | G | Dorfstrasse 9 | 626389 / 198872 | ||
600 | Speicher (1693)[61] | G | Obere Hollern 438a | 627333 / 203952 | ||
604 | Speicher (1818)[62] | G | Hauetershaus 710b | 629043 / 202238 | ||
616 | Bauernhaus (3. Viertel 18. Jh.)[63] | G | Oberlehn 948 | 628975 / 201843 | ||
616 | Speicher (1742)[64] | G | Oberlehn 948a | 628944 / 201861 | ||
617 | Stöckli (1774)[65] | G | Obeningohl 712a | 628760 / 202138 | ||
617 | Speicher (1714)[66] | G | Obeningohl 712b | 628781 / 202150 | ||
634 | Speicher (1848)[67] | G | Baumgarten 717a | 628225 / 201452 | ||
639 | Speicher (um 1800)[68] | G | Bärau, Mittler Kammershaus 880a | 629048 / 198564 | ||
644 | Speicher (1735)[69] | G | Bärau, Vorder Giebel 615c | 628108 / 198828 | ||
648 | Speicher (1756)[70] | G | Bärau, Vorder Kammershaus 868a | 628788 / 198377 | ||
678 | Speicher (1845)[71] | G | Ober Stock 419a | 626355 / 201502 | ||
696 | Wohnhaus (1805)[72] | G | Gerbestrasse 9 | 626677 / 198609 | ||
697 | Wohn- und Geschäftshaus (1927)[73] | G | Gerbestrasse 10 | 626669 / 198577 | ||
700 | Bäreggschürli (1774)[74] | G | Bärau, Bäreggfeld 813 | 628874 / 197705 | ||
751 | Speicherstöckli (um 1790)[75] | G | Urstalden 936a | 628191 / 200254 | ||
756 | Bauernhaus (1850)[76] | G | Bärau, Ober Habegg 866 | 629368 / 198358 | ||
772 | Bauernhaus (1552)[77] | G | Stadel 715 | 628427 / 201450 | ||
772 | Speicher (um 1780)[78] | G | Stadel 715a | 628423 / 201411 | ||
783 | Standesamt (1831)[79] | G | Marktstrasse 7 | 626349 / 198948 | ||
848 | Bauernhaus (1551)[80] | G | Unter Grindlen 918 | 629418 / 199943 | ||
848 | Speicher (1793)[81] | G | Unter Grindlen 918a | 629412 / 199907 | ||
852 | Bauernhaus (1783)[82] | G | Fansrüti 663 | 627196 / 199397 | ||
852 | Speicher (um 1800)[83] | G | Fansrüti 663a | 627155 / 199373 | ||
876 | Wohnhaus (um 1850)[84] | G | Oberfeldstrasse 36 | 626878 / 198878 | ||
916 | Speicher (1769)[85] | G | Bärau, Vorder Wyttenbach 892a | 629928 / 199961 | ||
932 | Speicher (1682)[86] | G | Untere Hollern 439a | 627476 / 203805 | ||
976 | Bauernhaus (um 1700)[87] | G | Gartegg 87 | 625167 / 197357 | ||
981 | Bauernhaus (1758)[88] | G | Vorder Bach 422 | 626788 / 201911 | ||
981 | Speicher (1631)[89] | G | Vorder Bach 422a | 626803 / 201905 | ||
993 | Ehemaliges Käsehandelshaus (um 1700)[90] | G | Dorfbergstrasse 1c | 626375 / 199124 | ||
998 | Wohnstock (1787)[91] | G | Dorfstrasse 16 | 626433 / 198815 | ||
1018 | Altes Amtshaus (1788)[92] | G | Bernstrasse 12 | 626225 / 198917 | ||
1020 | Bauernhaus (1820)[93] | G | Raingut 408 | 626081 / 200728 | ||
1026 | Speicher (1727)[94] | G | Bärau, Hackboden 895a | 630319 / 200818 | ||
1035 | Bauernhaus (um 1700)[95] | G | Bärau, Kurzengohl 908 | 629618 / 199525 | ||
1035 | Speicher (1704)[96] | G | Bärau, Kurzengohl 908a | 629587 / 199499 | ||
1049 | Wohnhaus mit Gewerbe (1828)[97] | G | Oberfeldstrasse 64 | 627177 / 198731 | ||
1079 | Speicher (2. Hälfte 17. Jh.)[98] | G | Aspi 95e | 625927 / 197435 | ||
1084 | Wohn- und Geschäftshaus (um 1850)[99] | G | Kirchgasse 5 | 626391 / 198979 | ||
1090 | Kleinbauernhaus (um 1720)[100] | G | Hardtli 46 | 624711 / 199207 | ||
1096 | Speicher (1822)[101] | G | Ey 48d | 624911 / 198922 | ||
1105 | Wohn- und Geschäftshaus (um 1840)[102] | G | Kirchgasse 9 | 626414 / 198986 | ||
1108 | Jugendherberge (1768)[103] | G | Mooseggstrasse 32 | 628694 / 200962 | ||
1109 | Musikschule (1908)[104] | G | Höheweg 23 | 626746 / 198901 | ||
1111 | Villa (1875)[105] | G | Schlossstrasse 5 | 626614 / 198756 | ||
1111 | Remise (1875)[106] | G | Schlossstrasse 5a | 626618 / 198782 | ||
1121 | Wohn- und Gewerbehaus (1824)[107] | G | Dorfstrasse 20 | 626450 / 198771 | ||
1123 | Wohnhaus (1832)[108] | G | Dorfstrasse 14 | 626408 / 198832 | ||
1127 | Kleinbauernhaus (2. Viertel 18. Jh.)[109] | G | Brachli 148 | 626996 / 198147 | ||
1128 | Wohn- und Geschäftshaus (1760)[110] | G | Dorfstrasse 3 | 626311 / 198905 | ||
1145 | Bauernhaus (1747)[111] | G | Bärau, Lehn 621 | 628305 / 198227 | ||
1150 | Speicher (1720)[112] | G | Oberstrasse 49 | 625923 / 199247 | ||
1188 | Speicher (1739)[113] | G | Unter Langenegg 665c | 627516 / 200058 | ||
1202 | Ehemaliges Käsehandelshaus (1872)[114] | G | Bernstrasse 13 | 626221 / 198866 | ||
1205 | Speicher (1758)[115] | G | Vordere Neumatt 726a | 627781 / 200348 | ||
1209 | Bauernhaus (1575)[116] | G | Gartegg 83 | 625079 / 197483 | ||
1221 | Ehemaliges Käsehandelshaus (1874)[117] | G | Dorfstrasse 8 | 626360 / 198845 | ||
1222 | Wohnhaus (1823)[118] | G | Dorfstrasse 10 | 626390 / 198843 | ||
1225 | Villa (1911)[119] | G | Bernstrasse 9 | 626275 / 198949 | ||
1263 | Katholische Kirche (1931)[120] | G | Oberfeldstrasse 3 | 626527 / 199072 | ||
