Liste der Kulturgüter in Arlesheim
Die Liste der Kulturgüter in Arlesheim enthält alle Objekte in der Gemeinde Arlesheim im Kanton Basel-Landschaft, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Domkirche KGS-Nr.: 01383 | A | G | Domplatz 16 613731 / 260160 | |
![]() | Eremitage mit Burgruine Schloss Birseck KGS-Nr.: 01384 | A | G | Schlossgasse 12a-c, 14 614317 / 260149 | |
![]() | Domherrenhaus KGS-Nr.: 01385 | A | G | Domstrasse 2 613548 / 260265 | |
![]() | Andlauerhof KGS-Nr.: 01386 | A | G | Andlauerweg 15 613886 / 260325 | |
![]() | Domherrenhäuser am Domplatz KGS-Nr.: 01388 | A | G | Domplatz 5, 7, 8, 9, 11, 10, 12 613698 / 260159 | |
![]() | Birseck / Eremitage KGS-Nr.: 09565 | A | F | Ermitagestrasse 614256 / 260061 | Paläolithisch-mesolitsche Höhlen- und Abristationen, spätpaläolitischer Kultplatz, neolithische Bestattung |
![]() | Schloss Reichenstein KGS-Nr.: 09927 | A | G | Reichensteinweg 40 614346 / 260685 | |
![]() | Reformierte Kirche Arlesheim KGS-Nr.: 01390 | B | G | Galenweg 18 613261 / 260217 | |
![]() | Siedlung Im Lee KGS-Nr.: 09928 | B | G | Im Lee 1–47, 2–54 613676 / 260905 | |
![]() | Bezirksstatthalteramt (ehemaliges Domherrenhaus) KGS-Nr.: 12073 | B | G | Kirchgasse 5 613786 / 260213 | |
![]() | Ehemaliges Pfarrhaus KGS-Nr.: 12074 | B | G | Ermitagestrasse 25 613816 / 260321 | |
![]() | Hofgut Ränggersmatt KGS-Nr.: 12075 | B | G | Renggersmatt 16, 16a–c 615585 / 260768 | |
![]() | Villa Visscher van Gaasbeek KGS-Nr.: 12077 | B | G | Bildstöckliweg 5 613835 / 260660 | |
Haus de Vreede KGS-Nr.: 16369 | B | G | Auf der Höhe 1 613838 / 259930 | ||
Haus Wegmann KGS-Nr.: 16370 | B | G | Pfeffingerweg 1a 613268 / 260318 |
Weblinks
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton BL. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 269 kB, 8 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler Kanton Basel-Landschaft – IKD: Arlesheim
- Bauinventar Kanton Basel-Landschaft – BIB
- Claudio Affolter: Bauinventar Kanton Basel-Landschaft (BIB) – Gemeinde Arlesheim. (PDF) Kanton Basel-Landschaft, 21. April 2009, S. 117, abgerufen am 16. März 2022.
- Bundesamt für Kultur: Arlesheim im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Simplified Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Statthalteramt an der Kirchgasse 5 in Arlesheim (BL)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zwei der Domherrenhäuser am Domplatz beim Dom in Arlesheim
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Reichenstein in Arlesheim
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Hofgut Ränggersmatt an der Strasse Arlesheim - Schönmatt (BL)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Birseck in der Ermitage von Arlesheim
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Visscher van Gaasbeck am Bildstöckliweg 5 in Arlesheim (BL)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Ehemaliges Pfarrhaus an der Ermitagesztasse in Arlesheim (BL)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Andlauerhof in Arlesheim (Privatbesitz, nicht zugänglich)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnsiedlung "Im Lee" in Arlesheim (BL)
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Reformierte Kirche in Arlesheim
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eines der Domherrenhäuser am Domplatz beim Dom in Arlesheim