Liste der Kulturdenkmale in Waldenbuch
In der Liste der Kulturdenkmale in Waldenbuch sind alle Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Waldenbuch verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“[1] des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind.
Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreis Böblingen erhältlich.[Anm. 1]
Liste
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Weitere Bilder | Nord-Süd-Leitung, Verbundleitung des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks | Waldenbuch, Flst. 6507/1 | 1924-1930 | Hochspannungsleitung auf Stahlgittermasten. Fünf Masten auf Waldenbucher Markung Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Wirtshausausleger | Waldenbuch, Auf dem Graben 5 (Karte) | 2. Hälfte 19. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Wohnhaus | Waldenbuch, Auf dem Graben 12 (Karte) | wohl 17./18. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Wohnstallhaus | Waldenbuch, Auf dem Graben 16 (Karte) | 17. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0 | Gasthof Adler | Waldenbuch, Auf dem Graben 22 (Karte) | 1797 | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Wirtshausausleger am Gebäude der Brauerei-Gaststätte Lamm | Waldenbuch, Auf dem Graben 44 (Karte) | 2. Hälfte 19. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
Feldschützenhäuschen | Waldenbuch, Braunäcker (Karte) | um 1900 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
Danneckerhaus | Waldenbuch, Danneckerstraße 1 (Karte) | im Kern um 1620 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
Stadtbefestigung | Waldenbuch | wohl 2. Hälfte 13. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() | Alter Friedhof | Waldenbuch, Echterdinger Straße (Karte) | Friedhofsfläche; verputzte Ummauerung mit schräger Abdeckplatte, zwei Sandsteinpfosten mit schmiedeeisernem Gittertor; in die Mauer eingelassene Steinkreuze, 15./16. Jahrhundert; historische Grabmale, 18.-19. Jahrhundert; Gefallenendenkmal für die Toten des Ersten Weltkriegs, Stele mit Halbkreisabschluss über Voluten und Stahlhelmrelief, zwei seitliche steinerne Bänke, 1920 Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() Weitere Bilder | Ev. Stadtkirche (St. Veit) | Waldenbuch, Kirchgasse 1 (Karte) | Geschützt nach § 28 DSchG | |
![]() Weitere Bilder | Jagdschloss Waldenbuch | Waldenbuch, Kirchgasse 3 (Karte) | heute Museum für Volkskultur Geschützt nach § 28 DSchG | |
![]() Weitere Bilder | Ev. Pfarrhof | Waldenbuch, Kirchgasse 6 (Karte) | im Kern 1559 | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Marktbrunnen | Waldenbuch, Marktplatz (Karte) | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() Weitere Bilder | Rathaus | Waldenbuch, Marktplatz 1 (Karte) | 1575 | Geschützt nach § 28 DSchG |
![]() | Wohnhaus | Waldenbuch, Marktplatz 4 (Karte) | 16./17. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Wohnhaus | Waldenbuch, Marktplatz 7 (Karte) | 1693 | Geschützt nach § 2 DSchG |
Wohnhaus | Waldenbuch, Marktstraße 5 (Karte) | 1. Hälfte 16. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() | Wohnhaus | Waldenbuch, Marktstraße 9 (Karte) | 1585 | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() Weitere Bilder | Wohnhaus des herrschaftlichen Schafhofs | Waldenbuch, Marktstraße 29 (Karte) | wohl 17. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
Keilstein der ehem. Stadtmühle mit Müllerwappen | Waldenbuch, Neuer Weg 25 (Karte) | 1820 und 1933 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() Weitere Bilder | Gasthof Krone | Waldenbuch, Nürtinger Straße 14 (Karte) | vor 1750 | Geschützt nach § 2 DSchG |
Haus Rist | Waldenbuch, Panoramaweg 52 (Karte) | 1927/28 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() | Sühnekreuz mit Inschrift | Waldenbuch, Reishalde | 1720 | Geschützt nach § 28 DSchG |
Badbrunnen | Waldenbuch, Studentenweg 1 (Karte) | 17./18. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() | Wohnhaus | Waldenbuch, Unter der Mauer 9 (Karte) | wohl 17. Jh. | Geschützt nach § 2 DSchG |
Wohnstallhäuser | Waldenbuch, Unter der Mauer 11 (Karte) | um 1600 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() | Wasch- und Backhaus mit Schulzimmer | Waldenbuch, Unter der Mauer 12 (Karte) | 1847 | Geschützt nach § 2 DSchG |
![]() | Zehntscheune | Waldenbuch, Walddorfer Straße 2 (Karte) | 1574 | Geschützt nach § 2 DSchG |
Lindenbrunnen | Waldenbuch, Weilerbergstraße 36 | Geschützt nach § 2 DSchG |
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg.
Einzelnachweise
- ↑ Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg - Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte; Regierungsbezirk Stuttgart, Landkreis Böblingen, Gemeinde Waldenbuch, Stand 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gasthaus Krone Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marktstraße 9 Waldenbuch
Backhaus Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schafhof, Marktstraße 29 in Waldenbuch.
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Zehntscheuer Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gasthaus Rössle, Auf dem Graben 5, Waldenbuch.
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Veitskirche in Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marktplatz 3+4 Waldenbuch
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
Alte Post Restaurant in Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gasthaus und Hotel Lamm, Auf dem Graben 44, Waldenbuch.
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Auf dem Graben 12 Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marktbrunnen Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus, Marktplatz 1 in Waldenbuch.
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Pfarrscheuer Waldenbuch
Autor/Urheber: Fyrtaarn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz in die Mauer des Alten Friedhofs eingemauert, Lange Steige, Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stammhaus Wider, Marktplatz 7, Waldenbuch.
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Unter der Mauer 9 Waldenbuch
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Auf dem Graben 16 in Waldenbuch
Autor/Urheber: Fyrtaarn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz an der Kreuzsteinallee (im Wald westlich von Waldenbuch) aus dem Jahr 1724. Es kann zwar das Jahr 1720 entziffert werden, aber der Mord an dem junger Mann, der mit 16/17 Messerstichen in den Kopf getötet worden ist, soll sich im Jahr 1724 ereignet haben, Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.suehnekreuz-in-waldenbuch-mahnmal-sorgt-fuer-gaensehaut.495bff9c-620b-4e31-8f0e-2ae0cb88b990.html