1301 | Wohnhaus (1822)[121] | G | Bernstrasse 6 | 626263 / 198985 | ||
1304 | Bauernhaus (1762)[122] | G | Dorfstöckern 562 | 626904 / 199570 | ||
1311 | Speicher (1689)[123] | G | Unter Labach 500a | 626217 / 200562 | ||
1313 | Wohn- und Geschäftshaus (1901)[124] | G | Hinterdorfstrasse 10 | 627005 / 198616 | ||
1328 | Speicher (1763)[125] | G | Hinteregg 474a | 628011 / 202565 | ||
1350 | Neuhaus (um 1820)[126] | G | Bärenplatz 4 | 626399 / 199077 | ||
1352 | Käsehandelshaus (1890)[127] | G | Gerbestrasse 5 | 626634 / 198618 | ||
1371 | Primarschulhaus (1917)[128] | G | Oberfeldstrasse 13 | 626664 / 199053 | ||
1371 | Brunnen (1917)[129] | K | Oberfeldstrasse N.N. | 626654 / 199018 | ||
1375 | Wohnhaus (1874)[130] | G | Marktstrasse 6 | 626329 / 198976 | ||
1399 | Hotel Emmental (um 1865)[131] | G | Dorfstrasse 32 | 626545 / 198640 | ||
1408 | Speicher (um 1780)[132] | G | Ober Mättenberg 82a | 624713 / 197925 | ||
1423 | Bauernhaus (1695)[133] | G | Vogelsang 724 | 627889 / 200690 | ||
1423 | Speicher (1752)[134] | G | Vogelsang 724a | 627896 / 200659 | ||
1438 | Villa Lindenhof (1895)[135] | G | Bahnhofstrasse 32 | 626568 / 198564 | ||
1448 | Speicher (1772)[136] | G | Flederbach 723a | 627924 / 200705 | ||
1450 | Speicher (1741)[137] | G | Ober Grindlen 922a | 629310 / 200115 | ||
1508 | Speicher (1757)[138] | G | Multen 942a | 628694 / 200962 | ||
1513 | Speicher (1725)[139] | G | Ilfis 105a | 625621 / 198713 | ||
1515 | Speicher (1746)[140] | G | Pfaffenbach 402c | 625847 / 200029 | ||
1532 | Bauernhaus (um 1600)[141] | G | Wydhaus 931 | 628534 / 199701 | ||
1538 | Bleiche-Stock (1850)[142] | G | Burgdorfstrasse 24 | 625816 / 199087 | ||
1541 | Sängerhaus (1835)[143] | G | Oberstrasse 2 | 626317 / 199086 | ||
1590 | Wohnhaus (1906)[144] | G | Dorfstrasse 6 | 626332 / 198856 | ||
1622 | Bauernhaus (1791)[145] | G | Mittler Giebel 617 | 628184 / 198826 | ||
1622 | Speicher (um 1840)[146] | G | Mittler Giebel 617a | 628206 / 198786 | ||
1642 | Speicher (1705)[147] | G | Vorder Stoss 675a | 627288 / 200753 | ||
1648 | Speicher (1780)[148] | G | Ilfisboden 71a | 625555 / 198699 | ||
1667 | Ofenhausstöckli (1791)[149] | G | Dorfgrund 564a | 626655 / 199256 | ||
1675 | Wohnhaus (1908)[150] | G | Oberfeldstrasse 14 | 626620 / 199004 | ||
1680 | Villa (1893)[151] | G | Kanalweg 2 | 626608 / 198671 | ||
1683 | Speicher (um 1780)[152] | G | Brandhalden 487b | 627012 / 201212 | ||
1685 | Bauernhaus (1588/89)[153] | G | Obeningohl 713 | 628806 / 202077 | ||
1685 | Speicher (1611)[154] | G | Obeningohl 713a | 628776 / 202082 | ||
1691 | Speicher (1743)[155] | G | Stierenboden 919b | 629605 / 200546 | ||
1699 | Wohn- und Geschäftshaus (1768)[156] | G | Viehmarktstrasse 1 | 626425 / 198877 | ||
1702 | Ehemaliges Postgebäude (um 1900)[157] | G | Dorfstrasse 4 | 626299 / 198877 | ||
1723 | Sagihof (1830)[158] | G | Sägestrasse 12 | 626173 / 198683 | ||
1730 | Stöckli (um 1780)[159] | G | Mittler Langenegg 666a | 627403 / 200116 | ||
1730 | Speicher (um 1740)[160] | G | Mittler Langenegg 666b | 627377 / 200113 | ||
1784 | Speicher (1759)[161] | G | Vorder Lihnen 447a | 626560 / 202196 | ||
1785 | Speicher (1641)[162] | G | Hinter Stöckern 683b | 627845 / 201592 | ||
1794 | Bauernhaus (1874)[163] | G | Winkel 849 | 629488 / 197723 | ||
1794 | Speicher (1854)[164] | G | Winkel 849b | 629511 / 197693 | ||
1797 | Bauernhaus (1780)[165] | G | Gartegg 89 | 625217 / 197122 | ||
1797 | Stöckli (1840)[166] | G | Gartegg 89a | 625231 / 197150 | ||
1801 | Speicher (1808)[167] | G | Eyschachen 41b | 624428 / 199393 | ||
1821 | Bauernhaus (1780)[168] | G | Dorfberg 553 | 626310 / 199296 | ||
1823 | Wohnhaus (um 1885)[169] | G | Bahnhofstrasse 3 | 626261 / 198821 | ||
1841 | Villa (1874)[170] | G | Schlossstrasse 7 | 626644 / 198748 | ||
1841 | Remise (1874)[171] | G | Schlossstrasse 7a | 626649 / 198776 | ||
1847 | Villa (1865)[172] | G | Schlossstrasse 6 | 626595 / 198716 | ||
1862 | Stöckli (1825)[173] | G | Unter Dürsrüti 391a | 625118 / 199916 | ||
1862 | Speicher (1706)[174] | G | Unter Dürsrüti 391d | 625077 / 199834 | ||
1893 | Speicher (1767)[175] | G | Ober Langenegg 668b | 627387 / 200429 | ||
1916 | Villa (1926)[176] | G | Hansenstrasse 5 | 626106 / 198949 | ||
1921 | Ehemalige Krankenstube (1782)[177] | G | Dorfberg 552 | 626396 / 199337 | ||
1935 ff. | Doppelhaus (1920)[178][179] | G | Schrattenweg 11/12 | 627135 / 198785 | ||
1937 | Einfamilienhaus (1937)[180] | G | Schrattenweg 10 | 627117 / 198794 | ||
1938 ff. | Doppelhaus (1920)[181][182] | G | Schrattenweg 8/9 | 627098 / 198798 | ||
1940 | Einfamilienhaus (1920)[183] | G | Schrattenweg 7 | 627082 / 198808 | ||
1941 | Einfamilienhaus (1920)[184] | G | Schrattenweg 6 | 627070 / 198813 | ||
