Liste der Kulturgüter in Iffwil

Die Liste der Kulturgüter in Iffwil enthält alle Objekte in der Gemeinde Iffwil im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 26. Februar 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
1134
Ehemalige Käserei
Ehemalige Käserei (1926)[3]GDorf 8
603081 / 212503
1155BWRestaurant Sternen (1877)[4]GGrafenriedstrasse 15
603068 / 212627
1159BWWohnhaus mit Saal (um 1900)[5]GDorf 18d
602918 / 212493
1164BWStöckli (Mitte 19. Jh.)[6]GDorf 18a
602959 / 212523
1177BWBauernhaus (1829)[7]GSunnmatt 34
602846 / 212479
1198BWDoppelbauernhaus (um 1750)[8][9]GMoosgasse 24, 24b
602802 / 212847
1211BWStöckli (1798)[10]GDorf 18b
602898 / 212553
1236BWBauernhaus (Mitte 19. Jh.)[11]GDorf 4
603156 / 212464
1250BWBauernhaus (1807)[12]GJegenstorfstrasse 3
603310 / 212364
1268BWBauernhaus (1870)[13]GMoosgasse 14
603030 / 212686
1268BWStöckli (1822)[14]GMoosgasse 14b
602996 / 212700
1286BWEhemaliges Kleinbauernhaus (1828)[15]GKrauern 32
602444 / 212714
1291
Bauernhaus
Bauernhaus (1707)[16]GStrücki 41
603071 / 212351
1291BWStöckli (1821)[17]GStrücki 41a
603036 / 212357
1309BWEhemaliges Schulhaus (1836–1846)[18]GStrücki 40
602917 / 212310
1314BWEhemaliges Bauernhaus (1714)[19]GMoosgasse 11
603052 / 212560
1315BWBüelhof (um 1900)[20]GGrafenriedstrasse 12
603119 / 212614
1323BWBauernhaus (1911)[21]GDorf 5
603231 / 212503
1324BWSpeicher (1687)[22]GDorf 5b
603203 / 212522
1333BWEhemaliges Bauernhaus (1738)[23]GMoosgasse 28
602441 / 212978
1386BWEhemaliges Stöckli (1833)[24]GMoosgasse 29
602414 / 212962
1406BWStöckli (1811–1813)[25]GMoosgasse 19a
602914 / 212603

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Iffwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 19. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 19. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Grafenriedstrasse 15. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 18d. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 18a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  7. Denkmalpflege des Kantons Bern: Sunnmatt 34. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  8. Moosgasse 24. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 5. April 2022.
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 24b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 18b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Jegenstorfstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 14b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  15. Denkmalpflege des Kantons Bern: Krauern 32. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  16. Denkmalpflege des Kantons Bern: Strücki 41. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  17. Denkmalpflege des Kantons Bern: Strücki 41a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  18. Denkmalpflege des Kantons Bern: Strücki 40. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  19. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  20. Denkmalpflege des Kantons Bern: Grafenriedstrasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  21. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  22. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorf 5b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  23. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 28. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  24. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 29. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  25. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgasse 19a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
2017-Iffwil-Bauernhof-2.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schützenswertes Bauernhaus in Iffwil (BE)