Liste der Kulturgüter in Endingen
Die Liste der Kulturgüter in Endingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Endingen im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Judenfriedhof KGS-Nr.: 00103 | A | G | Judenfriedhof 665550 / 265050 | ||
Synagoge KGS-Nr.: 00104 | A | G | Hintersieg 664084 / 265469 | ||
![]() | Jüdisches Badehaus KGS-Nr.: 15356 | B | G | Mühleweg 1 664209 / 265426 | |
Spätbronzezeitliche Urnengräber KGS-Nr.: 15357 | B | F | Rankstrasse 17–23 663951 / 265800 | ||
![]() | Untere Surbbrücke (1843) KGS-Nr.: 15358 | B | G | Winkelstrasse / Hirchengasse 664154 / 265635 | |
![]() | Wohnhaus (ehemalige Hufschmiede) KGS-Nr.: 15359 | B | G | Winkelstrasse 1 664149 / 265666 | |
![]() | Römisch-katholische Pfarrkirche KGS-Nr.: 15841 | B | G | Unterendingen, Alte Surbtalstrasse 26.1 664211 / 266656 | |
Burgwiese (Fundamente einer mittelalterlichen Wasserburg) KGS-Nr.: 15842 | B | F | Unterendingen, Surbtalstrasse 664071 / 266399 |
Übrige Baudenkmäler
ID | Foto | Objekt | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Surbbrücke am Mühleweg | G | Mühleweg 664450 / 265218 | ||
Grenzstein Schoren (1695) | K | ||||
Wegkreuz Loohof | K | ||||
Wegkreuz Firsthalde | K |
Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.
Weblinks
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 410 kB, 25 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
- Bundesamt für Kultur: Endingen im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
- Bundesamt für Kultur: Unterendingen im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
- Bau- und Nutzungsordnung Endingen (PDF, 691 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Lutz Fischer-Lamprecht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Endingen
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jewish Building, Endingen, Canton of Aargau, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Surb River, Endingen, Canton of Aargau, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church Unterendingen, Endingen, Canton of Aargau, Switzerland
Autor/Urheber: Bewerder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Lutz Fischer-Lamprecht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Synagoge Endingen
Autor/Urheber: Lutz Fischer-Lamprecht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Surb in Endingen AG, Schweiz