Liste der Kulturgüter in Huttwil

Die Liste der Kulturgüter in Huttwil enthält alle Objekte in der Gemeinde Huttwil im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 25. Februar 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind geschützte Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Reformierte KircheReformierte Kirche
KGS-Nr.: 00945
BGMarktgasse 9
631213 / 218169
1705 errichtetes Kirchengebäude, nach dem Dorfbrand von 1834 auf den Grundmauern wiederaufgebaut. Der Turm wurde dabei erhöht und erhielt einen Zwiebelhelm. Das massive Bauwerk unter hohem Walmdach besitzt einen grossen barocken Predigtsaal und einen dreiseitigen Abschluss, der Haupteingang an der Westseite ist unter einem Vordach platziert. Die Kirche wird durch die schräge Stellung in den ausgerichteten Häuserzeilen akzentuiert.[3]

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
22BWEhemaliges Café zum Hirschen (1898)[4]GBahnhofstrasse 31
630798 / 218179
24BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[5]GMarktgasse 4
631158 / 218161
43BWOfenhaus-Stöckli-Speicher (1794)[6]GNyffel 35c
631958 / 216939
48BWDoktorhaus (1784)[7]GRüttistaldenstrasse 8
631917 / 217751
55
Bächlerhaus
Bächlerhaus (1840)[8]GMarktgasse 14
631236 / 218132
89BWWohn- und Geschäftshaus (1906/07)[9]GLuzernstrasse 3
631307 / 218131
127BWBauernhaus (1878)[10]GTschäppel 44
631321 / 216227
150BWSpeicher (frühes 17. Jh.)[11]GAellmegg 9c
633336 / 215899
152BWAlte Post (1902)[12]GBahnhofstrasse 4
631070 / 218203
161BWBauernhaus (1824)[13]GHohfuhren 4
630871 / 217341
173BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[14]GBrunnenplatz 10
631190 / 218118
178BWSpeicher (1605)[15]GBuchenweg 4a
629845 / 218148
188BWSpeicher (1734)[16]GWidisberg 4a
629415 / 218470
203 ff.BWDoppelwohnhaus mit Ladengeschoss (1834)[17][18]GFriedhofweg 2, 4
631243 / 218077
213
Restaurant zum Bären
Restaurant zum Bären (1834)[19]GBrunnenplatz 16
631214 / 218108
216BWPfarrhaus (1913)[20]GDornackerweg 7
631355 / 217986
261; 1235BWEhemaliges Bauernhaus (1799)[21][22]GStaldenstrasse 8, 10
631306 / 218243
262BWWohn- und Geschäftshaus (1895)[23]GBahnhofstrasse 19
630921 / 218175
272BWWohn- und Geschäftshaus (1906/07)[24]GLuzernstrasse 1
631299 / 218132
296BWBauernhaus (1912/13)[25]GUech 6
631775 / 217547
311
Bauernhaus
Bauernhaus (1808)[26]GEttishäusern 8
631626 / 219551
386
Brunnen
Brunnen (1852)[27]KMarktgasse N.N.2
631204 / 218140
386BWBrunnen beim Stadthaus (19. Jh.)[28]KMarktgasse N.N.1
631121 / 218177
399
Stadthaus
Stadthaus (1934)[29]GMarktgasse 2
631143 / 218166
404BWPrimarschulhaus (1897)[30]GOberdorfstrasse 11a
631286 / 218003
446BWBauernhaus (1836)[31]GNyffenegg 19
632112 / 215882
468BWDoktorhaus (1810)[32]GBergstrasse 13
631783 / 218256
485BWBauernhaus (1938)[33]GGommen 8
630680 / 216952
485BWHolzschopf (1813)[34]GGommen 8a
630713 / 216947
485BWSpeicher (1706)[35]GGommen 8b
630623 / 216913
520BWWohnhaus (1909)[36]GFiechtenstrasse 6
630218 / 218307
538BWSpittel / Scherersberghaus (1806)[37][38]GBergstrasse 5, 7
631767 / 218224
579 ff.BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[39][40]GMarktgasse 7a, 7b
631180 / 218170
602BWSpeicher (1739)[41]GGommen 12c
630480 / 216644
633BWSpeicher (um 1740)[42]GGommen 20
630376 / 216421
660BWVilla (1903)[43]GWalkestrasse 3a
630544 / 218296
660BWGartenpavillon (1903)[44]GWalkestrasse 3d
630511 / 218309
661BWWetterstation (1924)[45]KBahnhofstrasse N.N.
