Liste der Kulturgüter in Breil/Brigels
Die Liste der Kulturgüter in Breil/Brigels enthält alle Objekte in der Gemeinde Breil/Brigels im Kanton Graubünden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Kapelle St. Eusebius / Caplutta Sogn Sievi KGS-Nr.: 02883 | A | G | Via Cuort 75 723980 / 181659 | |
![]() | Reformierte Kirche mit Fresken / Baselgia refurmada cun frescos KGS-Nr.: 03415 | A | G | Waltensburg/Vuorz, Cadruvi 2 728210 / 182029 | |
![]() | Kropfenstein, mittelalterliche Burgruine / Kropfenstein, ruina da chastè medieval KGS-Nr.: 03419 | A | G | Waltensburg/Vuorz, Via Priel 726990 / 181199 | |
![]() | Jörgenberg, bronzezeitliche Siedlung, mittelalterliche Burg / Munt Sogn Gieri, culegna dal temp da bronz, chastè medieval KGS-Nr.: 09618 | A | F | Waltensburg/Vuorz, Munt Sogn Gieri 729780 / 182439 | |
![]() | Neuzeitliche Richtstätte, Galgen / Fuortgas, furtga dal temp modern KGS-Nr.: 10067 | A | F | Waltensburg/Vuorz, Fuortgas 729410 / 182169 | |
![]() | Haus Cadonau-Dalbert / Casa Cadonau-Dalbert KGS-Nr.: 03417 | B | G | Waltensburg/Vuorz, Crap Martin 17 727965 / 181832 | |
![]() | Haus Wieland / Casa Wieland KGS-Nr.: 03418 | B | G | Waltensburg/Vuorz, Cadruvi 20/22 728150 / 181979 | |
Kapelle St. Martin / Caplutta Sogn Martin KGS-Nr.: 10034 | B | G | Via Cuort 42 723975 / 181394 | ||
Kapelle St. Jakob / Caplutta Sogn Giacun KGS-Nr.: 10725 | B | G | Via Sogn Giacun 55 723495 / 181000 | ||
![]() | Kapelle St. Nikolaus / Caplutta Sogn Clau KGS-Nr.: 10726 | B | G | Dardin 721735 / 179944 |
Weblinks
- Bundesamt für Kultur: Waltensburg im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton GR. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2023, (PDF; 339 kB, 20 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 11. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 11. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chapel St.Martin, Brigels GR, Switzerland
Autor/Urheber: upload by Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Waltensburg Kirche
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Kapelle St. Eusebius mit Kapelle St. Georg.
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus Wieland, Waltensburg GR, Schweiz
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de:Caplutta Sontga Clau Ansicht von Südosten
Autor/Urheber: Agnes Monkelbaan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tür zu Haus Cadonau-Dalbert, Crap Martin 17 (96), gelistet in Liste der Kulturgüter in Breil/Brigels
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chapel St. Jakob, Brigels GR, Switzerland