Liste der Kulturgüter in Biberist
Die Liste der Kulturgüter in Biberist enthält alle Objekte in der Gemeinde Biberist im Kanton Solothurn, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Spitalhof, römische Villa KGS-Nr.: 16504 | A | F | 607100 / 227000 | ||
Altisberg KGS-Nr.: 1049 | B | F | 608870 / 223900 | mittelalterliche Burgstelle mit Wall und Graben | |
![]() | Ehemaliger Landsitz Hinter-Bleichenberg mit Park KGS-Nr.: 4509 | B | G | Asylweg 609580 / 227315 | |
Schlösschen Vorder-Bleichenberg KGS-Nr.: 4511 | B | G | Asylweg 15 609250 / 227400 | ||
![]() | Steinerhof KGS-Nr.: 11129 | B | G | Buchrainstrasse 24 607351 / 227019 | |
Pfarrkirche St. Maria KGS-Nr.: 11130 | B | G | Solothurnstrasse / Pfarrer-Schmidlin-Weg (7) 609078 / 225840 | ||
Reformierte Kirche KGS-Nr.: 11131 | B | G | Gerlafingerstrasse (45) 609908 / 224989 | ||
![]() | Lackenhöfli, Villa mit Brunnen KGS-Nr.: 11132 | B | G | Hunnenweg 11 607122 / 227371 | |
![]() | Schlösschen Schöngrün KGS-Nr.: 13493 | B | G | Schlössliweg 19 607974 / 227686 | |
Bauernhaus Hochstudhaus KGS-Nr.: 13494 | B | G | Moosstrasse 14 608752 / 225088 | ||
![]() | Spitalhof KGS-Nr.: 13940 | B | G | Hunnenweg 29 606936 / 227124 | |
Kunstsammlung im Schlösschen Vorder-Bleichenberg KGS-Nr.: 14001 | B | S | Asylweg 15 609250 / 227400 |
Weblinks
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton SO. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (PDF; 303 kB, 16 S., Revision KGS-Inventar 2021).
- Verzeichnis Gemeinden mit Schutzobjekten der kantonalen Denkmalpflege des Kantons Solothurn. Abgerufen am 13. Oktober 2022.
- Verzeichnis der Gemeinde Biberist mit Schutzobjekten der kantonalen Denkmalpflege des Kantons Solothurn. (PDF; 872 KB) 6. April 2021, S. 7, abgerufen am 14. Oktober 2022.
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 9. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 9. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Lu-xin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Ch-info.ch, Lizenz: CC BY 3.0
Schlösschen Bleichenberg in Biberist, heute als Ausstellungsraum genutzt
Autor/Urheber: Lu-xin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Lu-xin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Lu-xin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Autor/Urheber: Ch-info.ch, Lizenz: CC BY 3.0
Biberist, ehemalige Sommervilla Hinter-Bleichenberg, heute Altersheim Elisabethenheim der Ingenbohler Schwestern.
Autor/Urheber: Ch-info.ch, Lizenz: CC BY 3.0
Reformierte Kirche Biberist: Neurenovation und Anbau