630986 / 218179
668BWSpeicherstöckli (1803)[46]GMöhrenweid 9a
631215 / 217213
673BWStöckli (1782)[47]GIm Zyt 1
633444 / 215717
698
Lagerhaus für Kolonialwaren
Lagerhaus für Kolonialwaren (1888)[48]GEriswilstrasse 6
631361 / 218094
719BWWohn- und Geschäftshaus (1906/07)[49]GLuzernstrasse 5
631314 / 218131
728BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[50]GMarktgasse 8
631174 / 218155
754BWBauernhaus (1932)[51]GTschäppel 68
631114 / 216350
754BWSpeicher (1810)[52]GTschäppel 68a
631073 / 216320
759BWEhemaliger Gasthof Bären (1802)[53]GSpitalstrasse 15
630937 / 218279
807BWBauernhaus (1808)[54]GFlurweg 10a
631133 / 217873
816BWEhemaliges Bauernhaus (um 1700)[55]GNyffenegg 13
631856 / 215982
851BWWohnhaus (1837)[56]GThomasbodenstrasse 7
631289 / 218311
857BWBauernhaus (1757)[57]GHohlenstrasse 17
630696 / 218530
924BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[58]GBrunnenplatz 12
631198 / 218114
928BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[59]GMarktgasse 12
631226 / 218136
933BWWaschhaus mit Speichergeschoss (um 1850)[60]GBernstrasse 46a
630065 / 217878
946BWDependance des Hotels Mohren (1835)[61]GMarktgasse 6
631166 / 218159
974BWBauernhaus (1826)[62]GFiechtenberg 9
629309 / 218095
1000BWRestaurant zur Post (1834)[63]GBrunnenplatz 14
631207 / 218111
1028
Wirtschaft zur Sonne
Wirtschaft zur Sonne (1837)[64]GMarktgasse 16
631253 / 218127
1032BWStrickwarenfabrik (1888)[65]GLuzernstrasse 11
631362 / 218137
1044BWSpeicher (1789)[66]GSchwarzenbach Dörfli 35a
629861 / 217318
1077BWBauernhaus (1642)[67]GUnter-Aebnit 3
632830 / 216878
1077BWSpeicher (1791)[68]GUnter-Aebnit 3b
632801 / 216888
1122BWHotel Mohren (1835)[69]GMarktgasse 5
631165 / 218175
1143BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[70][71]GMarktgasse 13, 15
631250 / 218144
1215BWBrunnenhaus (1903)[72]GBrunnenplatz 8a
631172 / 218102
1216BWWohn- und Geschäftshaus (1834)[73]GBrunnenplatz 8
631182 / 218121
1219
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus (1835)[74]GMarktgasse 10
631183 / 218151
1221BWWohn- und Geschäftshaus (1906/07)[75]GLuzernstrasse 7
631323 / 218132
1246BWSpeicher-Stöckli (1556)[76]GSchwarzenbach Dörfli 26a
629910 / 217215
1268BWSpeicher (1794)[77]GSchweinbrunnen 15c
628608 / 215968
1292BWSpeicher (um 1740)[78]GEriswilstrasse 48j
631681 / 217727
1326
Wirtschaft zum Rössli
Wirtschaft zum Rössli (1838)[79]GMarktgasse 17
631267 / 218138
1406BWEhemaliger Mühlestock (1890)[80]GSonneggstrasse 7
630952 / 218377
1417
Gasthof Krone
Gasthof Krone (1730/1835)[81]GBahnhofstrasse 14
630954 / 218198
1434BWDoppelkindergarten (1956/57)[82]GHeimstrasse 1
631024 / 217978
1434BWSekundarschulhaus (1913)[83]GHofmattstrasse 5
631079 / 218059
1448BWKirchgemeindehaus (1950/51)[84]GMarktgasse 3
631142 / 218184
1454BWEhemalige Schuhfabrik Vetter & Cie. (1925)[85]GHofmattstrasse 4
631118 / 218090
1543BWFabrikantenvilla (1925)[86]GSonnhaldenstrasse 12
631025 / 218437
1551BWBauernhaus (1881)[87]GMoosstrasse 12
630665 / 217989
1557BWEhemalige Mühle (1714)[88]GSonneggstrasse 6
630972 / 218378
1688BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[89]GBrunnenplatz 18
631223 / 218106
1912BWWollspinnerei Huttwil AG (1958)[90]GSilostrasse 12
629760 / 217969
2302BWSpeicher (1839)[91]GWillimatt 6b
632278 / 216129
2418BWEhemaliges Bauernhaus (1834)[92]GZiegelacker 2
632104 / 217603
2467BWOrtsmuseum (1842)[93]GSpitalstrasse 14
630936 / 218293
2533BWStampfbeton-Strassenbrücke (1936)GLuzernstrasse N.N.
632223 / 218260
1936 vom Bauingenieur Robert Maillart erbaute Strassenbrücke.[94]
2549BWWohn- und Geschäftshaus (1835)[95]GMarktgasse 11
631231 / 218151
2575BWAltes Schultheissenhaus (1653)[96]GSchultheissenstrasse 2
630987 / 218232
2600BWBauern- und Gewerbehaus (1901)[97][98]GEriswilstrasse 48a, 48c
631753 / 217699
2771BWSpeicher (1705)[99]GHohfuhren 7
630799 / 217347
2811; 1445BWDoppel-Speicher (1734)[100][101][102]GTschäppel 45a, 45b, 45c
631291 / 216179
2979BWEhemaliges Bauernhaus (1863)[103]GBernstrasse 68
629666 / 217593
2995BWLokomotivdepot (1947)[104]GBahnhofstrasse 44d
630758 / 218276
3000BWStrickwarenfabrik Frilo (1875-1899)[105]GFriloweg 18
630140 / 218439
3000BWAnbau Strickwarenfabrik Frilo (1907)[106]GFriloweg 18a
630135 / 218448
Commons: Liste der Kulturgüter in Huttwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 5. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 5. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 9. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse 31. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Nyffel 35c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  7. Denkmalpflege des Kantons Bern: Rüttistaldenstrasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  8. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Luzernstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Tschäppel 44. