Liste der Kulturgüter in Attiswil

Die Liste der Kulturgüter in Attiswil enthält alle Objekte in der Gemeinde Attiswil im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 14. Januar 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
247BWBank-, Post- und Wohngebäude (1805)[3]GOltenstrasse 5
613300 / 232951
290
Ofenhausspeicher
Ofenhausspeicher / Dorfmuseum (2. Hälfte 18. Jh.)[4]GDorfstrasse 5
613242 / 233059
323BWBauernhaus (1907/09)[5]GOeleweg 3
613217 / 233073
351BWHeidenstock (1435)[6]GDorfstrasse 22a
613290 / 233228
363BWDoppelbauernhaus (1788)[7]GDorfstrasse 24
613278 / 233284
401BWBauernhaus (1866)[8]GBeundenstrasse 1
613295 / 233167
401BWBauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.)[9]GBeundenstrasse 1a
613272 / 233181
453BWBauernhaus (1868)[10]GSolothurnstrasse 11
613109 / 232863
464BWWohnstock (um 1845)[11]GOltenstrasse 2
613237 / 232921
473BWStöckli (1797)[12]GDorfstrasse 4a
613226 / 233011
484BWEhemalige Uhrensteinbohrerei (vor 1900)[13]GGründenweg 1
613145 / 233620
587BWGasthaus Löwen (1788)[14]GSolothurnstrasse 10
613144 / 232896
590BWBauernhaus (1838)[15]GDorfstrasse 4
613252 / 233006
590BWSpeicher (17. Jh.)[16]GDorfstrasse 4b
613236 / 233022
603BWBauernhaus «Ziegelhütte» (1804)[17]GBeundenstrasse 3
613372 / 233163
610BWHeidenstock (1548)[18]GBergstrasse 4b
613233 / 233334
610BWMühle (1832)[19]GBergstrasse 4
613235 / 233312
725BWWohnstock (um 1800)[20]GBergstrasse 1
613221 / 233271
760BWDoppelbauernhaus (18. Jh.)[21]GSeilerstrasse 2
613167 / 233058

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Attiswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 19. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 19. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Oltenstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Oeleweg 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 22a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  7. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 24. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  8. Denkmalpflege des Kantons Bern: Beundenstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Beundenstrasse 1a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Solothurnstrasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Oltenstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 4a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Juli 2022.
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gründenweg 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Solothurnstrasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  15. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  16. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 4b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  17. Denkmalpflege des Kantons Bern: Beundenstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  18. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bergstrasse 4b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  19. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bergstrasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  20. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bergstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.
  21. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seilerstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 14. Januar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Attiswil6.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC0
Heimatmuseum von Attiswil, Kanton Bern, Schweiz.
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text