Liste der Kulturgüter in Bäriswil

Die Liste der Kulturgüter in Bäriswil enthält alle Objekte in der Gemeinde Bäriswil im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 15. Januar 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
89
Bauernhaus, Hausmattweg 1, Bäriswil
Bauernhaus (1909)[3]GHausmattweg 1
606785 / 207553
106
Ehemaliges Bauernhaus Ruedelihütte, Neumatt 1, Bäriswil
Ehemaliges Bauernhaus "Ruedelihütte" (17. Jh.)[4]GNeumatt 1
606775 / 207524
136
Ofenhaus, Rieglen 1a, Bäriswil
Ofenhaus (1. Hälfte 19. Jh.)[5]GRieglen 1a
606926 / 207451
159
Bauernhaus, Feld 1, Bäriswil
Bauernhaus (1884)[6]GFeld 1
607075 / 208076
177
Stöckli, Dorfstrasse 8, Bäriswil
Stöckli (1824)[7]GDorfstrasse 8
606664 / 207663
209
Bauernhaus, Hinterer Hubel 2, Bäriswil
Bauernhaus (1768)[8]GHinterer Hubel 2
606703 / 207547
244
Ehemaliges Schulhaus, Dorfstrasse 2, Bäriswil
Ehemaliges Schulhaus (um 1830)[9]GDorfstrasse 2
606761 / 207580
248
Bauernhaus, Hubelweg 4, Bäriswil
Bauernhaus (1688)[10]GHubelweg 4
606682 / 207506
250
Speicher, Hubelweg 1c, Bäriswil
Speicher (1742)[11]GHubelweg 1c
606739 / 207524
291
Ehemaliges Bauernhaus, Hubelweg 10, Bäriswil
Ehemaliges Bauernhaus (1888)[12]GHubelweg 10
606575 / 207508
291
Keramikwerkstatt Röhrerhütte, Hubelweg 12, Bäriswil
Keramikwerkstatt "Röhrenhütte" (2. Hälfte 19. Jh.)[13]GHubelweg 12
606549 / 207494
472
Ehemaliges Bauernhaus, Hubelweg 7, Bäriswil
Ehemaliges Bauernhaus (1647)[14]GHubelweg 7
606624 / 207478

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Bäriswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 19. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 19. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hausmattweg 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neumatt 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Rieglen 1a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Feld 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  7. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  8. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hinterer Hubel 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hubelweg 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hubelweg 1c. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hubelweg 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hubelweg 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hubelweg 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 15. Januar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Keramikwerkstatt Röhrerhütte Hubelweg 12 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Keramikwerkstatt Röhrerhütte, Hubelweg 12, Bäriswil
Bauernhaus Ruedelihütte Neumatt 1 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Bauernhaus Ruedelihütte, Neumatt 1, Bäriswil
Ehem Bauernhaus Hubelweg 7 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Bauernhaus, Hubelweg 7, Bäriswil
Stöckli Dorfstrasse 8 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Stöckli, Dorfstrasse 8, Bäriswil
Bauernhaus Hausmattweg 1 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Bauernhaus, Hausmattweg 1, Bäriswil
Bauernhaus Hubelweg 4 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Bauernhaus, Hubelweg 4, Bäriswil
Bauernhaus Hinterer Hubel 2 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Bauernhaus, Hinterer Hubel 2, Bäriswil
Bauernhaus Feld 1 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Bauernhaus, Feld 1, Bäriswil
Ehemaliges Schulhaus Dorfstrasse 2 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Schulhaus, Dorfstrasse 2, Bäriswil
Speicher Hubelweg 1c Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Speicher, Hubelweg 1c, Bäriswil
Ofenhaus Rieglen 1a Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Ofenhaus, Rieglen 1a, Bäriswil
Ehem Bauernhaus Hubelweg 10 Bäriswil.jpg
Autor/Urheber: Uschoen, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Bauernhaus, Hubelweg 10, Bäriswil