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Aellmegg 9c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hohfuhren 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  15. Denkmalpflege des Kantons Bern: Buchenweg 4a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  16. Denkmalpflege des Kantons Bern: Widisberg 4a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  17. Denkmalpflege des Kantons Bern: Friedhofweg 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  18. Denkmalpflege des Kantons Bern: Friedhofweg 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  19. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  20. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dornackerweg 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  21. Denkmalpflege des Kantons Bern: Staldenstrasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  22. Denkmalpflege des Kantons Bern: Staldenstrasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  23. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse 19. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  24. Denkmalpflege des Kantons Bern: Luzernstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  25. Denkmalpflege des Kantons Bern: Uech 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  26. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ettishäusern 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  27. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse N.N.2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  28. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse N.N.1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  29. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  30. Denkmalpflege des Kantons Bern: Oberdorfstrasse 11a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  31. Denkmalpflege des Kantons Bern: Nyffenegg 19. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  32. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bergstrasse 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  33. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gommen 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  34. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gommen 8a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  35. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gommen 8b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  36. Denkmalpflege des Kantons Bern: Fiechtenstrasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  37. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bergstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  38. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bergstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  39. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 7a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  40. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 7b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  41. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gommen 12c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  42. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gommen 20. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  43. Denkmalpflege des Kantons Bern: Walkestrasse 3a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  44. Denkmalpflege des Kantons Bern: Walkestrasse 3d. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  45. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  46. Denkmalpflege des Kantons Bern: Möhrenweid 9a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  47. Denkmalpflege des Kantons Bern: Im Zyt 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  48. Denkmalpflege des Kantons Bern: Eriswilstrasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  49. Denkmalpflege des Kantons Bern: Luzernstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  50. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  51. Denkmalpflege des Kantons Bern: Tschäppel 68. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  52. Denkmalpflege des Kantons Bern: Tschäppel 68a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  53. Denkmalpflege des Kantons Bern: Spitalstrasse 15. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  54. Denkmalpflege des Kantons Bern: Flurweg 10a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  55. Denkmalpflege des Kantons Bern: Nyffenegg 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  56. Denkmalpflege des Kantons Bern: Thomasbodenstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  57. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hohlenstrasse 17. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  58. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  59. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  60. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bernstrasse 46a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  61. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  62. Denkmalpflege des Kantons Bern: Fiechtenberg 9. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  63. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  64. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  65. Denkmalpflege des Kantons Bern: Luzernstrasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  66. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schwarzenbach Dörfli 35a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  67. Denkmalpflege des Kantons Bern: Unter-Aebnit 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  68. Denkmalpflege des Kantons Bern: Unter-Aebnit 3b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  69. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  70. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  71. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 15. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  72. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 8a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  73. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  74. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  75. Denkmalpflege des Kantons Bern: Luzernstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  76. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schwarzenbach Dörfli 26a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  77. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schweinbrunnen 15c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  78. Denkmalpflege des Kantons Bern: Eriswilstrasse 48j. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  79. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 17. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  80. Denkmalpflege des Kantons Bern: Sonneggstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  81. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  82. Denkmalpflege des Kantons Bern: Heimstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  83. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hofmattstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  84. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  85. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hofmattstrasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  86. Denkmalpflege des Kantons Bern: Sonnhaldenstrasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  87. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosstrasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  88. Denkmalpflege des Kantons Bern: Sonneggstrasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  89. Denkmalpflege des Kantons Bern: Brunnenplatz 18. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  90. Denkmalpflege des Kantons Bern: Silostrasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  91. Denkmalpflege des Kantons Bern: Willimatt 6b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  92. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ziegelacker 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  93. Denkmalpflege des Kantons Bern: Spitalstrasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  94. Denkmalpflege des Kantons Bern: Luzernstrasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  95. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  96. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schultheissenstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  97. Denkmalpflege des Kantons Bern: Eriswilstrasse 48a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  98. Denkmalpflege des Kantons Bern: Eriswilstrasse 48c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  99. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hohfuhren 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  100. Denkmalpflege des Kantons Bern: Tschäppel 45a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  101. Denkmalpflege des Kantons Bern: Tschäppel 45b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  102. Denkmalpflege des Kantons Bern: Tschäppel 45c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  103. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bernstrasse 68. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  104. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse 44d. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  105. Denkmalpflege des Kantons Bern: Friloweg 18. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.
  106. Denkmalpflege des Kantons Bern: Friloweg 18a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 26. Februar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
2012-03-01-Supra Argovio (Foto Dietrich Michael Weidmann) 065.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ettishüsere, Gemeinde Huttwil, Kanton Bern, Schweiz
Huttwil - Restaurant Stadthaus an der Marktgasse.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Huttwil, Kanton Bern: Restaurant Stadthaus an der Marktgasse
Hotel Krone in Huttwil BE.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Huttwil, Kt. Bern: Gasthaus Krone, erbaut 1730
Huttwil - Wirtschaft Sonne (Rückseite).jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Huttwil - Wirtschaft Sonne (Rückseite)
2012-03-01-Supra Argovio (Foto Dietrich Michael Weidmann) 100.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche von Huttwil, Kanton Bern, Schweiz