Liste der Kulturgüter in Kaiseraugst
Die Liste der Kulturgüter in Kaiseraugst enthält alle Objekte in der Gemeinde Kaiseraugst im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Augusta Raurica (Unterstadt) KGS-Nr.: 128 | A | F | 621359 / 265470 | Verschiedene Fundstellen des östlich der Ergolz und des Violenbachs gelegenen Teils der römischen Stadt bzw. des spätrömischen Kastells. Umfasst Kastellmauer, Thermen unter dem Kindergarten Dorf, zwei Ziegelbrennöfen, die Ruinen eines Gewerbebetriebs und ein Gräberfeld. | |
Christlich-katholische Kirche St. Gallus KGS-Nr.: 130 | B | G | Kirchgasse 621520 / 265647 | 1749 neu erbautes Kirchengebäude mit Kirchturm aus dem 14. und Baptisterium aus dem 4. oder 5. Jahrhundert. Schlichter spätbarocker Baukörper unter steilen Satteldach; daran angebaut Sakristei mit Walmdach.[3] |
Übrige Baudenkmäler
ID | Foto | Objekt | Typ | Adresse | Koordinaten | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Römische Kastellmauer (Heidenmauer) | F | Heidemurweg / Kastellstrasse | 621404 / 265486 | ||
906 | Römisch-katholische Pfarrkirche | G | Heidemurweg 32 | 621557 / 265484 | ||
907 | Römisch-katholisches Pfarrhaus | G | Heidemurweg 30 | 621514 / 265484 | ||
908 | Gasthof zum Adler | G | Dorfstrasse 35 | 621455 / 265594 | ||
909 | Gasthof zur Sonne | G | Dorfstrasse 52 | 621611 / 265603 | ||
911 | Mehrfamilienhaus | G | Mühlegasse 15–17 | 621305 / 265358 | ||
912 | Wohnhaus | G | Mühlegasse 19 | 621305 / 265388 | ||
913 | Wohnhaus | G | Dorfstrasse 51–53 | 621605 / 265634 | ||
914 | Wohnhaus | G | Dorfstrasse 30 | 621502 / 265573 | ||
915 | Bauernhaus | G | Dorfstrasse 50 | 621614 / 265572 | ||
917 | Wohnhaus | G | Lindenweg 4 | 621656 / 265612 | ||
918 | Schulhaus | G | Dorfstrasse 20 | 621402 / 265537 | ||
919 | Bahnhofsgebäude | G | Bahnhofstrasse 39 | 621498 / 265343 | ||
920A | Brunnen | K | Dorfstrasse 24 | 621396 / 265552 | ||
920B | Brunnen | K | Fähriweg | 621629 / 265662 | ||
920C | Brunnen | K | Dorfstrasse 40 | 621543 / 265584 | ||
921A | Wegkreuz | K | Mühlegasse 1 | 621284 / 265136 | ||
921B | Wegkreuz | K | Landstrasse 190 | |||
921C | Wegkreuz | K | Dorfstrasse / Kirchgasse | 621500 / 265600 |
Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.
Weblinks
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (PDF; 410 kB, 32 S., Revision KGS-Inventar 2021).
- Bau- und Nutzungsordnung Kaiseraugst (PDF, 2,6 MB)
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Christkath. Pfarrkirche im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Kastellmauer (Heidemauer) entlang des Heidemurweges in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Wegkreuz an der Dorfstrasse / Kirchweg in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Mehrfamilienhaus an der Mühlegasse 15-17 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Wohnhaus am Lindenweg 4 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Turnhalle und Primarschulhaus Dorf in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Landgasthaus zum Adler an der Dorfstrasse in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Brunnen an der Dorfstrasse 24 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Wohnhaus an der Mühlegasse 19 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Kastellmauer parallel zur Dorfstrasse in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Gasthof Sonne an der Dorfstrasse in Kaiseraugst (AG)
Das Wappen des Schweizer Bezirks Rheinfelden im Kanton Aargau.
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Wohnhaus an der Dorfstrasse 51 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: User:Mattes, Lizenz: CC BY 2.0 de
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Brunnen bei der Fähre in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: Dimelina, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Christkatholische Kirche St. Gallus in Kaiseraugst
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Wegkreuz an der Mühlegasse 1 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Römisch-katholische Pfarrkirche St.Gallus und Othmar in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: R. Zumbühl, Lizenz: CC BY 3.0
Bauernhaus an der Dorfstrasse 50 in Kaiseraugst (AG)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Römisch-katholisches Pfarrhaus am Heidemurweg in Kaiseraugst (AG)