1942 | Einfamilienhaus (1920)[185] | G | Schrattenweg 5 | 627057 / 198821 | ||
1943 | Einfamilienhaus (1920)[186] | G | Schrattenweg 4 | 627043 / 198829 | ||
2099 | Speicher (1751)[187] | G | Dorfbergstrasse 13a | 626306 / 199258 | ||
2106 | Wohnhaus (1926)[188] | G | Haldenstrasse 6 | 626494 / 199067 | ||
2109 | Villa (1928)[189] | G | Mooseggstrasse 8 | 626153 / 199047 | ||
2114 | Villa Rosenau (1929)[190] | G | Mooseggstrasse 6 | 626185 / 199026 | ||
2146 | Ehemalige Kupferschmiede (1929)[191] | G | Güterstrasse 20 | 626544 / 198454 | ||
2162 | Wohnstock (1855)[192] | G | Oberfeldstrasse 46 | 626981 / 198782 | ||
2271 | Speicher (1741)[193] | G | Bärau, Lehn 621a | 628345 / 198207 | ||
2287 | Speicher (1636)[194] | G | Bärau, Vorder Riegenen 856a | 629799 / 198267 | ||
2293 | Speicher (1609)[195] | G | Bärau, Mittler Riegenen 858 | 630509 / 198339 | ||
2618 | Gasthof Hirschen (um 1770)[196] | G | Dorfstrasse 17 | 626470 / 198839 | ||
2646 | Speicher (um 1850)[197] | G | Gartegg 89b | 625218 / 197081 | ||
2646 | Speicher mit Schnefelbude (um 1780)[198] | G | Gartegg 89c | 625245 / 197131 | ||
2747 | Speicher (1724)[199] | G | Wiesenhalden 714b | 628482 / 201698 | ||
2785 | Ehemaliges Käsehandelshaus (1883)[200] | G | Hansenstrasse 1 | 626160 / 198891 | ||
3076 | Speicher (1764)[201] | G | Gartegg 84 | 625100 / 197445 | ||
3233 | Käsespeicher (1776)[202] | G | Unter Lohngrat 1001c | 631193 / 204660 | ||
3279 | Ehemaliges Kurhaus (1893)[203] | G | Dorfberg 554 | 626152 / 199295 | ||
3281 | Ehemaliges Bauernhaus (um 1800)[204] | G | Bärau, Winkel 849a | 629519 / 197738 | ||
3330 | Käsespeicher (1765)[205] | G | Unter Styggrat 994b | 630991 / 204189 | ||
3491 | Ehemaliges Kleinbauernhaus (1808)[206] | G | Lihnen 445a | 626825 / 202727 | ||
3505 | Käsehändlervilla (1856)[207] | G | Dorfbergstrasse 5 | 626413 / 199171 | ||
3516 | Speicher (1797)[208] | G | Bärau, Ober Wallenstalden 886a | 630360 / 199366 | ||
3529 | Speicher (1636)[209] | G | Ober Labach 501a | 626464 / 200533 | ||
3590 | Speicher (frühes 17. Jh.)[210] | G | Ilfis 65a | 625611 / 198819 | ||
3600 | Speicher (1738)[211] | G | Haldenstrasse 5b | 626489 / 199125 | ||
3668 | Ehemaliges Kleinbauernhaus (1753)[212] | G | Burgdorfstrasse 51b | 625497 / 199346 | ||
3676 | Ehemaliges Käsehandelshaus (um 1700)[213] | G | Dorfbergstrasse 1 | 626372 / 199116 | ||
3695 | Bahnhof (1923)[214] | G | Bahnhofstrasse 4 | 626315 / 198746 | ||
3695 | Fussgängerpassarelle (1908)[215] | G | Güterstrasse N.N. | 626495 / 198552 | ||
3740 | Ehemaliges Bauernhaus (1678)[216] | G | Burgdorfstrasse 29 | 625761 / 199106 | ||
3746 | Käse- und Getreidespeicher (1812)[217] | G | Gmünden 985d | 629646 / 203584 | ||
3771 | Speicher (1792)[218] | G | Oberstrasse 3b | 626208 / 199099 | ||
3843 | Schuhmacherhüsli (1841)[219] | G | Marktstrasse 10 | 626324 / 198933 | ||
3874 | Ehemalige Holzwarenfabrik (1892)[220] | G | Sägestrasse 33 | 625904 / 198796 | ||
4023 | Villa (1872)[221] | G | Schlossstrasse 1 | 626538 / 198775 | ||
4060 | Villa (1920)[222] | G | Hansenstrasse 8 | 626049 / 198992 | ||
4129 | Villa (1880)[223] | G | Schlossstrasse 3 | 626583 / 198762 | ||
4150 | Speicher (1700)[224] | G | Oberstrasse 2a | 626294 / 199107 |
Siehe auch
Weblinks
- Bauinventar-Online Denkmalpflege des Kantons Bern
- Bundesamt für Kultur: Langnau im Emmental im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton BE. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2023, (PDF; 371 kB, 26 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bärenplatz 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 14. Mai 2018, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Unter Dürsrüti 391. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 14. Mai 2018, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Bärenplatz 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 14. Mai 2018, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Dorfstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 14. Mai 2018, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Bärenplatz 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 14. Mai 2018, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Schützenweg 252. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 14. Mai 2018, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Dorfstrasse 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Marktstrasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Höheweg 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Höheweg 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Haldenstrasse 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Haldenstrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Haldenstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärau, Bäraustrasse 61. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Schärischache/Ramseren N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärenplatz 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärau, Ramsern 197. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärau, Ramsern 197a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Alleestrasse 34. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Oberegg 697b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Hermistalden 400e. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Gartegg 86. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Gartegg 86a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Gartegg 86b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Moos 222a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Ober Dürsrüti 393a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Mittler Dürsrüti 392a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Wiederbergstrasse 45. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Hochwacht 170b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Oberstrasse 20. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 13. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 15. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 15a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Alteneischürli 165a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Unter Altenei 162b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Vorder Zwygarten 138a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärau, Kammershausscheuer 913. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärau, Kammershausscheuer 913a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Bärau, Unter Habegg 867. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Unter Habegg 867b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Unter Hapbach 845a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Zu Altenei 217. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Zu Altenei 217a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bernstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bernstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Burgdorfstrasse 52. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Tannen 130a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ober Rämis 463b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ober Rämis 463c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Brügglen 93b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Brügglen 93d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unteregg 695a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Burgdorfstrasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Burgdorfstrasse 51. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Bäregg 810a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Obere Hollern 438a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Hauetershaus 710b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberlehn 948. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberlehn 948a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Obeningohl 712a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Obeningohl 712b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Baumgarten 717a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Mittler Kammershaus 880a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Vorder Giebel 615c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Vorder Kammershaus 868a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ober Stock 419a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gerbestrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gerbestrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Bäreggfeld 813. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Urstalden 936a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Ober Habegg 866. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Stadel 715. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Stadel 715a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Marktstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unter Grindlen 918. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unter Grindlen 918a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Fansrüti 663. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Fansrüti 663a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse 36. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Vorder Wyttenbach 892a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Untere Hollern 439a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gartegg 87. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vorder Bach 422. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vorder Bach 422a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfbergstrasse 1c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bernstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Raingut 408. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Hackboden 895a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Kurzengohl 908. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Kurzengohl 908a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse 64. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Aspi 95e. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Kirchgasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Hardtli 46. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ey 48d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Kirchgasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mooseggstrasse 32. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Höheweg 23. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 5a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 20. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Brachli 148. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Lehn 621. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberstrasse 49. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unter Langenegg 665c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bernstrasse 13. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vordere Neumatt 726a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gartegg 83. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bernstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bernstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstöckern 562. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unter Labach 500a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Hinterdorfstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Hinteregg 474a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärenplatz 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gerbestrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse 13. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Marktstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 32. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ober Mättenberg 82a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vogelsang 724. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vogelsang 724a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bahnhofstrasse 32. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Flederbach 723a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ober Grindlen 922a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Multen 942a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ilfis 105a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Pfaffenbach 402c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Wydhaus 931. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Burgdorfstrasse 24. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberstrasse 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mittler Giebel 617. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mittler Giebel 617a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vorder Stoss 675a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ilfisboden 71a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfgrund 564a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Kanalweg 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Brandhalden 487b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Obeningohl 713. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Obeningohl 713a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Stierenboden 919b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Viehmarktstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Sägestrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mittler Langenegg 666a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mittler Langenegg 666b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Vorder Lihnen 447a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Hinter Stöckern 683b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Winkel 849. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Winkel 849b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gartegg 89. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gartegg 89a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Eyschachen 41b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfberg 553. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bahnhofstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 7a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unter Dürsrüti 391a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Unter Dürsrüti 391d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Ober Langenegg 668b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Hansenstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfberg 552. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Schrattenweg 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfbergstrasse 13a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Haldenstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mooseggstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Mooseggstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Güterstrasse 20. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Oberfeldstrasse 46. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Lehn 621a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Vorder Riegenen 856a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Bärau, Mittler Riegenen 858. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Dorfstrasse 17. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Gartegg 89b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Gartegg 89c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Wiesenhalden 714b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Hansenstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Gartegg 84. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Unter Lohngrat 1001c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Dorfberg 554. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Bärau, Winkel 849a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Unter Styggrat 994b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Lihnen 445a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Dorfbergstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Bärau, Ober Wallenstalden 886a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Ober Labach 501a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Ilfis 65a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Haldenstrasse 5b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Burgdorfstrasse 51b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Dorfbergstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Bahnhofstrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Güterstrasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Burgdorfstrasse 29. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Gmünden 985d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Oberstrasse 3b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Marktstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Sägestrasse 33. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Hansenstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Schlossstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Oberstrasse 2a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 16. März 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Langnau im Emmental, Kanton Bern, Schweiz
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Emmentaler Bauernhaus mit Kornspeicher in Bärau bei Langnau (BE)
Autor/Urheber: Ginkgo2g, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Langnau im Emmental, Kanton Bern, Schweiz
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Emme Lodge, Langnau im Emmental, Kanton Bern, Schweiz
Autor/Urheber: Rufinus at de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Langnauer Keramik: Boden eines Tellers aus der Töpferei U. Kohler, Schüpbach. Handarbeit.
Autor/Urheber: Sandstein, Lizenz: CC BY 3.0
Reformed church of Langnau im Emmental, Switzerland, built 1673.
Autor/Urheber: Ginkgo, Lizenz: CC BY 3.0
Emmentaler Bauernhaus Untere Dürsrüti ob Langnau
Autor/Urheber: Ginkgo, Lizenz: CC BY 3.0
Holzhaus im Zentrum von Langnau. Lokales Museum
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Gasthof Bären in Langnau (BE)
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Langnau im Emmental, Kanton Bern, Schweiz
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Bahnhof der BLS in Langnau im Emmental
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Ehemalige BZ-Druckerei in Langnau (BE)
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ramserenbrücke (1793) über die Ilfis, Bärau BE
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Langnau im Emmental, Kanton Bern, Schweiz
Autor/Urheber: Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kornspycher in Bärau (Emmental)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Haldenstrasse in Langnau im Emmental mit der katholischen und reformierten Kirche
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Langnau im Emmental, Kanton Bern, Schweiz